Wie gelingt eine erfolgreiche Betriebsübergabe in Familienunternehmen?

- Unternehmensberater Helmut Erler beleuchtete die Herausforderungen einer Unternehmerfamilie bei der Betriebsübergabe.
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Ein interesanter Vortrag in der WKO Reutte beleuchtete das Geheimnis einer erfolgreichen Betriebsübergabe
REUTTE (eha). Der demografische Wandel und Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Bereits jetzt können offene Stellen vielerorts schon nicht mehr zeitnah und adäquat besetzt werden. Obendrein wird in den nächsten Jahren ein Großteil der Senior-Fachkräfte in den Ruhestand gehen. Um dennoch nicht in ein personelles Loch zu fallen, ist die rechtzeitige Nachfolgeplanung ein wichtiger Baustein der Personalentwicklung.
Aus diesem Grund fand vergangene Woche in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Reutte und der Experts Group ein Informationsnachmittag zur Unternehmensnachfolge in der Wirschaftskammer Reutte statt. Nach der Begrüßung von Raiffeisenbank Reutte-Vorstandsvorsitzendem Johannes Gomig, MBA, beleuchtete Unternehmensberater Helmut Erler, die Herausforderungen einer Unternehmerfamilie. Danach referierte Dr. Rainer Kirchmair in seinem Vortrag über die systematische Herangehensweise der Nachfolgeplanung. Es folgte ein Vortrag von Mag. Susanne Erhart und Dipl. BW Manfred Weis zur Konfliktbewältigung- bzw. Prävention.
Anschließend gab Prok. Alexander Trs, Leiter der Firmenkundenberatung, noch einen kuzen Überblick über die finanziellen Aspekte der Unternehmensnachfolge. Abschließend folgte noch ein gemütlicher Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Gästen und den Experten.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.