25 SchülerInnen bei Wirschaftsplanspielen in der AK Reutte

- (v. l.): Katharina Angerer, Sandra Mathesius, Martin Lagger, Ines Mair und Dr. Birgit Fasser-Heiß.
- Foto: AK Tirol
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Die Wirtschaftsplanspiele der AK Tirol ermöglichen Schülerinnen und Schülern, mit speziell geschulten Trainern wirtschaftliche Abläufe selbst nachzuvollziehen. Zuletzt konnte Dr. Birgit Fasser-Heiß, die Leiterin der AK Reutte, 25 Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Reutte begrüßen.
Zunächst erarbeiteten die Trainer Katharina Angerer, Sandra Mathesius, Ines Mair und Martin Lagger in der AK Reutte mit den Lehrlingen in einem theoretischen Teil volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Fachbegriffe, die anschließend im praktischen Teil – im Spiel – umgesetzt und gefestigt wurden.
Dabei konnten die Jugendlichen in die Rollen von Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Betriebsrat oder auch Staat schlüpfen, deren unterschiedliche Sichtweisen erfahren und in fiktiven Lohnverhandlungen und Diskussionsrunden ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten stärken. Gleichzeitig lernten sie auch die Bedeutung vieler abstrakter Begriffe wie Armutsschere, Lohnquote, Bilanz und Kollektivverhandlungen kennen. Außerdem gabs für die Lehrlinge noch viele hilfreiche Tipps für ihren zukünftigen Arbeits- und Lebensweg.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.