Gymnasium Ried

Beiträge zum Thema Gymnasium Ried

Bischof Wilhelm Krautwaschl, Julia Leveleki und Andrea Prinz, Leiterin des erzbischöflichen Schulamtes. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Collage eingereicht
Prameter Schülerin gewinnt österreichweiten Bewerb "Theolympia"

Neben der bestandenen Matura durfte sich Julia Leveleki aus Pramet über eine besondere Auszeichnung freuen: Die Absolventin des Gymnasiums Ried gewann den österreichweiten Bewerb "Theolympia" und setzte sich gegen 160 Einsendungen durch. PRAMET. "Theolympia" ist ist die Olympiade im katholischen Religionsunterricht. Mit ihrer Collage "Zerrissen" überzeugte sie die Jury, indem sie die inneren Konflikte junger Menschen zeige. "Das Werk ist ein scharfer Kommentar auf aktuelle Themen", begründen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Sprachförderung mit Begeisterung
Erstes Treffen der Rieder Englisch-Schwerpunktschulen

Ein Vormittag voller Lachen, Lernen und neuer Eindrücke: Die Schüler:innen der 2. Klasse der Volksschule 1 Ried mit Englisch-Schwerpunkt waren zu Gast im Gymnasium Ried – und erlebten dort eine besondere Premiere. RIED. Für viele der Volksschulkinder war es der erste Besuch in einem Gymnasium. Die Einladung kam von der bilingualen 1G-Klasse des Gymnasiums, welche englischsprachige Sketches aufführte und damit zeugte, wie lebendig Englischunterricht sein kann. „Es war die erste Kooperation...

  • Ried
  • Anja Kern
Ein Teil der Projekttage fand am GÜPL in Asenham statt. | Foto: Mario Berger/Michael Radler
10

„Tough enough?“
Rieder Gymnasiasten schnupperten Kasernenluft

Im Zuge der Projektwoche des Gymnasiums Ried in der letzten Schulwoche konnten acht Schülerinnen und sieben Schüler der 6. und 7. Klassen für 24 Stunden in die Rolle eines Panzergrenadiers schlüpfen. RIED. Nach einem ersten Kennenlernen und einer gemeinsamen Mutprobe in der Kletterhalle wurden die Schüler:innen in der Kaserne empfangen und entsprechend eingekleidet. Anschließend durften sie sich einer Reihe von Aufgaben stellen. Darunter war auch ein militärischer Fitnesstest, der den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Sport- und Musikaufführungen sind fester Bestandteil des Schulfests. | Foto: Gymnasium Ried
4

Aufführungen, Flohmarkt & mehr
Schulfest des Rieder Gymnasiums am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli, findet im Gymnasium Ried das traditionelle Schulfest statt. Neben zahlreichen Showacts gibt es Spielstationen und einen Flohmarkt. RIED. Ab 16 Uhr wird am Mittwoch in der letzten Schulwoche am Gelände des Gymnasiums gefeiert. Nach der Eröffnung um 17.30 Uhr starten wie gewohnt die Sport- und Musikaufführungen. Außerdem warten Spielestationen – von Schach bis Geschicklichkeit – und ein Bücherflohmarkt auf die Besucher. Die Feuerwehr Ried präsentiert ihren Kranwagen.  Das...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Rahmen des zweisprachigen Zweiges ging es für die Viertklässler nach Bournemouth. | Foto: Gymnasium Ried
3

Gymnasium Ried
Zweisprachige Klassen kommen in die Oberstufe

Im Jahr 2021 startete das Gymnasium mit zwei Klassen das Projekt "bilinguale Unterstufe", bei dem in mehreren Fächern wie Mathematik und Geografie Englisch gesprochen wird. Nach positiven Erkenntnissen wird das Programm jetzt ausgebaut. RIED. Die Pionier-Klassen des zweisprachigen Programms sind jetzt im vierten Jahrgang. Im nächsten Schuljahr starten die Schülerinnen und Schüler nun in die Oberstufe, also den vierjährigen Weg zur AHS-Matura. „Wir steigern die Anzahl der Fächer, in denen auf...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Schüler der 2G, Monika und Hermann Schueler sowie Professor Manfred Rott. | Foto: Gymnasium Ried
2

Kindheitserinnerungen
Zeitzeugen besuchten Rieder Gymnasium

Monika und Hermann Schueler berichteten Unterstufen-Schüler im Rieder Gymnasium von ihren Kindheitserinnerungen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs. RIED. Obwohl die beiden bei Kriegsende noch kleine Kinder waren, konnten sie aus eigenem Erinnern und der Geschichte ihrer Familien berichten. Die Schüler stellten viele Fragen, während Herr und Frau Schueler von den Geschichten ihrer Groß- und Urgroßeltern erzählten. Die Jugendlichen waren interessiert, mehr über das Ende des Zweiten Weltkriegs...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Bezirksturnier
Team des Rieder Gymnasiums gewinnt Schülerliga

