Auszeichnung
FACC erhält Exportpreis in Gold

WKO-Präsident Harald Mahrer (l.), Renate Scheichelbauer-Schuster (2.v.l.) und Elisabeth Udolf-Strobl (r.), überreichen die Trophäe an Andreas Perotti, Director Marketing & Communications von FACC. | Foto: Frank Helmrich/Außenwirtschaft Austria
  • WKO-Präsident Harald Mahrer (l.), Renate Scheichelbauer-Schuster (2.v.l.) und Elisabeth Udolf-Strobl (r.), überreichen die Trophäe an Andreas Perotti, Director Marketing & Communications von FACC.
  • Foto: Frank Helmrich/Außenwirtschaft Austria
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Mit dem Österreichischen Exportpreis werden überdurchschnittliches Engagement und Erfolge heimischer Unternehmen in den Auslandsmärkten ausgezeichnet.

OÖ, RIED. Der Preis, der durch die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort verliehen wird, würdigt alljährlich den bedeutenden Beitrag der Exporteure zur positiven Leistungsbilanz Österreichs. Erfolgreiche Marktnischenpolitik, Vermarktung besonderer österreichspezifischer Leistungen oder Innovationsfreudigkeit am Exportmarkt dienen der Expertenjury als Beurteilungskriterien. „Bereits zum 25. Mal rücken wir Österreichs Top-Exporteure in den Mittelpunkt – denn wer Erfolg hat, muss auch gebührend gefeiert werden“, betonte Michael Otter, Leiter der Außenwirtschaft Austria in der WKO.

Exportpreis in Gold

FACC überzeugte die Jury mit einem überdurchschnittlich hohen Exportanteil und ihrer starken Präsenz auf den Wachstumsmärkten der Luftfahrt. „Die Auszeichnung ist eine große Ehre für uns“, hob Robert Machtlinger, FACC CEO, den Exportpreis als besondere Bestätigung der erfolgreichen Auslandsgeschäfte von FACC hervor. „Unsere Hightech-Produkte werden weltweit exportiert. Es freut mich, dass hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien unsere erfolgreichen Unternehmensaktivitäten über die Landesgrenzen hinaus nun mit dem österreichischen Exportpreis in Gold gewürdigt haben.“

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.