Rohrbach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Künstlerin Ingrid Tragler präsentiert ihre neuen Arbeiten in der Galerie im Gwölb bis 2. April. | Foto: Foto: privat
4

Experimenteller Siebdruck – Ausstellung in Haslach

HASLACH. Die Ausstellung "Experimenteller Siebdruck" wird am Freitag, 4. März, um 19 Uhr in der Galerie im Gwölb eröffnet. Die einführenden Worte spricht Christine Leitner. Die seit 2002 freischaffende Künstlerin Ingrid Tragler zeigt ihre Arbeiten. Die in vielen feinen Schichten gearbeiteten Werke laden zu einer Spurensuche. Durch ihre malerische Ausdrucksform bewegt sich Tragler zwischen Malerei und Drucktechnik. Einflüsse von ihren Auslandsaufenthalten in Indien, Brasilien und Nigeria sind...

  • Rohrbach
  • Sonderthemen Rohrbach
Hilde Steininger und Goldhauben-Obfrau Ingrid Laic zeigen Stücke, die sie am Markt verkaufen werden.
2

Erster Frühlingsmarkt der Goldhauben

JULBACH. Am Sonntag, 21. Februar, organisieren die Mitglieder der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Julbach einen Frühlingsmarkt im Heimathaus. Von 8 bis 17 Uhr werden Dekostücke aus Holz, Gestecke, Stickereien, Osterdekoration, Liköre, Strohhasen, Holzhasen und vieles mehr zum Kauf angeboten. Der Reinerlös des Marktes wird für die Sanierung des Kirchendachs verwendet.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Sepp Temba und Guss Longford haben ein neues Kabarettprogramm: Fleckerlspeis. | Foto: Foto: privat

Verein pro Krankenhaus veranstaltet Musikkabarett

Fleckerlspeis – Das neue Programm von Sepp Temba und Guss Longford wird im Pfarrsaal Haslach gezeigt. HASLACH. Der Verein pro Krankenhaus Rohrbach veranstaltet am Donnerstag, 10. März um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Haslach das Musikkabarett „Fleckerlspeis“. In zwei Stunden feinstem Programm geht es drunter und drüber – musikalisch, pointiert, locker: Sepp Temba und sein amerikanischer Freund Guss Longford führen gemeinsam das Gasthaus Temba. Obwohl die Verschwiegenheitspflicht eines Wirtes an...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
An die 50 Taschen hat Irmgard Spindlböck bereits genäht.

Aus alt mach neu: Irmgard Spindlböck fertigt Handtaschen

Um die Tage in der Pension mit etwas Sinnvollem zu füllen, begann die Oeppingerin Handtaschen zu nähen. Mittlerweile ist das Hobby fester Bestandteil ihres Alltags. Irmgard Spindlböck plaudert aus dem Nähkästchen. OEPPING (anh). Liebevoll drapiert Irmgard Spindlböck einige Taschen auf ihrem Küchentisch in Kimmerting. Hier eine trachtige Handtasche aus althergebrachtem Leinenstoff, dort ein stylisches Modell aus einem ehemaligen Jeansrock. Traditionelles liegt hier direkt neben Modernem und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Jetzt mitspielen und gewinnen! | Foto: panthermedia_net - kaptainka
2 7 246

Winterfoto hochladen und Tickets für das Weltcup-Rennen in Hinterstoder gewinnen!

Lustiges Schlittenfahren, ausgiebige Skitouren, beeindruckende Winterlandschaften oder Spaß beim Schneemann bauen - zeigen Sie uns Ihr bestes Winterfoto! Laden Sie Ihr Winterfoto hoch und nutzen Sie die Chance auf folgende Preise: - 8 x 2 Karten für das Weltcup-Rennen in Hinterstoder - 4 Tageskarten für Hinterstoder - 3 x € 100,- von Intersport Winninger So funktioniert's: Einfach HIER registrieren, mit den Zugangsdaten anmelden und Foto hochladen! Jeder Teilnehmer kann beliebig viele Bilder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Max födinger spricht über das Thema Glück. | Foto: Foto: Fotolia/by-studio

