Tennismeisterschaften

Beiträge zum Thema Tennismeisterschaften

U9 Boys (v. l.): Moritz Huber (3.), David Stütler (2.), Jakob Kostenzer (Sieger), Frederick Martyn (3.) | Foto: TTV
4

Tennisnachwuchs U8 bis U18
Das sind die Tiroler Tennismeister

Die Semesterferien standen im Zeichen der Kids- und Jugend-Hallenmeisterschaften des Tiroler Tennisverbandes (TTV) in Stans. Gespielt wurden Einzelturniere in den Altersklassen U8 (Jahrgänge 2017 und 2018), U9, U10, U11, U12, U14, U16 und U18. Tolle Leistungen und der Wunsch nach mehr Tennisspielerinnen. INNSBRUCK. Knapp 90 Kinder und Jugendliche kamen in den Semesterferien im Tenniscenter Stans zusammen, um ihre TTV-Hallenmeister 2025 in acht Altersklassen zu ermitteln. Bei den U8-Boys setzte...

Wolfgang Winklehner (Präsident Tiroler Tennisverband), Turnierleiter Christian Walter, Felix Obermair (Sieger), Florian Kury (3. Platz), Peter Kieslinger (3. Platz)

  | Foto: Garber Content
6

Sport
Tiroler Tennis-Meisterschaften 2024 in Schwaz

Fünf Tage lang gingen zuletzt in Schwaz die Tiroler Meisterschaften 2024 powered by Tennisproshop über die Bühne. Gespielt wurde in gesamt 22 Klassen (Allgemein, ITN und Senioren). Die Veranstalter durften sich über eine neue Rekordbeteiligung von über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. SCHWAZ (red). Das Wetter spielte dem Organisationsteam vom TC Raiffeisen Schwaz in die Karten: Über fünf Tage wurden auf der Tennisanlage in der Silberstadt die Tiroler Meister 2024 in insgesamt 22...

Gerti Kainz (2.v.l.) bei der Siegerehrung mit Partnerin Maria Stöcklmayer (3. v.l.) | Foto: privat
2

Tennismeisterschaft
Gertraude Kainz aus Horn erreicht Top-Platzierungen

Gertraude Kainz von den NÖs Senioren Horn wieder sehr erfolgreich bei den Tennislandesmeisterschaften in St. Pölten.  HORN/ST. PÖLTEN. Gertrude Kainz räumte kürzlich Top-Platzierungen bei den Tennislandesmeisterschaften in St. Pölten ab. Im Mixeddoppel holte sie mit Partner Gerhard Kautzner aus Maria Enzersdorf den Titel und im Damendoppel erreichte sie mit Partnerin Maria Stöcklmayer aus Ravelsbach Platz drei. Wir gratulieren zu dieser Leistung! Mehr aus dem Bezirk:  Drei Landesmeistertitel...

  • Horn
  • Jana Urtz
Andreas Kaltenbrunner, Laurenz Berchtold, Susanne Wachauer, Obfrau-Stellvertreter Christian Rehak. (v.l.)
  | Foto: Tobias Schraml

Tennis Gaflenz
Gaflenzer Tennis-Turnier-Tage 2022

Nach zweijähriger Pause wurden heuer wieder verschiedene Bewerbe mit unterschiedlichen Spielsystemen, sowie eine Einzelvereinsmeisterschaft der Damen und Herren mit Ortsmeisterwertung, ausgeschrieben. Nach Nennschluss durfte man sich über 70 Anmeldungen freuen. GAFLENZ. Am 9. September startete man mit 30 Kindern und Jugendlichen. Die Sieger wurden in den verschiedenen Altersklassen in einem Round Robin System, also jeder gegen jeden, ermittelt. Zusätzlich konnten sich die Kinder in einem...

