Wirtschaftskammer lud ihre Mitglieder

- WK-Präsident Jürgen Bodenseer ist kein Freund von allzuviel Bürokratie.
- hochgeladen von Günther Reichel
Natürlich kann es immer besser sein. Insgesamt ist die wirtschaftliche Lage im Bezirk aber gut.
REUTTE (rei). Wenn sich die obersten Vertreter der Wirtschaft zusammenfinden und dann noch Bilanz gegenüber den Unternehmern ziehen, dann stand wohl der traditionelle Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer auf dem Programm.
Vergangenen Mittwoch drängten sich so einmal mehr zahlreiche Unternehmer und Vertreter diverser Behörden und Institionen im Saal der Wirtschaftskammer in Reutte. Schon zuvor hatten WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Bezirksobmann Michael Baldauf und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Müller Einblick in aktuelle Bezirksthemen gegeben.
Allgemeiner Tenor: ganz schlecht ist es nicht, aber es gibt Verbesserungspotential. „Im Bezirk Reutte gibt es eine gute Mischung. Aber es ist mitunter auch schwierig. Manchmal braucht es Gutachten, über Gutachten und Gutachten...“, meinte Bodenseer. Für ihn nicht immer nachvollziehbar.
Ebenso wenig wie die Gründung von Einkaufsgenossenschaften durch die Gemeinden. Was man sich durch solche auf der einen Seite einsparen könne, gehe auf der anderen Seite verloren, da die kleinen Anbieter vor Ort so vom Wettbewerb ausgeschlossen würden. Viele Aufträge wanderen so in andere Regionen, teilweise sogar ins Ausland. Bodenseer appellierte, die Aufträge da hin fließen zu lassen, wo am Ende auch die Steuerleistung erbracht werde.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.