Vortrag zum Thema Glück mit Max Födinger

ST. PETER. Am Donnerstag, 25. Februar, referiert Max Födinger ab 19.30 Uhr im Pfarrheim in St. Peter zum Thema Glück. Die Besucher erfahren in diesem Vortrag, wie Sie dem Hirn auf die Schliche kommen und es am besten in Richtung Glück lenken. Kosten: 5 Euro (8 Euro für Paare). Wann: 25.02.2016 19:30:00 Wo: St. Peter Wimberg, 4171 Sankt Peter am Wimberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Feurige Trommelrhythmen und Bewegungslieder aus verschiedenen afrikanischen Ländern erwarten die Gäste. | Foto: Foto: privat
2

Music for Africa: Ein Benefizkonzert in Lembach

LEMBACH, NEUFELDEN. Auf Einladung des Kultur- und Fördervereins der Landesmusikschule Lembach veranstalten die Landesmusikschule Lembach und der Oberstufenchor der Musikmittelschule Neufelden ein Konzert besonderer Art. Geboten werden feurige Trommelrhythmen und Bewegungslieder aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Ein Ensemble der Musikschule Lembach, unter der Leitung von Wolfgang Panholzer, umrahmt die Darbietungen. Eva Aufreiter, eine Lehrerin aus St. Martin, präsentiert ihr...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Plohe
2

"Bewegung ist fun"-Tag am Hochficht

Der "Bewegung ist fun"-Tag mit Schwerpunkt Wintersport findet am Mittwoch, 24. Februar am Hochficht statt. BEZIRK. Angeboten werden Ski Alpin von Anfänger bis Rennlauf, Langlauf, Skibob, Snowboard, Sprunglauf und einige Alterativangebote wie Schneeschuhwandern, Rodeln, Bobfahren. Teilnehmen werden ca. 900 Kinder der 5. Schulstufe der NMS Schulen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Rohrbach. Betreut werden die Kinder von ca. 70 Lehrern und ca. 30 Trainern aus den Mühlviertler Sportunion...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Am 9. Februar gibt es die Möglichkeit für Jugendliche, ihre Facebook- und WhatsApp Einstellungen kostenlos überprüfen zu lassen. | Foto: wrangler - Fotolia

Safer Internet Day am 9. Februar 2016

90 Prozent der oberösterreichischen Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren verfügen über ein eigenes Handy bzw. Smartphone. Das ergab die letzte Jugendmedienstudie des Landes OÖ. Am Safer Internet Day gibt es für Jugendliche Möglichkeiten, einen gratis Facebook-Check durchführen zu lassen. Handy, Computer, Internet und Co sind bei der jüngeren Generation zu ganz alltäglichen Gebrauchsgegenständen geworden - man hat und benützt sie. Obwohl die positiven und nützlichen Seiten der Neuen Medien...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Gewinner der ersten Preise
3

17 Sieger bei Seniorenquiz

SB-Ball Sankt Martin 2016: Bericht Der SB-Ball 2016 in Sankt Martin ist geschlagen, ca. 190 Gäste haben sich gut unterhalten. Das Granitland-Trio gab sein Bestes. Getanzt wurde bis lang nach 18.00 Uhr. Beim Schätzspiel gab es 17 erste Plätze. Es gab zu erraten, wie viele Kilogramm ein Festmeter Rotbuche in luftgetrocknetem Zustand durchschnittlich schwer ist (710 Kg). Da war vielleicht dort und da auch das Internet hilfreich. Auf neun Rängen wurden (von 706 bis 714) insgesamt 34 Preise...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Alfred Zimmerlin, Daniel Studer, Harald Kimmig gastieren am 20. Februar im Jazzatelier. | Foto: Foto: Marc Doradzillo

Streichtrio spielt im Jazzatelier

ULRICHSBRG. Am Samstag, 20. Februar, 20 Uhr tritt das Streichtrio Kimmig-Studer-Zimmerlin im Jazzatelier auf. In der klassischen Musik zählen Streichtrios zu den häufigsten kammermusikalischen Besetzungen. Im Jazz sind sie hingegen eine Rarität. Insofern ist das frei improvisierende Kimmig-Studer-Zimmerlin-Streichtrio schon aufgrund des Instrumentariums ungewöhnlich. Auch der Umstand, dass der Geiger Harald Kimmig, der Cellist Alfred Zimmerlin und der Kontrabassist Daniel Studer den...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Otto und Friederika Hein feierten beide ihren 85. Geburtstag. | Foto: Foto: privat