Die frischgebackene, zweifache Polizei-Europameisterin 2022 Melanie Klaffner, am Siegerpodest.
 | Foto: Klaffner

Polizeisportverband
Melanie Klaffner doppelte Polizeieuropameisterin 2022

Der Österreichische Polizeisportverband ist der gemeinsame Verband von 23 unabhängigen Polizeisportvereinen und vertritt insgesamt rund 28.000 Sportler. Das Tennis-Ausnahmetalent Melanie Klaffner aus Weyer ist Teil dieser Organisation und amtierende Polizei-Europameisterin. WEYER. Letzte Woche fanden in Münster, Deutschland, die 10. USPE Europäische Polizeimeisterschaften statt. Klaffner, die auf der PI Gallneukirchen ihren Dienst versieht, konnte dabei ihren Titel aus dem Jahr 2021 souverän...

Anzeige
U14-Doppelmeister JAN HEMETZBERGER mit taf-Headcoch MARCO ZANDOMENGHI und U14-Vizemeister MAXIMILIAN HEIDLMAIR (v.l.n.r.) | Foto: taf-tennis
6

Jan Hemetzberger neuer U14-Champion
Meistertitel für taf-tennis academy

In den vergangenen beiden Wochen gingen die Österreichischen JUGEND-HALLENMEISTERSCHAFTEN 2022 an vier verschiedenen Orten über die Bühne. Mit einer Bilanz von einem MEISTERTITEL, einem VIZEMEISTER, sowie drei DRITTEN PLÄTZEN zeigten die Talente der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy dabei erneut gute und überzeugende Leistungen. Allen voran war es wieder einmal JAN HEMETZBERGER, welcher in Wolfsberg mit einer abermals tollen Leistung überzeugen konnte: Zwar lief es im Einzel der...

8

Tennis Landesliga A
Mistelbach führt die Tabelle an

Bärenstark präsentierte sich der UTC Mistelbach in der höchsten Tennis-Spielklasse Niederösterreichs auch in der 2. Runde, daheim gegen die Sportunion Purgstall. Mit einem eindrucksvollen 7:2 demonstrierten die Mistelbacher am 29. Mai erneut, dass man in der Landesliga A mehr als nur angekommen ist. Tabellenführung mit 16:2Von den 9 Spielen des Tages wurden 7 gewonnen. Lediglich im hochklassigen Einzel der beiden Top-Spieler Michael Glöckler und Jan Jerman musste sich Mistelbach letztlich 3:6,...

Anzeige
Kämpft am Samstag mit dem ASKÖ Wels gegen seinen Ex-Verein UTC Amstetten um den Aufstieg in die 2.Tennis-Bundesliga:  taf-Headcoach HELMUT FELLNER | Foto: ASKÖ TC Wels
2

Finale in Amstetten
taf-Headcoach Fellner schlägt gegen Ex-Verein auf!

Vergangenen Samstag startete das Qualifikationsturnier der Tennis-Landesmeister für die 2.Bundesliga. Der souveräne OÖ-Liga-Meister ASKÖ TC Wels hatte dabei mit dem TC Top Serve den regierenden Landesmeister aus Wien zu Gast. Aus Welser Sicht begannen die Matches sehr unglücklich, da sowohl Helmut Fellner, als auch der Tscheche Tomas Fiala ihre beiden Einzel knapp im Match-Tiebreak verloren. Christian Lacher und taf-Spieler Tobias Berer glichen daraufhin nach souveränen Leistungen zum 2:2 aus,...

Anzeige
OÖ U12-Landesmeister: taf-Player JAN HEMETZBERGER
11

OÖ Jugend-LM
taf-Boys & Girls räumen bei Tennis-Landesmeisterschaft ab!

Bei den vom 26. bis 29.August in St.Florian ausgetragenen OÖ Jugend-Landesmeisterschaften gelang es den Spielern/Spielerinnen der taf-tennis academy aus Thalheim bei Wels abermals tolle Erfolge und unterm Strich drei weitere Titel für die taf-Family einzufahren! Dabei gestaltete sich vor allem der U12-Bewerb der Burschen, bei dem die taf mit 12 von insgesamt 39 Spielern fast ein Drittel der Setzliste stellten, zur Erfolgsstory: Hier gelang es GABRIEL NIEDERMAYR in souveräner Art und Weise und...