Kürzlich fand in Hohenzell das Bezirksfinale der Fußball-Schülerliga statt. Das Gymnasium Ried konnte sich dort gegen zwei Mittelschulen und die Franziskusschule durchsetzen. RIED. Sowohl die Mittelschule Waldzell (2:0) als auch die Mittelschule Eberschwang (2:0) zogen gegen die Gymnasiasten den Kürzeren. Die Franziskusschule konnte gegen das Team ebenfalls nicht gewinnen und ging mit 3:1 als Verlierer vom Platz. Damit sicherte sich das Gymnasium den Titel "Bezirkssieger". Für die Schüler geht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die "Pocket Aces", das Veranstalterteam der dritten HAK-Klasse, holten den Sieg.
Video 27

Zweitägiges Oberstufenturnier
Pocket Aces gewinnen HAK-Volleyballturnier

Am 8. und 9. April veranstaltete die HAK Ried das jährliche Oberstufen-Volleyballturnier im UVC Volleydome. Am Ende standen sich im Finale zwei bekannte Teams gegenüber. RIED. Der gut gefüllte Volleydome bot den idealen Rahmen für spannende Matches. Zwei Spieler des Bundesligisten UVC McDonald's Ried leiteten die Spiele, die am zweiten Tag in einer Neuauflage des Endspiels vom Vorjahr gipfelten. Dabei konnte sich das Veranstalterteam der dritten HAK-Klasse "Pocket Aces" dieses Mal gegen die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Musikalische Projekte
Gymnasium Ried ist "Meistersingerschule"

Vertreterinnen des Rieder Gymnasiums nahmen kürzlich das "Meistersinger"-Gütesiegel des Jahres 2024 entgegen. RIED. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Chorverbands-Präsident Harald Wurmsdobler überreichten am 2. April wieder das Meistersinger-Gütesiegel an Bildungseinrichtungen, die sich besonders engagiert mit dem Thema Musik und Gesang auseinandersetzen. Im vergangenen Jahr zeigten die Musiker:innen und Sänger:innen des Gymnasiums Ried unter anderem durch...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Signierte Startnummer
Fan-Preis für Sieg bei Skikursrennen

Vor Kurzem waren die dritten Klassen des Rieder Gymnasiums im WM-Ort Saalbach-Hinterglemm auf Skikurs. Das Abschlussrennen lockte mit einem tollen Preis, den sich Valentina Mostbauer schnappen konnte. RIED. Für die Tagesbestzeit sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen erhielt Mostbauer eine besondere "Trophäe": Eine von zahlreichen ÖSV-Stars unterschriebene Startnummer der Ski-WM 2025. Unter anderem hat Bronze-Medaillengewinnerin Katharina Liensberger das Trikot signiert. So fand der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Geschichten von Zeitzeugen wurden für die Ewigkeit festgehalten. | Foto: OeAD
2

Zeitzeugen erzählen
Wanderausstellung "darüber sprechen" im Gymnasium Ried

Vom 31. März bis 11. April findet im Eingangsbereich des Rieder Gymnasiums eine besondere Ausstellung statt, bei der NS-Verfolgte via Transparent über ihre Erfahrungen berichten. RIED. "Bis vor einigen Jahren kamen regelmäßig Zeitzeugen in die Schulen und berichteten den Schüler:innen authentisch über das Unheil der NS-Zeit. Heute können nur noch ganz wenige hochbetagte Menschen Schulen persönlich besuchen und hier kann die Wanderausstellung „darüber sprechen“ der Initiative erinnern.at...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Schüler erfuhren beim Gentest viel über sich selbst. | Foto: Gymnasium Ried
2

Genetik-Forschung am Gym Ried
"Trage ich das Fremdgeher-Gen in mir?"

Der Mikrobiologie Reinhard Nestelbacher stattete dem Gymnasium Ried einen Besuch ab. Der Biologiesaal wurde so in Kürze zum biomedizinischen Labor. RIED IM INNKREIS. Die Schüler der 8B schlüpften in die Rolle von Forschern und isolierten durch verschiedene labortechnische Verfahren ihre eigene DNA aus Mundschleimhautzellen. Zur Wahl standen drei verschiedene Genvarianten: Bin ich ein Nachfahre von Dschingis Khan? Sind meine Muskelfasern genetisch bedingt eher für Ausdauer- oder Kraftsport...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Gesundheit & Bildung
Gymnasium Ried erhält "Gesunde Schule"-Siegel