Ehegatten Hein feierten 170 Jahre

NEBELBERG. Die Ehegatten Otto und Friederika Hein aus Nebelberg 18 konnten kürzlich gemeinsam ein rundes Geburtstagsjubiläum – die Vollendung des 85. Lebensjahres – feiern. Im Rahmen einer familiären Feierstunde überbrachten Bürgermeister Markus Steininger, Vizebürgermeister Johann Scharinger, Gemeinderat Josef Naderhirn, Amtsleiter Karl Pfeil und Heinrich Pfoser die herzlichen Glückwünsche der Gemeinde Nebelberg. Seitens der Pfarre gratulierte Pfarrer Laurenz Neumüller. Eine Abordnung der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Lukas Dikany hält in Altenfelden am Dienstag, 23. Februar, 20 Uhr einen Vortrag. | Foto: Foto: Stift Schlägl

„Selig die Barmherzigen...“: Ein Vortrag in Altenfelden

ALTENFELDEN. Wir leben in einer perfekten, knallharten Welt. Fehler sind nicht erlaubt. Wenn sietrotzdem passieren, dann werden Menschen oft für immer darauf festgelegt.Unsere Weltordnung baut nicht auf Vergebung, sondern auf Bestrafung auf. „Etwas mehr Barmherzigkeit verändert die Welt, es macht sie weniger kalt und mehr gerecht“, erklärte Papst Franziskus bereits 2013 bei seiner ersten Ansprache. Barmherzigkeit ist der Schlüssel für eine gutes Miteinander und für ein gutes Leben. Aus diesem...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Siegermannschaft aus Nebelberg, mit dem Initiator des Turniers, Oskar Ernst. | Foto: Foto: privat

Jäger zielen auch mit dem Stock genau

BEZIRK. Durch die milde Witterung konnte das Bezirkseisstockschießen der Jäger heuer nicht auf dem Eis ausgetragen werden. Daher wich man in die Stockhalle Sarleinsbach aus. 14 Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Sieg. Das Turnier wurde vom Vorjahressieger, der Jägerschaft Berg, rund um Christian Pilsl perfekt organisiert. Die Wandertrophäe, ein aus Granit gemeißelter Hund, gewidmet vom ehemaligen Landesjägermeister Hans Reisetbauer, holte sich schließlich Nebelberg vor St. Martin und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Gottfried Derndorfer stellt seine Bilder in der Landesmusikschule Hartkirchen aus. | Foto: Foto: privat

Gottfried Derndorfer stellt in Hartkirchen aus

HARTKIRCHEN, NIEDERWALDKIRCHEN. Am Freitag, dem 12. Februar, findet um 19.30 Uhr im Foyer der Landesmusikschule Hartkirchen die Eröffnung der Ausstellung „Momentaufnahmen“ mit Malereien und Keramiken von Gottfried Derndorfer statt. Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgen SchülerInnen der Landesmusikschule Hartkirchen. Derndorfer lebt und arbeitet seit dem Jahr 2000 als freischaffender Künstler im Hutstockhof (ehem. Kloster Erlach) in Niederwaldkirchen. Die Ausstellung kann während...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
10 16 80

Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 - Oberösterreich

Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten Schnappschüsse im Jänner sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2015 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2015 Die besten...

  • Oberösterreich
  • Ingrid Wolfsteiner
Tarockieren ist nicht einfach und muss regelmäßig trainiert werden. | Foto: Foto: fotolia/Bergfee

Tarockabende in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Am Samstag, 20. Februar, findet am Gemeindeamt eine Tarockrunde statt. Die Gesunde Gemeinde lädt alle Teilnehmer des Tarockkurses sowie alle Interessierten – auch Wiedereinsteigerinnen – herzlich dazu ein. Gestartet wird um 13 Uhr. Dauer: bis 17 Uhr. Details zu den Tarockabenden, die jede Woche am Gemeindeamt, in Wirtshäusern der Stadt oder im Landes-Krankenhaus Rohrbach stattfinden, gibt es am Gemeindeamt: 07289/6255-112.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
6

