Wie gelingt eine erfolgreiche Betriebsübergabe in Familienunternehmen?

Unternehmensberater Helmut Erler beleuchtete die Herausforderungen einer Unternehmerfamilie bei der Betriebsübergabe.
2Bilder
  • Unternehmensberater Helmut Erler beleuchtete die Herausforderungen einer Unternehmerfamilie bei der Betriebsübergabe.
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

REUTTE (eha). Der demografische Wandel und Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Bereits jetzt können offene Stellen vielerorts schon nicht mehr zeitnah und adäquat besetzt werden. Obendrein wird in den nächsten Jahren ein Großteil der Senior-Fachkräfte in den Ruhestand gehen. Um dennoch nicht in ein personelles Loch zu fallen, ist die rechtzeitige Nachfolgeplanung ein wichtiger Baustein der Personalentwicklung.
Aus diesem Grund fand vergangene Woche in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Reutte und der Experts Group ein Informationsnachmittag zur Unternehmensnachfolge in der Wirschaftskammer Reutte statt. Nach der Begrüßung von Raiffeisenbank Reutte-Vorstandsvorsitzendem Johannes Gomig, MBA, beleuchtete Unternehmensberater Helmut Erler, die Herausforderungen einer Unternehmerfamilie. Danach referierte Dr. Rainer Kirchmair in seinem Vortrag über die systematische Herangehensweise der Nachfolgeplanung. Es folgte ein Vortrag von Mag. Susanne Erhart und Dipl. BW Manfred Weis zur Konfliktbewältigung- bzw. Prävention.
Anschließend gab Prok. Alexander Trs, Leiter der Firmenkundenberatung, noch einen kuzen Überblick über die finanziellen Aspekte der Unternehmensnachfolge. Abschließend folgte noch ein gemütlicher Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Gästen und den Experten.

Unternehmensberater Helmut Erler beleuchtete die Herausforderungen einer Unternehmerfamilie bei der Betriebsübergabe.
Johannes Gomig, Vorstand der Raiba Reutte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.