Anzeige
Österreichische U12-Jugendmeister im Doppel:
taf-Player Maximilian HEIDLMAIR (l.) und sein Partner Thilo BERGMANN (r.)
2

Gold & Silber für taf-Boys bei Österreichischen Jugendmeisterschaften

Vom 17. bis 23. August traf sich im steirischen Bruck an der Mur die österreichische Nachwuchs-Tenniselite, um die Jugendmeister in den Altersklassen U12, U14 und U16 zu ermitteln. Unterstützt von Headcoach MARCO ZANDOMENEGHI kämpften auch zehn Spieler/Innen der taf-tennis academy aus Thalheim um die Titel in ihren jeweiligen Altersklassen. Mit zwei großartigen taf-Erfolgen gingen am letzten Tag auch die FINALSPIELE über die Bühne: Seriensieger JAN HEMETZBERGER konnte seine tolle Form die ganze...

Bild: spox.com

Erleichterung bei den Tennisfans ...
Ab heute kehrt wieder Normalität ein

Aufatmen unter den Außerferner Tennis-Freunden. Lang hat's gedauert und verstanden hat es ohnedies kaum einer. Aber ab heute kehrt ja nun endlich wieder Normalität im Tennissport ein. Ab 29. Mai darf in der Halle gespielt werden. Doppel ist auch bei Turnieren und Meisterschaften erlaubt. Bis 30. Juni sind maximal 100 Zuseher zugelassen. Das Verweilen auf der Anlage ist gestattet. Duschen und Garderoben dürfen wieder geöffnet werden. Die Verordnung der Bundesregierung beinhaltet hocherfreuliche...

Ab 1. Mai darf wieder Tennis gespielt werden.  | Foto: unsplash
2

Tennis in Klagenfurt
Start in die Sandplatz-Saison

Vereine in Klagenfurt scharren schon in den Startlöchern. Das schöne Wetter lädt bereits jetzt zu Outdoor-Tennis ein. Der Saisonauftakt ist am 1. Mai. Verein erwarten großen Andrang bei den Reservierungen.  KLAGENFURT. Ab 1. Mai darf wieder Tennis gespielt. Die genauen Richtlinien sind bis dato noch nicht definiert. Regeln werden vom österreichischen Tennisverband (ÖTV) noch erarbeitet. "An diese Empfehlungen möchten wir uns dann halten, zum Schutz der Mitglieder, Gäste und Spiele", sagt Markus...

Viktor Hockl mit Trainer Marco Mirnegg. | Foto: Hockl
1 2

U18-Tennis-Landesmeister
Erfolgreicher Start ins neue Jahr für Viktor Hockl

Nach intensivem Training in den Weihnachtsferien in Spanien haben gleich zu Jahresbeginn in Wels die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Tennis stattgefunden. Viktor Hockl aus Enns kürte sich zum U18-Landesmeister. ENNS. Dem Spiel gegen Christoph Stabauer vom USC Attergau mit 6:0- und 6:1-Satzerfolgen im Halbfinale, folgte das Finale gegen Glenn Kinauer vomWelser Turnverein 1862. Mit 6:4 und 6:1 setzte sich Hockl durch. Noch am selben Tag ging die Reise weiter nach Oberpullendorf im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
 Der Vereinsmeister bei den Tennismeisterschaften in Vorau heißt in diesem Jahr Gerald Lechner-Riegler. | Foto: Franz Pötz

Vorau
Große Erfolge bei den Vorauer Tennismeisterschaften

Bei den Vorauer Tennismeisterschaften siegte Gerald Lechner-Riegler im Single Bewerb der Herren. VORAU. In Vorau gingen die Tennismeisterschaften 2019 über die Bühne. Nach einem spannenden Duell im Single Bewerb der Herren siegte Gerald Lechner-Riegler gegen den Titelverteidiger vom Vorjahr Dietmar Lechner. Im Herren B-Bewerb siegte Markus Schilha gegen Daniel Kraußler.  Bei den Herren waren Gerrit Stockner und Christian Wetzelberger im Doppel erfolgreich. Den Damendoppelbewerb entschieden...

