Erleichterung bei den Tennisfans ...
Ab heute kehrt wieder Normalität ein

- Bild: spox.com
- hochgeladen von guenther weber
Aufatmen unter den Außerferner Tennis-Freunden. Lang hat's gedauert und verstanden hat es ohnedies kaum einer. Aber ab heute kehrt ja nun endlich wieder Normalität im Tennissport ein. Ab 29. Mai darf in der Halle gespielt werden. Doppel ist auch bei Turnieren und Meisterschaften erlaubt. Bis 30. Juni sind maximal 100 Zuseher zugelassen. Das Verweilen auf der Anlage ist gestattet. Duschen und Garderoben dürfen wieder geöffnet werden.
Die Verordnung der Bundesregierung beinhaltet hocherfreuliche Nachrichten für die Tennisspieler- und freunde. Ab 29.5. dürfen die gesamten Clubräumlichkeiten inklusive Duschen, Restaurants/Kantinen und auch Tennishallen wieder geöffnet sein. Das Verweilen auf der Anlage ist mit entsprechendem Sicherheitsabstand (1-Meter-Regel) gestattet. Beim Doppelspiel darf der 2-Meter-Abstand ausnahmsweise und kurzzeitig unterschritten werden. Dies gilt auch für Erwerbsspiele und die Mannschaftsmeisterschaften.
Jetzt hat offensichtlich auch Kogler's Werner (der zuständige Minister ohne besonders sportliche Ambitionen) kapiert, dass Tennis nicht unbedingt zu den besonders gefährlichen Sportarten gehört, was den Virus aus Wuhan betrifft. Ein kleiner sportlicher Erfolg auf dem Weg zur alten Normalität. Aber das Ende des Maskenballes ist noch nicht in Sicht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.