Vertreter des Rieder Gymnasiums durften kürzlich die Auszeichnung zur „Gesunden Schule“ in Empfang nehmen. RIED IM INNKREIS. Für diese Auszeichnung musste die Schule die Qualitätsanforderungen einer Fachjury erfüllen. Dabei müssen Bildungseinrichtungen einen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesundheitsförderung in Schulen leisten. Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichte der Rieder Schule gemeinsam mit Albert Maringer von der Österreichischen Gesundheitskasse das Zertifikat.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Schulhof gibt es einen Adventmarkt. | Foto: Gymnasium Ried
5

Information und Adventmarkt
Gymnasium Ried öffnet seine Türen

Das Gymnasium in der Rieder Beethovenstraße lädt am Freitag, 13. Dezember, zum Tag der offenen Tür. Im Schulhof gibt es außerdem einen Adventmarkt. RIED IM INNKREIS. Ab 13 Uhr können sich interessierte Volksschüler und ihre Eltern durch das Gebäude führen lassen und sich dabei über das Ausbildungsangebot informieren. "Auch die Eltern der aktiven Schüler, Freunde und alle Interessierte laden wir herzlich zum Besuch ein. Zahlreiche Vorführungen in Sport, Musik, Kunst und Naturwissenschaften sind...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Spendenaktion des Gymnasiums
Rieder Schüler sammelten 1.700 Euro

Die Schüler des zweisprachigen Schwerpunktes des Rieder Gymnasiums verkauften selbst hergestellte Schokolade und spendeten den Erlös. RIED. Die 3G-Klasse des zweisprachigen Schwerpunktes beschäftigte sich im vergangenen Schuljahr mit dem Thema „Schokolade“. Englische Filme, Bücher sowie ein Besuch in einer regionalen Schokoladenmanufaktur lieferten zahlreiche Eindrücke der süßen Köstlichkeit. Während des Projektunterrichts beschloss die Klasse, mit einer Spendenaktion Kakaobauern zu...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Stolz präsentierten die jungen Athleten ihre Medaillen und Urkunden.  | Foto: MS Taiskirchen
2

Rekordteilnahme in Taiskirchen
455 Schüler und Schülerinnen bei den Cross-Country Regions- und Bezirksmeisterschaften

Kürzlich nahmen 18 Schulen mit insgesamt 455 Läufern und Läuferinnen an den Cross-Country Regions- und Bezirksmeisterschaften in Taiskirchen teil. Gelaufen wurde auf der Union-Fittreff-Laufstrecke, die sich für diese Veranstaltung ideal eignet. TAISKIRCHEN. Bei dieser Veranstaltung nahmen Schulen aus den Bezirken Ried, Schärding und Braunau teil. Dass der Laufsport schon bei den Jüngsten Anklang findet, zeigt die Teilnahme von 95 Läufern und Läuferinnen aus den Volksschulen Taiskirchen,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Schulfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. | Foto: Gymnasium Ried
4

"Größtes Schulfest des Innviertels"
Gymnasium Ried lädt zum Feiern ein

Am 3. Juli findet auf dem Gelände des Rieder Gymnasiums wieder das größte Schulfest des Innviertels statt.  RIED. Von 16 bis 22 Uhr gibt es zahlreiche Attraktionen sowie Verköstigung für alle Festbesucher. Spielstationen, Sportaufführungen und ein unterhaltsames Musikprogramm erwarten Schüler, Eltern, Absolventen und Freunde der ältesten höheren Schule des Innviertels. Die Karaoke-Show von Professor Markus Leitner ist ein Fixpunkt und bereits legendär. Nachhaltiges feiern und köstliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Besucher und Schüler konnten vor Ort E-Fahrzeuge kennenlernen – darunter Fahrräder und Autos. | Foto: KEM Inn-Hausruck
8

Klima- und Energiemodellregion
Abschluss des Projekts "Klimaschule" in Ried

Am 17. Juni fand der Abschluss des schulübergreifenden Projekts „KEM-Klimaschule“ statt. Jugendliche der HTL Ried, des BORG Ried und des Gymnasiums setzten die Aufgaben erfolgreich um. RIED. Jede Schule führte im vergangenen Jahr ein individuelles Programm durch. Neben dem normalen Schulalltag wurden Altkleider „upgecycelt“, CO₂-Fußabdrücke berechnet, Bodenworkshops durchgeführt und zahlreiche Exkursionen unternommen. Bei der Abschlussveranstaltung im Volleydome stellten die 170 Schüler ihre...