Vizebürgermeister Christian Partoll mit den Preisträgern.
 | Foto: ÖBSV

Tennis
Tennisgipfel in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Die diesjährigen Österreichischen Tennismeisterschaften für mental beeinträchtigte Menschen fanden im Tenniscenter des ATC Fussl in Haid/Ansfelden statt. „Hochkarätige Partien, Freude am Sport aber besonders viele Emotionen gab es zu sehen“ zeigt sich Ansfeldens Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll beeindruckt. Bei den Damen gewann Brigitta Bazant und bei den Herren Johann Wieser jeweils den Staatsmeistertitel.

Günther Ziegler Senior mit Alexandra und Lena Ziegler, Günther Ziegler Junior, Herbert Kar und Andreas Schlacher (von links) | Foto: Teferle (2)
2

Sport
Unterkärntner Meister gesucht

Bis 4. Mai finden auf den Plätzen des TSV Wolfsberg die offenen Unterkärntner Tennis-Meisterschaften statt. WOLFSBERG (tef). Traditionell trifft sich die Tennis-Weltelite um diese Zeit nach den Turnieren auf den amerikanischen Hartplätzen im Stadion von Monte Carlo beim ersten großen Sandplatz-Turnier. Erster Vergleich Aber nicht nur für die Weltbesten kommt es damit nach einem langen Winter zur ersten Standortbestimmung auf der roten Asche. Für die Hobbyspieler im Lavanttal wird es bei den...

Nina Plihal konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen | Foto: KK

Zwei Landesmeistertitel und ein Vizelandesmeistertitel für Nina Plihal

Das junge Tennistalent war kürzlich bei den Kärntner Tennis-Landesmeisterschaften in Pörtschach mit dabei. BLEIBURG. Kürzlich fanden die Kärntner Tennis-Landesmeisterschaften in Pörtschach statt. Auch die 13-jährige Bleiburgerin Nina Plihal hat an drei Bewerben teilgenommen. Im Jugend-Bewerb ist es ihr gelungen im Einzel den U14 Bewerb und im Doppel, gemeinsam mit Laura Pasterk, den U16 Bewerb für sich zu entscheiden. Somit holte sich Plihal ihren zehnten und elften Landesmeistertitel. Bei den...

Nina Plihal holte sich bereits zum neunten Mal den Landesmeistertitel | Foto: KK
2

Neunter Landesmeistertitel für Nina Plihal

Bei den Österreichischen Tennismeisterschaften kämpfte sie sich bis ins Achtelfinale durch, die Landesmeisterschaften konnte die 15-jährige für sich entscheiden. VÖLKERMARKT. Kürzlich hat die 13-jährige Nina Plihal ihren nächsten Erfolg eingefahren. In Wolfsberg fanden in den Semesterferien die Österreichischen Tennismeisterschaften in der Allgemeinen Klasse (Damen und Herren) statt. Nina Plihal kämpfte sich als jüngste Teilnehmerin souverän durch die Qualifikation und spielte sich dann im...

