Mittelschule St. Martin räumt ab
Hauptpreis bei Chemie-Klima-Wettbewerb

  • Die MMS St. Martin nahm sich als Thema für den Wettbewerb das Holz vor.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
 

ST. MARTIN. Die Musikmittelschule St.Martin nahm auch heuer wieder am VCÖ-Chemieprojektwettbewerb teil, welcher alle zwei Jahre stattfindet – heuer unter dem Motto „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“. Die Schule war durch die Klassen 4a, 4b, 4m und der Gruppe Fachbereich Holz des PTS vertreten. Als eine von 210 teilnehmenden Bildungseinrichtungen aus Österreich, Deutschland, Belgien, Slowakei und Ungarn konnten die St. Martiner einen Hauptpreis erreichen.

Alleskönner Holz

Das von der Schule gewählte Tham lautete "Holz als CO2-Speicher. Die Schüler arbeiteten im Homeschooling Themen rund um Holz aus und gestalteten Mindmaps und Präsentationen, welche in einer Ausstellung im neugebauten Bibliotheksbereich des Schulgebäudes allen anderen Schülern präsentiert wurden.
 Themen waren Holz als Baumaterial und somit als langjähriger CO2-Speicher, Holz als CO2-neutraler Brennstoff, die Bedeutung von Holz als regionaler Rohstoff, die verschiedensten Waldformen, Wald als Erholungs- und Freizeitraum, Holz als Rohstoff für Papier, Kleidung und sogar Parfums, Holzarten und ihre Eigenschaften sowie Sportgeräte aus Holz . Erfreulich war die Zusammenarbeit mit Heinz Mayerhofer von der Firma My Esel, welcher für die Ausstellung ein aus Holz hergestelltes E-Bike zur Verfügung stellte.

Zusätzliche Leistungen

Parallel wurden im Präsenzunterricht zahlreiche Diskussionen zu den Themen und natürlich auch Experimente durchgeführt. Die 4a Klasse beschäftigte sich zusätzlich im Biologie-Unterricht mit den Themen Ernährung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Und die Fachbereichsgruppe Holzbau der PTS baute zahlreiche Dekogegenstände für die Ausstellung.

  • Die MMS St. Martin nahm sich als Thema für den Wettbewerb das Holz vor.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
  • Bild 1 / 6
  • Die MMS St. Martin nahm sich als Thema für den Wettbewerb das Holz vor.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
  • Bild 2 / 6
  • Die MMS St. Martin nahm sich als Thema für den Wettbewerb das Holz vor.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
  • Bild 3 / 6
  • Auch Experimente standen auf dem Programm.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
  • Bild 4 / 6
  • Die MMS St. Martin nahm sich als Thema für den Wettbewerb das Holz vor.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
  • Bild 5 / 6
  • Die MMS St. Martin nahm sich als Thema für den Wettbewerb das Holz vor.
  • Foto: MMS St. Martin
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

Ja zum KlimaschutzHolz als CO2 SpeicherJa zum Klima RiedMS St. Martin Chemieporjektwettbewerb

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

SeniorenbundMörschwangFußballPhotovoltaikHTL RiedGymnasium RiedBezirksliga WestSchulfestRied im InnkreisBildergalerieBezirk RiedBORG Ried

Meistgelesene Beiträge