Sport
Unterkärntner Meister gesucht

Günther Ziegler Senior mit Alexandra und Lena Ziegler, Günther Ziegler Junior, Herbert Kar und Andreas Schlacher (von links) | Foto: Teferle (2)
2Bilder
  • Günther Ziegler Senior mit Alexandra und Lena Ziegler, Günther Ziegler Junior, Herbert Kar und Andreas Schlacher (von links)
  • Foto: Teferle (2)
  • hochgeladen von Bernhard Teferle

Bis 4. Mai finden auf den Plätzen des TSV Wolfsberg die offenen Unterkärntner Tennis-Meisterschaften statt.

WOLFSBERG (tef). Traditionell trifft sich die Tennis-Weltelite um diese Zeit nach den Turnieren auf den amerikanischen Hartplätzen im Stadion von Monte Carlo beim ersten großen Sandplatz-Turnier.

Erster Vergleich

Aber nicht nur für die Weltbesten kommt es damit nach einem langen Winter zur ersten Standortbestimmung auf der roten Asche. Für die Hobbyspieler im Lavanttal wird es bei den Unterkärntner Meisterschaften, die mit den Finalmatches am 4. Mai zu Ende gehen, erstmals in der beginnenden Freiluftsaison ernst. Die 57. Auflage der "Unterkärntner" findet auf der Anlage des Tennissportvereines (TSV) Wolfsberg statt und ist traditionell als offener Bewerb organisiert. Ein Grund, dass nicht nur Spieler aus dem Bezirk Wolfsberg, sondern auch aus den angrenzenden Bezirken bei den "Unterkärntner Open" zum Leistungsvergleich antreten.

Tolles Hobbytennis

ist damit jedes Jahr aufs Neue garantiert. "Wir erwarten wieder über hundert Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in acht Bewerben antreten. Aller Voraussicht nach werden heuer auch wieder die Lavanttaler Aushängeschilder, wie Kevin Paulitsch oder Johannes Goriupp, aber auch Größen vergangener Tage wie Christoph Grohs, Heimo Fresacher oder Walter Sattler zu sehen sein", kündigt der Obmann des TSV Wolfsberg, Günther Ziegler Senior an. Bis 4. Mai haben Fans unter der Woche ab 16 Uhr und sonn- und feiertags ab 9 Uhr noch die Chance, den besten heimischen Tennisspielern auf die Schläger zu schauen.

Ideale Witterung

"Wichtig für den Verlauf des Turnieres, aber vor allem für die Teilnehmer und Zuschauer wäre schönes Wetter. Sollte uns das aber einen Strich durch die Rechnung machen, müssten die Matches in der Tennishalle Neudau ausgetragen werden. Für einen klassischen Freiluftsport nicht gerade ideal", hofft Günther Ziegler Senior auf gute Witterungsbedingungen.
------------------------------

Zur Sache:

Veranstaltung: Offene Unter-kärntner Meisterschaften
Dauer: 23. April bis 4. Mai
Ort: Anlage des Tennissportvereines (TSV) Wolfsberg
Turnierleitung: Günther Ziegler Senior
Turnier-Assistenz: Günther Ziegler Junior
Turnier-Sekretariat: Alexandra Ziegler

Günther Ziegler Senior mit Alexandra und Lena Ziegler, Günther Ziegler Junior, Herbert Kar und Andreas Schlacher (von links) | Foto: Teferle (2)
Gespielt wir auf der Anlage des TSV Wolfsberg
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.