Viele entzückende Lesekätzchen

BUCH TIPP: "Sophisticats - Lesende Katzen" Ein humorvolles Buch für Katzenfreunde: Bücherregale und die Bibliotheken sind beliebte Lebensräume für die Stubentiger. Wer der Meinung ist, Katzen können nicht lesen, wird hier eines Besseren belehrt: Viele Bilderseiten von süßen Katzen gepaart mit lustigen Sprüchen. Wer etwas zum Schmunzeln sucht wird in diesem sehr nett gestalteten Büchlein fündig! Thiele Verlag, 128 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Die ländliche Komödie "Ehestand und Wehestand" in drei Akten wird heuer in Kollerschlag aufgeführt. | Foto: Foto: privat

Ehestand und Wehestand

KOLLERSCHLAG. Mit der ländlichen Komödie in drei Akten von Werner Linz unter dem Titel „Ehestand und Wehestand“ startet die Theatergruppe ab Samstag, 27. Februar im Pfarrsaal in insgesamt elf Vorstellungen einen Großangriff auf die Lachmuskeln des Publikums. Vor der Emanzipation Das Stück erzählt von einer Zeit, als die Männer noch nicht so emanzipiert waren wie heute. Alles wäre gut gegangen, hätten die „Herren des Hauses“ nicht plötzlich mit hochprozentiger Unterstützung den Aufstand gegen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Der Kinderwarenbasar findet am Samstag, 27. Februar, statt. | Foto: Foto: privat

Kinderwarenbasar in Lembach

LEMBACH. Die Spiegel-Spielgruppe lädt alle zum Durchstöbern der Frühjahr- bzw. Sommersachen ein. Schuhe, Kleidung, Kinderwägen, Kindersitze, Babyartikel, Spielzeug, Bücher, Umstandsmode, Outdoorequipement und Festtags-/Erstkommunionskleidung möchten den Besitzer wechseln. Der Verkauf findet am Samstag, 27. Februar, in der Alfons-Dorfner-Halle von 8 bis 10.30 Uhr statt. Warenannahme ist am Freitag, 26. Februar von 14 bis 16.30 Uhr. Wann: 27.02.2016 08:00:00 Wo: Lembach, 4132 Lembach im Mühlkreis...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Innungsmeisterin Sonja Maria Haider und Karl Stadler, Fachgruppengeschäftsführer der Gärtner und Floristen, erinnerten BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (links) mit einem Blumenstrauß daran, dass der Valentinstag heuer auf einen Sonntag fällt
1

Valentinstag am Sonntag – nicht Dienstag!

Blumengeschäfte haben am Valentinstag geöffnet – obwohl der 14. Februar auf einen Sonntag fällt. OÖ (red). Den Auftakt für die Saison 2016 stellt der Valentinstag für die heimischen Gärtner und Floristen dar. Heuer im Trend laut Innungsmeisterin Sonja Maria Haider: Blumensträuße in Pastelltönen, mit denen die Liebsten beschenkt werden. Um das Frühjahr einzuleiten, werde aber auch gerne zu Blumen in kräftig-bunten Farben gegriffen. 90 Prozent der bei den heimischen Gärtnern und Floristen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kuschlig warm eingehüllt geht es durch die verschneite Winterlandschaft, herrlich sonnige und aussichtsreiche Wege inklusive. | Foto: Foto: Bernhard Eichinger
3

Valentinstag: Zeit zu zweit schenken

Der Valentinstag soll uns daran erinnern, was wir an unserem Liebsten und unserer Liebsten haben. Geschenke, bei denen die Zeit zu zweit im Mittelpunkt steht, kommen immer gut an. BEZIRK (anh). Am 14. Februar ist wieder Valentinstag – die perfekte Gelegenheit, um sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit beim Partner für dessen Liebe und Zuneigung zu bedanken. Die beliebtesten Geschenke sind nach wie vor Blumen, Parfüms oder Süßes. Fragt man jedoch Verliebte, so ist es meist„nur“ die Sehnsucht nach...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.