Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Viele Eigenleistungen waren notwendig, um vor mehr als 50 Jahren mit dem Bau des Paulusheimes, das zum Franziskanerkloster gehört, zu errichten. Arthur Zangerl und Planer DI Walter Dejaco zogen damals die „Fäden“. Vor genau fünf Jahrzehnten wurde das Paulusheim feierlich eröffnet. Namensgeber war Bischof Paulus Rusch, der voll hinter der Verwirklichung des Projektes stand.
Heute präsentiert sich das Paulusheim dank eine Sanierung „auf Raten“ wieder in einem sehr guten Zustand und ist Heimat für die Pfadfinder, die Jungschar, die Reuttener Heimatbühne, den Paulusladen und für den Kirchenchor Reutte St. Anna.
Vergangenen Sonntag wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Von kirchlicher Seite wiesen Pater Werner, Pater Lorenz und Dekan Franz Neuner auf die Bedeutung der Einrichtung hin.
Die offiziellen Gratulationen des Landes kamen von Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und namens der Gemeinde gratulierte Bgm. Luis Oberer. Letzterer sicherte zu, dass die Marktgemeinde stets ein offenes Ohr in Sachen Paulusheim haben werde. Einig waren sich alle, dass das Paulusheim ein Ort der Begegnung und ein Haus der Generationen ist.
Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.