Grenzüberschreitende Kooperation
Außerfern steigt ins Netzwerk Industrie 4.0 ein

- Günter Salchner, Andreas Maier, Jörg Lennardt und Christian Strigl (v.l.) informierten über das Netzwerk Industrie 4.0.
- Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Das von der Stadt Sonthofen gegründete „Netzwerk Industrie 4.0“ weitet sich nun auch räumlich aus und kooperiert künftig mit der Region Außerfern (Bezirk Reutte) und deren Unternehmen.
AUSSERFERN. In Zusammenarbeit mit der WK-Bezirksstelle Reutte und der Regionalentwicklung Außerfern bemühten sich die Netzwerkverantwortlichen um eine Erweiterung des Netzwerks nach Tirol. Ende März hat im Rahmen des grenzübergreifenden Projektes, welches aus Mitteln des Interreg-Programms Österreich-Bayern 2014-2020 aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird, eine Informationsveranstaltung für die Tiroler Unternehmen stattgefunden.
Bezirksobmann Christian Strigl informierte als Gastgeber gemeinsam mit Netzwerkmanager Andreas Maier (Wirtschaftsförderer der Stadt Sonthofen), dem fachlichen Berater Jörg Lennardt (Moduldrei aus Dortmund) und Günter Salchner (Regionalentwicklung Außerfern) die anwesenden Teilnehmer über die Geschichte des Netzwerks sowie deren Organisation und die künftige Netzwerkarbeit.
Da viele deutsche, regionale Unternehmen Geschäftsbeziehungen mit benachbarten österreichischen Firmen pflegen, ist der regelmäßige Austausch und Kontakt beim allgegenwärtigen Thema „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung“ zwingend erforderlich. Ziel der grenzübergreifenden Zusammenarbeit sollen gemeinsame Projekte zwischen deutschen und österreichischen Firmen sein. Ebenso sollen durch ein tragfähiges Netzwerk etablierter Unternehmen und Existenzgründer die individuellen Standortvorteile in der Region im Bereich „Industrie 4.0“ gehoben werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.