  • Ried
  • Raphael Mayr

14. Hausruck-Challenge
"GRIBS"-Läufer ließen den Asphalt glühen

Eine Gruppe Schüler:innen des zweisprachigen Zweiges des Gymnasiums Ried waren bei der Hausruck-Challenge in Geboltskirchen am Start. RIED, GEBOLTSKIRCHEN. Die knapp 400 Teilnehmer:innen konnten zwischen der klassischen Distanz über 26,2 Kilometer oder der Light-Challenge über 6,6 Kilometer wählen. Bei Ersterer teilten sich zwei Läufer:innen die gesamte Distanz. "Nicht nur Grips, sondern auch flinke Beine"Die zahlenmäßig größte Schüler:innengruppe stellte das Gymnasium Ried mit 51 Laufenden aus...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Schüler:innen der Ethikgruppe mit Professorin Gertraud Wallner. | Foto: Gymnasium
4

Zum Chillen vor und nach der Schule
Zwei "Enzis" fürs Rieder Gymnasium

Die Schüler:innen des Gymnasiums Ried freuen sich über neue Sitz- und Liegemöglichkeiten vor dem Schulgebäude. Dafür sorgen künftig zwei "Enzis" vom Wiener Museumsquartier. RIED. Das Gymnasium Ried kaufte sich vor kurzem zwei sogenannte "Enzis" aus der Bundeshauptstadt. Das sind coole Outdoormöbel des Wiener Museumsquartiers, die dort jährlich in einer anderen Trendfarbe die Besucher:innen erfreut.  Nun stehen zwei orange "Enzis" im Schulhof des Gymnasiums. Eingeweiht wurden die Sitz- und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Der Zeitung über die Schulter schauen
Gymnasium Ried meets BezirksRundSchau

Im Rahmen des Schwerpunkts "Berufsorientierung" durfte die BezirksRundSchau Ried eine Klasse des Gymnasiums begrüßen. RIED. Die 4b des Gymnasiums in Ried war am 12. Februar zu Gast in der BezirksRundSchau-Geschäftsstelle in Ried. Gemeinsam mit Professor Johann Wallner besuchten 17 Schüler:innen im Schwerpunkt "Berufsorientierung" das Team der BezirksRundSchau Ried und erfuhren Interessantes über die Aufgaben und die Arbeit eines Medienunternehmens. Der Besuch wurde im Rahmen des Hotspot...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Schülerinnen weben aus alten Kleidungsresten neue Kunstwerke | Foto: (c) BORG Ried
3

Nachhaltige Bildung
Klimaschulenprojekt an Rieder Schulen geht in die nächste Phase

Seit dem Start im September 2023 setzen die HTL Ried, das BORG Ried und das Gymnasium Ried das schulübergreifende Klimaschulenprojekt der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inn-Hausruck erfolgreich um. Im Mittelpunkt stehen Aktionen, Exkursionen und Workshops zu den Themen Mobilität und Lebensstil, Konsum sowie Ernährung. Ried im Innkreis Bereits zu Beginn des Jahres haben sich die Schüler:innen intensiv mit ihrem individuellen CO2-Fußabdruck auseinandergesetzt. Dieser wurde mithilfe...

  • Ried
  • Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck
Insgesamt rund 100 Aktive ladne zum Musical "Fort. | Foto: Gymnasium Ried
6

Gymnasium Ried
100 Aktive laden zum Musical "Fort"

Unter der Leitung der Professorinnen Claudia Kaiser und Angelika Hörantner präsentieren Schüler:innen und Lehrer:innen des Rieder Gymnasiums am 1., 2. und 3. Februar jeweils um 19.30 im Rieder Stadtsaal  das Musiktheaterprojekt „Fort“. RIED. Knapp 100 Beteiligte begeben sich dabei gemeinsam auf die Bühne, um mit Hilfe einer fulminanten Band und schwungvollen Liedern die verbrecherischen Machenschaften eines vermeintlich vorbildlichen Seniorenheimleiters aufzudecken. Weshalb kommen den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Erstmalig unterstützt das Gymnasium Ried mit einem Förderkurs jene, die bis zur Oberstufe noch nicht schwimmen gelernt haben. | Foto: Gymnasium Ried
3

Extra Förderkurs für Nichtschwimmer
Das Gymnasium Ried schwimmt

Das Gymnasium Ried hat heuer erstmalig als Ergänzung zum üblichen Schwimmunterricht einen speziellen Förderkurs "Schwimmen" veranstaltet, informiert der Schulleiter Andreas Hofinger. Die Schule leistet damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Sicherheit aller. RIED. Ein Schwimm-Förderkurs extra für jene, die bis zu Beginn ihrer Gymnasialzeit noch nicht schwimmen gelernt haben: Mit Feuereifer nehmen die Kinder daran teil und haben sichtlich ihren Spaß. Dieser Kurs im Rieder Hallenbad...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.