Kurtaxenerhöhung beschlossen
TVB Reutte steht finanziell sehr gut da

TVB-Obmann Hermann Ruepp (2.v.r.) konnte der Vollversammlung einen umfassenden Bericht vorlegen. | Foto: Reichel
3Bilder
  • TVB-Obmann Hermann Ruepp (2.v.r.) konnte der Vollversammlung einen umfassenden Bericht vorlegen.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Der TVB Reutte hebt die Kurtaxe ab 1. Dezember 2024 auf drei Euro an. Der Beschluss dazu wurde einstimmig gefasst.

REUTTE. Bei der diesjährigen Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte war die von Obmann Hermann Ruepp vorgeschlagene Kurtaxenerhöhung kein "Aufreger". Ganze fünf Minuten dauerte es, um einen - einstimmigen - Beschluss herbeizuführen.

Erhöhung als Vorgabe

Einer Erhöhung wäre der TVB ohnehin nicht ausgekommen, weil das Land Tirol künftig landesweit einen Mindestsatz von 2,60 Euro pro Person und Tag vorgibt. Reutte hebt seit mehreren Jahren zwei Euro ein. 
"Wir haben viel hin und her gerechnet. Löhne, diverse Vorschreibungen, alles wird teurer. In Absprache mit dem Land haben wir uns daher entschieden, gleich auf drei Euro zu gehen", erklärte Ruepp der Vollversammlung.

Einstimmiger Beschluss

Fragen dazu gab es keine, was Hermann Ruepp positiv wertete: "Lang braucha ma då it", meinte er im Hinblick auf die anstehende Abstimmung, und er sollte Recht behalten. Weil es auch keine Einwände gegen eine Abstimmung per Handzeichen gab, war das Thema nach fünf Minuten abgehandelt. Der TVB Reutte hebt somit ab 1. Dezember 2024 drei Euro Kurtaxe ein.
Die Mehreinnahmen schlagen aber nur teilweise durch: Eine Novelle im Tourismusgesetz bringt mit sich, dass die Tourismusverbände künftig weniger Einnahmen haben. 300.000 Euro würden diese ohne Kurtaxenerhöhung betragen. Jetzt können die Mindereinnahmen kompensiert werden.

Gute Stimmung im Verband

Der guten Stimmung bei der Versammlung konnte die Abgabenerhöhung also nichts anhaben, aus gutem Grund. "Es läuft" für den TVB. Die Zusammenarbeit im Vorstand und mit dem Aufsichtsrat lobte Ruepp ausdrücklich. "Da macht die Arbeit Spaß", versicherte er, der bei den letzten Wahlen eigentlich gar nicht mehr antreten wollte.

Obmann Ruepp dankte GF Ronald Petrini für die gute Arbeit.
  • Obmann Ruepp dankte GF Ronald Petrini für die gute Arbeit.
  • hochgeladen von Günther Reichel

Vermehrt im Rampenlicht

Stolz zeigte sich Ruepp darüber, dass man zuletzt zwei Tirol-Siege verbuchen konnte: Für Reutte on Ice wurde der TVB mit dem Tirol Touristica Award 2024 ausgezeichnet, außerdem holte man den Landessieg bei 9 Plätze - 9 Schätze. Viel Positives konnte in den vergangenen Monaten also erreicht werden, wofür Ruepp TVB-Geschäftsführer Ronald Petrini und dessen Team herzlich dankte.

Sattes Plus am Konto

Abgerundet wurde das gute Bild vom Finanzbericht. Die vorgelegten Zahlen eröffnen dem TVB in der Zukunft viele Möglichkeiten. Nicht nur, dass der Tourismusverband schuldenfrei da steht, er hat auch ein Plus von rund 1,6 Millionen Euro am Konto. Dank Kurtaxenerhöhung ist auch in Zukunft mit keinem Engpass zu rechnen.
All das wurde von der Vollversammlung mit der einstimmigen Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat entsprechend gewürdigt.

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Ehrenberg viel beachtet, fürs Siegertreppchen reicht es nicht
"Reutte on Ice" holt sich den Tirol Touristica Award
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“

TVB-Obmann Hermann Ruepp (2.v.r.) konnte der Vollversammlung einen umfassenden Bericht vorlegen. | Foto: Reichel
Obmann Ruepp dankte GF Ronald Petrini für die gute Arbeit.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.