Die schönsten Spielplätze
Spaß und Spiel in Rudolfsheim-Fünfhaus

Auch wenn der 15. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. | Foto: Pixabay/Skitterphoto
5Bilder
  • Auch wenn der 15. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks.
  • Foto: Pixabay/Skitterphoto
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Zeit zum Austoben: Die Parks im 15. Bezirk haben so einiges an Spielmöglichkeiten zu bieten.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch wenn der 15. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Hier können Kinder mit ihren Freunden spielen oder einfach nur an der frischen Luft sein und träumen.

Die BezirksZeitung gibt einen Überblick über die vier größten Spielplätze im 15. Bezirk und zeigt auf, welcher Park wofür geeignet ist und welche Spielgeräte auf den Nachwuchs warten. Vielleicht entdeckt man einen Park, den man noch nicht besucht hat.

Auer-Welsbach-Park

Im Auer-Welsbach-Park steht ein großer Spielplatz, der fast nur aus Holz gefertigt ist: Klettergerüste, Balancierstangen und ein großer Abenteuerbereich lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Im Auer-Welsbach-Park steht ein großer Spielplatz, der fast nur aus Holz gefertigt ist. | Foto: Kautzy
  • Im Auer-Welsbach-Park steht ein großer Spielplatz, der fast nur aus Holz gefertigt ist.
  • Foto: Kautzy
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Es gibt auch einen Basketballplatz, wo man ein paar Körbe werfen kann. Oder man trainiert seine Muskeln mit den Fitnessgeräten, die im Park stehen. Auf der großen Wiese können Kinder gemeinsam Fangen spielen oder einfach nur chillen.

Avedikstraße

Zwischen der stark befahrenen Avedikstraße und vielen Häusern findet man eine bunte Schaukel samt Rutsche und Sandkiste. Auf diesem Spielplatz, der sich vis-à-vis vom Rustensteg befindet, gibt es aber auch einen eingezäunten Sportplatz, auf dem man Basketball und Fußball spielen kann.

Zwischen der stark befahrenen Avedikstraße und vielen Häusern findet man eine bunte Schaukel samt Rutsche und Sandkiste. | Foto: Chris Wells
  • Zwischen der stark befahrenen Avedikstraße und vielen Häusern findet man eine bunte Schaukel samt Rutsche und Sandkiste.
  • Foto: Chris Wells
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Bäume spenden Schatten und auch in den späten Abendstunden kann man dank der guten Beleuchtung noch Zeit mit seinen Eltern oder Freundinnen und Freunden dort verbringen.

Reithofferpark

Der Reithofferpark wurde vor Kurzem vergrößert und bietet seither noch mehr Platz für Kids. Schaukeln, Klettertürme, einen Balancierparcours und eine große Wiese: All das findest du am Spielplatz in der Nähe der U3-Station Schweglerstraße.

Der Reithofferpark wurde vor Kurzem vergrößert und bietet seither noch mehr Platz für Kids. | Foto: Kautzky
  • Der Reithofferpark wurde vor Kurzem vergrößert und bietet seither noch mehr Platz für Kids.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Auf dem knallroten Spinnennetz kann man seine Kletterkünste unter Beweis stellen. Und wer zwischendurch mal muss: Seit Kurzem gibt es im Park eine neue WC-Anlage.

Forschneritschpark

Der Spielplatz im Forschneritschpark liegt in der Nähe des Meiselmarktes und der U3-Station Johnstraße. Dort gibt es viele Geräte, die sowohl für große als auch für kleine Besucher geeignet sind. Man kann sich die Zeit beim Basketball- und Fußballspielen vertreiben oder beim Klettern oder Austoben auf den Rutschen.

Der Spielplatz im Forschneritschpark liegt in der Nähe des Meiselmarktes und der U3-Station Johnstraße.  | Foto: Dutkowski
  • Der Spielplatz im Forschneritschpark liegt in der Nähe des Meiselmarktes und der U3-Station Johnstraße.
  • Foto: Dutkowski
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Auch ein Tischtennis steht für ein Match bereit. Auf der bunten Regenbogenbank kann man sich zwischendurch mal ausruhen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr als 2 Millionen Gäste besuchten Wiener Bäder
Mehr Geld für Aktivitäten an den Pflichtschulen

Auch wenn der 15. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. | Foto: Pixabay/Skitterphoto
Im Auer-Welsbach-Park steht ein großer Spielplatz, der fast nur aus Holz gefertigt ist. | Foto: Kautzy
Zwischen der stark befahrenen Avedikstraße und vielen Häusern findet man eine bunte Schaukel samt Rutsche und Sandkiste. | Foto: Chris Wells
Der Reithofferpark wurde vor Kurzem vergrößert und bietet seither noch mehr Platz für Kids. | Foto: Kautzky
Der Spielplatz im Forschneritschpark liegt in der Nähe des Meiselmarktes und der U3-Station Johnstraße.  | Foto: Dutkowski

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.