„Kopfsache – und was sonst noch dazu gehört“

- hochgeladen von Gabriele Backfried
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer des Lebens (Cicero)
In jedem Menschen sind Schätze des Lebens vergraben. Durch Training der verschiedenen Hirnfunktionen unter Einbeziehung möglichst vieler Sinneskanäle können zugedecktes Wissen und verschüttete Erinnerungen an die Oberfläche geholt werden.
Vergesslichkeit hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Jeder Mensch ist zumindest fallweise davon betroffen. Überforderung, Müdigkeit, Stress, Medikamenteneinnahme, mangelndes Interesse und Vieles mehr können Gründe dafür sein.
Durch gezieltes Training ist es möglich, das Gedächtnis bzw. die Merkfähigkeit in jedem Stadium zu verbessern.
Inhalt dieses Workshops:
• Physiologische Grundlagen der Großhirnrinde
• Einteilung der Gedächtnissysteme im Langzeitgedächtnis
• Wiedererkennen und Zuordnen von früher erlebten Sinnesempfindungen
• Informationen entsprechend aufbereiten, damit sie abgespeichert werden können
• Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration
• Förderung der Denkflexibilität
• Positive Beeinflussung des Gehirns durch psychomotorische Übungen
Genießen Sie diesen Workshop in entspannter Atmosphäre, ganz ohne Leistungsdruck!
Termin: Mittwoch, 3. September 2014 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Ort: World Vision Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung, Graumanngasse 7/C-2, A-1150 Wien
Preis: € 66 (inklusive Trainingsmaterial)
50% des Reinerlöses wird an World Vision gespendet! (www.world.vision.at)
Anmeldung/Kontakt:
Elfriede Meyer (World Vision) elfriede.meyer@chello.at / Tel. 0676/68 23 789
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.