26. Betonhuangart
Schretter & Cie verbindet seit 125 Jahren

- v.l.: Bastian Elterlein (SCHWENK Zement), Edi Fröschl und Schretter & Cie-Geschäftsführer Metin Kologlu.
- Foto: Wolfgang Lackner
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Mit seinem 26. Betonhuangart im Kellergewölbe von Schloss Büchsenhausen läutete Schretter & Cie aus Vils die Tiroler Bausaison und sein 125-jähriges Firmenjubiläum ein.
INNSBRUCK/VILS. Es hat schon Tradition, dass der Vilser Mineralstoffproduzent am letzten Donnerstag im Jänner, Kunden und Geschäftspartner zum fachsimpeln einlädt. 120 Gäste waren heuer gekommen, darunter TIWAG-Vorstand Johann Herdina, Sebastian Spaun (VÖZ – Vereinigung Österreichische Zementindustrie), Bauinnungsmeister Anton Rieder (Rieder Bau) und sein designierter Nachfolger Patrick Weber, Eduard und Bruni Fröschl, Martin Schwaiger (Swietelsky), Bauindustrie-Geschäftsführerin Kathrin Maizner, Christian Kaiser (STRABAG), Lukas Schuler (Berger & Brunner), Franz „Thurner Bau“, Anton „Larcher Bau“, TIQU-Geschäftsführer Dietmar Thomaseth, TBA-Betriebsleiter Paul Tschol u.v.m..
125 erfolgreiche Jahre
Reinhard Schretter, nunmehr Vorsitzender des Gesellschafterbeirats, erinnerte an seinen Urgroßvater Georg, der 1899 den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte legte.
„Es sind die besonderen Verbindungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeiter:innen, denen wir 125 erfolgreiche Jahre Schretter & Cie verdanken",
erklärte Geschäftsführer Metin Kologlu.
Am Puls der Zeit bleiben
Trotz herausfordernder Zeiten schreitet man in Vils zuversichtlich in das Jubiläumsjahr, dessen Höhepunkt ein Familienfest im Sommer sein wird. Schretter & Cie investiert kräftig in ein Laborgebäude und neue Klinkersilos, die den Standort nachhaltig stärken und die Emissionen auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft deutlich senken sollen. „Gemeinsam mit unserem strategischen Partner SCHWENK Zement haben wir unsere Sparten Zement, Kalk, Gips und Spezialbaustoffe neu positioniert und können uns als Familienunternehmen auf unseren Kernmärkten Österreich, Schweiz, Deutschland und im BENELUX-Raum behaupten. Dazu kommen neue Produktlinien wie ‚Geothermie‘, die den Ansprüchen der Zeit gerecht werden“, schildert Geschäftsführer Metin Kologlu.
Das könnte Sie auch interessieren






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.