Sportlicher Leiter Stefan Maletzky, Finalist David Schmitzberger, Vereinsmeister Robert Preiner, Obmann Horst Stadlmayr (v.l.). | Foto: TC Frankenburg

Tennis: Mitterlindner und Preiner sind Clubmeister

FRANKENBURG. Die Clubmeisterschaften des TC Raika Frankenburg brachten heuer spannende Finalkämpfe, in denen auch neue Siegergesichter zu sehen waren. Bei den Herren schaffte Robert Preiner bei seinem fünften Finale den ersten Vereinsmeistertitel. Er bezwang David Schmitzberger in einer mitreißenden Partie. Bei den Damen feierte Brigitte Mitterlindner ihren fünften Titel mit einem Finalsieg über Theresia Stempfer. Clubmeister im Doppel wurden Horst Stadlmayr und Stefan Maletzky. Den erstmals...

Vereinsmeister: Martin Haas, Julia Hatzl mit Rene Gutl (v.l.). | Foto: KK
2

Schwabau: Haas und Hatzl sind Vereinsmeister

Die Vereinsmeister des TC Schwabau stehen fest. Nach spannenden Partien setzten sich im Einzel Seriensieger Martin Haas – er holte den Meistertitel bereits zum fünften Mal – gegen Josef Neumeister und Julia Hatzl gegen Brigitte Kober durch. Den B-Bewerb der Herren entschied Bernd Schuster in der Begegnung mit Harald Berghold für sich. Die Siegerin des B-Bewerbs der Damen heißt Angela Haas vor Eva Hackl. Schiedsrichter der A-Finale war Sepp Fauster vom Steirischen Tennisverband. Obmann Rene Gutl...

Nina Plihal holten den dritten Platz im Einzel | Foto: KK
2

Erfolgreiches U16-Tennisturnier für Bleiburgerin

Nina Plihal holte den dritten Platz im Einzel. BLEIBURG. Die zwölfjährige Nina Plihal spielte sich beim U16-Tennisturnier bis ins Semifinale. Dort scheiterte sie jedoch an der späteren Turniersiegerin und sehr starken Italienerin Anna Peres. Die Tennisspielerin konnte den ersten Satz offen halten und führte sogar mit 4:2. Dann konnte die Italienerin das Spiel jedoch noch zu ihren Gunsten drehen. Somit holte Nina im Einzel den dritten Platz. Im Doppel konnte sie mit ihrer Partnerin Mirijam...

Foto: KK
2

Erfolgreiche Gemeinde-Tennismeisterschaften für den ASKÖ TV Klopeiner See

ST.KANZIAN. Bei den sechsten St. Kanzianer Gemeinde-Tennismeisterschaften konnten die Spieler des ASKÖ TV Klopeiner See viele Siege feiern. Das Herren-Einzel gewann Mario Ouschan, das Damen-Einzel Andrea Wedenig. Martin Jegart siegte in der Kategorie Herren-Einzel 50+. Mario Ouschan und Lena Sleik entschieden das Mixed Doppel für sich.

Österreichische Tennismeisterschaften in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Von 19. bis 26. Juni finden bereits zum 8. mal in Folge die Österreichsichen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse in Oberpullendorf statt. Auch heuer bieten wir wieder eine Woche lang Tennis auf Top-Niveau. Im Juni wird um den begehrten Titel des Österreichischen Meisters gespielt. In den vergangenen sieben Jahren wurde die Veranstaltung ständig weiterentwickelt. Die Players-Party mit dem großen Pokerturnier ist bereits zum traditionellen Highlight aufgestiegen. Ebenfalls...

Hallenkampf um Landesmeistertitel im Tennis

Jugend, Allgemeine Klasse und Senioren kämpfen heuer in Leibnitz und Graz um die Steirischen Landesmeistertitel in der Halle. LEIBNITZ/GRAZ. Nach dem erfolgreichen Start der Wintermannschaftsmeisterschaften des Steirischen Tennisverbandes mit einer Rekordteilnehmeranzahl von 238 teilnehmenden Mannschaften werden in Kürze rund um Weihnachten und Silvester die Einzel- und Doppeltitel aller Altersklassen in der Halle vergeben. „Die Rekordteilnahme bei den Mannschaften beweist eindrucksvoll, dass...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.