Arbeitsmarkt im März 2023
Weiterhin Vollbeschäftigung im Außerfern

Wer derzeit einen Job im Bezirk Reutte sucht, hat gute Chancen. | Foto: Symbolbild Pixabay
3Bilder
  • Wer derzeit einen Job im Bezirk Reutte sucht, hat gute Chancen.
  • Foto: Symbolbild Pixabay
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Im Außerfern herrscht weiterhin Vollbeschäftigung. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS). Die Langzeitarbeitslosigkeit war im März leicht rückläufig, die Anzahl der offenen Stellen ist gestiegen. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 Prozent.

AUSSERFERN (eha). Mit Stichtag 31.3.2023 sind in Reutte 573 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 12 Menschen weniger (-2,1  Prozent). Bei geschätzten 14.400 unselbständig Beschäftigten betrug die Arbeitslosenquote im März 2023 in Reutte 3,8 Prozent und liegt somit saisonal bedingt über dem Tiroler Durchschnitt von 3,5 Prozent.

„Konjunkturabschwung noch nicht angekommen“

„Wir haben im Außerfern weiterhin Vollbeschäftigung und die Arbeitslosigkeit sinkt weiter. Der vorhergesagte Konjunkturabschwung ist am Tiroler Arbeitsmarkt bisher noch nicht angekommen“,

so Karin Lutz, Leiterin des AMS Reutte. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Arbeitslosigkeit bei den Frauen um 6,3 Prozent zurück. Bei den Männern hingegen ist sie um 2,5 Prozent gestiegen. Mit Ende März sind 285 Frauen und 288 Männer in Reutte arbeitslos.

Personalmangel weiterhin hoch

Beim AMS waren Ende März insgesamt 285 (+ 23,9 Prozent) offene Stellen sofort verfügbar. Damit liege man auch im langjährigen Vergleich auf hohem Niveau, wie Lutz erklärt. Die erfolgreichen Stellenbesetzungen gingen jedoch aufgrund des geringen Arbeitskräftepotenzials um 37,3 Prozent spürbar zurück. Mit 85 offenen Jobs sind besonders in der Beherbergung und Gastronomie viele Stellen unbesetzt.

Seid ihr aktuell auf Jobsuche

Langzeitarbeitslosigkeit sinkt

Positive Auswirkungen hat der Personalmangel jedoch auf die Langzeitarbeitslosigkeit, die im Bezirk seit dem Höchststand im April 2021 (48 Personen) kontinuierlich sinkt. Bei den Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos vorgemerkt sind, wurde im Vorjahresvergleich ein Rückgang um 69,2 Prozent auf 8 Personen verzeichnet. Laut AMS habe der anhaltend hohe Personalbedarf der Außerferner Unternehmen zu besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Ältere und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt.

Weniger offene Lehrstellen

Ein deutliches Minus gab es auch bei der Zahl der offenen Lehrstellen, die im Vergleich zum Vorjahr von 92 auf 45 gesunken ist. Die Zahl der sofort einsatzbereiten Lehrstellensuchenden ist um 75 Prozent von 22 auf 5 gesunken. Insgesamt sind beim AMS Reutte 202 freie Lehrstellen gemeldet. Höherqualifizierung ist laut AMS das beste Mittel gegen Arbeitslosigkeit. 

„Wir unterstützen und empfehlen eine gute und überlegte Berufswahlentscheidung und beraten Arbeitsuchende, fehlende Ausbildungsabschlüsse nachzuholen. So können wir aktiv dem Fachkräftemangel begegnen. Zuwanderung und Integration von Arbeitskräften ist ebenfalls ein Erfolgsfaktor gegen den Personalmangel“,

so Karin Lutz abschließend.

Aktuelle Nachrichten aus Reutte auf meinbezirk.at/reutte

Wer derzeit einen Job im Bezirk Reutte sucht, hat gute Chancen. | Foto: Symbolbild Pixabay
Arbeitsplätze im Bezirk Reutte stehen oft leer, da keine Arbeitskräfte gefunden werden können. | Foto: Symbolbild Pixabay/PCB-Tech
Das AMS Reutte legte die Zahlen für den Arbeitsmarkt im März offen. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.