Regionalentwicklung Außerfern
Regionalentwicklung als Podcast

Im Leader-Podcast werden interessante Geschichten erzählt. | Foto: Freepic
3Bilder
  • Im Leader-Podcast werden interessante Geschichten erzählt.
  • Foto: Freepic
  • hochgeladen von Günther Reichel

Bei 83 Leader-Regionen in ganz Österreich kann man schon einmal den Überblick verlieren, wer wo beheimatet ist und was tut. Eine neue Podcastreihe gewährt Einblicke.

PFLACH. "Die Podcasts sind unter 'Leader - der Regionalentwicklungspodcast' zu finden und stehen auf allen gängigen Kanälen zur Verfügung, z.B. YouTube oder Spotify", erklärt Evi Keller von der Regionalentwicklung Außerfern. Die Vilserin ist seit Kurzem bei REA als Freiwilligenkoordinatorin und die Projektleitung "Gemeinwohl" zuständig.

Die Vielfalt Österreichs

Die 83 Leader-Regionen repräsentieren die Vielfalt Österreichs. Diese Vielfalt gibt es nun zum Nachhören in Form von zwölf spannenden Podcast-Folgen, in denen engagierte Menschen davon erzählen, wie sie mit Leader das Zusammenleben stärken und innovative Ideen in den Regionen verwirklichen.

Spannende Projekte werden vorgestellt

Ob kreative Kulturprojekte, spannende Initiativen zur nachhaltigen Landwirtschaft oder innovative Ansätze für Jugendbeteiligung - die Themenvielfalt und die erzählten Geschichten laden zum Zuhören und Mitdenken ein.
Reinhören lohnt sich, vielleicht um später selbst gute Ideen auf den Weg in die Zukunft zu bringen.

Bewegende Gespräche

„Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf bewegende Gespräche, spannende Einblicke und praktische Tipps freuen, die dazu anregen, aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. Der Podcast zeigt, wie lebendig und vielseitig das Leben auf dem Land ist“, verrät Stefan Niedermoser, Obmann des Leader-Forums Österreich.

Die ersten Folgen sind schon da

Die ersten Folgen mit Christine Filipp (Leader-Region Weinviertel Ost) und Florian Phleps (ÖSV) über Wertschöpfung und Tourismus sowie mit Andrea Eckerstorfer (Lebensraum Innviertel) und Sebastian Eder (regio3) über Gemeinden und Regionen sind bereits online verfügbar.
In den nächsten Wochen werden weitere Folgen veröffentlicht. Der Podcast ist für alle, die sich für Regionalentwicklung interessieren und einen Beitrag zu einem lebendigen, nachhaltigen Miteinander leisten möchten.

Besser informiert

Auch diese Beiträge aus dem Bezirk Reutte könnten Sie interessieren

Beim Strom geht man eigene Wege
Nesselwängle ist Austragungsort für die ÖM
23 Unternehmen erstmalig ausgezeichnet

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“

Im Leader-Podcast werden interessante Geschichten erzählt. | Foto: Freepic
Die ersten Folgen sind bereits fertiggestellt. | Foto: Leader-Region Mitten im Innviertel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.