Squash
SC Red Bull Reutte 1 dominiert zum Auftakt der Tirolerliga

Das erfolgreiche Team der Tirolerliga v.l.: Norbert Straub, Finn-Lennart Koch, Arnd Hille und Thomas Wachter. | Foto: SC RBR
4Bilder
  • Das erfolgreiche Team der Tirolerliga v.l.: Norbert Straub, Finn-Lennart Koch, Arnd Hille und Thomas Wachter.
  • Foto: SC RBR
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Mit einem packenden Auftakt wurde am vergangenen Freitag in Reutte (Landesliga) und Telfs (Tirolerliga) die Squash-Saison 2024/2025 eingeläutet. Titelverteidiger SC RBR 1 zeigte keine Schwäche und sicherte sich gleich am ersten Spieltag die Spitzenposition in der Tirolerliga.

REUTTE/TELFS (eha). Der Ligastart in die Squash-Saison könnte nicht besser sein. In der Tiroler Liga überließen die Mannen um Kapitän Thomas Wachter in der Telfer Sporthalle nichts dem Zufall. Im Spiel gegen das Innsbrucker Team Burkia siegten Finn-Lennart Koch gegen Otmar Egger, Norbert Straub gegen Michael Rücker, Arnd Hille gegen Helmut Pachner und das Doppel gewannen Koch/Wachter gegen Marco Avi/Helmut Pachner.

In der zweiten Begegnung gegen die Telfer Mannschaft gab es ebenfalls einen ungefährdeten 4:0-Erfolg. FL Koch besiegte Simon Draxler, Norbert Straub war gegen Dominik Gstrein erfolgreich, Arnd Hille lies Andreas Poschner keine Chance und das Doppel gegen S. Draxler/A. Stuchlik ging an FL Koch/Th. Wachter.

Norbert Straub gewann sein Match gegen Michael Rücker in der Telfer Sporthalle. | Foto: SC RBR
  • Norbert Straub gewann sein Match gegen Michael Rücker in der Telfer Sporthalle.
  • Foto: SC RBR
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Der RSC Telfs besiegte das Team Burkia mit 3:1. Veldidena Boasters 1 war spielfrei. Somit lacht Reutte 1 von der sonnigen Tabellenspitze.

Das erfolgreiche Team der Tirolerliga v.l.: Norbert Straub, Finn-Lennart Koch, Arnd Hille und Thomas Wachter. | Foto: SC RBR
  • Das erfolgreiche Team der Tirolerliga v.l.: Norbert Straub, Finn-Lennart Koch, Arnd Hille und Thomas Wachter.
  • Foto: SC RBR
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Tabelle nach dem 1. Spieltag Tirolerliga
1. SC Red Bull Reutte 1 - 8 Punkte
2. Raiffeisen SC Telfs - 3 Punkte
3. Squash Team Burkia - 1 Punkt
4. Veldidena Boasters 1 - 0 Punkte

In der Landesliga hatte das Team SC Red Bull Reutte 2 Heimvorteil. Kapitän David Holl musste einige SpielerInnen aus dem Stammteam ersetzen. Die Union Squash Club Lauterach (Vorarlberg) darf erstmalig in der Tiroler Squashliga teilnehmen. Dieser Club ist eine Bereicherung für die Squashszene. Das Reuttener Team 2 musste sich den Lauterachern mit 0:4 geschlagen geben. Für David Holl gegen Philipp Scambor, Mia Winkler gegen Mike Küchenhoff, Dieter Guni gegen Dennis Mager und das Doppel D. Holl/M. Winkler gegen Ian de Cilla/Philipp Scambor gabs in diesen Begegnungen keinen Sieg.

Das Doppel Mia Winkler und David Holl verlor beim Heimspiel gegen Ian de Cilla und Philipp Scambor. | Foto: SC RBR
  • Das Doppel Mia Winkler und David Holl verlor beim Heimspiel gegen Ian de Cilla und Philipp Scambor.
  • Foto: SC RBR
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Gegen den Squash Club Veldidena Boasters Juniors war es in den einzelnen Begegnungen ebenfalls nicht so einfach. Holl gegen Leon Steiner, Winkler gegen Jakob Stein, Guni gegen Mona Clementi verloren ihre Spiele. Auch das Doppel Holl/Winkler gegen J. Stein/M. Clementi ging an die Boasters. Die Boasters Juniors besiegten die Vorarlberger mit 3:1 und führen die Tabelle in der Landesliga an. Für den SC RBR 2 war es ein lehrreicher Spieltag, bei dem einiges an Erfahrung und Spielpraxis im Ligabetrieb mitgenommen werden konnte. Der 1. TSV Innsbruck und SC RBR 3 waren spielfrei.

Das Landesliga-Team aus Reutte v.l.: David Holl, Laura Haß, Mia Winkler und Dieter Guni. | Foto: SC RBR
  • Das Landesliga-Team aus Reutte v.l.: David Holl, Laura Haß, Mia Winkler und Dieter Guni.
  • Foto: SC RBR
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Bei Fachsimpelei und Spielanalysen wurde dieser spannende Spieltag im Bistro des Sportcenters freundschaftlich abgeschlossen.

Tabelle nach dem 1. Spieltag Landesliga
1. SC Veldidena Boasters Juniors - 7 Punkte
2. Union Squash Club Lauterach - 5 Punkte
3. SC Red Bull Reutte 3 - 0 Punkte
4. 1. Tiroler Squash-Verein - 0 Punkte
5. SC Red Bull Reutte 2 - 0 Punkte

Besser informiert

Weitere Beiträge zum Thema Sport aus dem Bezirk gibt’s hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier

Das erfolgreiche Team der Tirolerliga v.l.: Norbert Straub, Finn-Lennart Koch, Arnd Hille und Thomas Wachter. | Foto: SC RBR
Norbert Straub gewann sein Match gegen Michael Rücker in der Telfer Sporthalle. | Foto: SC RBR
Das Landesliga-Team aus Reutte v.l.: David Holl, Laura Haß, Mia Winkler und Dieter Guni. | Foto: SC RBR
Das Doppel Mia Winkler und David Holl verlor beim Heimspiel gegen Ian de Cilla und Philipp Scambor. | Foto: SC RBR
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.