Aktion scharf im Auer Welsbach Park

Der kleine Charly von Marion Laub ist Liebling der Kinder
2Bilder
  • Der kleine Charly von Marion Laub ist Liebling der Kinder
  • hochgeladen von Tom Klinger

Mit dem kleinen Charly wird es sicher keine Probleme geben. Frauerl Marion Laub dreht mit dem Welpen seine ersten Runden in der beliebten Grünanlage zwischen Wienzeile und Technischem Museum. „Ich hatte schon früher Hunde, da hat es auch keine Probleme gegeben“, stellt die Fünfhauserin fest.
Ganz anders sieht das Gregory Jordan. Der Beamte bei einer internationalen Organisation in Wien hält sich im Auer-Welsbach-Park mit Joggen fit. Für den Läufer sind auf jeden Fall mehr Kontrollen notwendig: „Vor kurzem erst wurde meine Frau bei einem Abendspaziergang im Park von einem Hund attackiert. Zum Glück ist nichts passiert. Wozu gibt es die Beißkorb- bzw. Leinenpflicht, wenn sie von vielen nicht eingehalten wird?!“

Polizei schaut genau
Seitens des Magistrates und der Exekutive werden jetzt in der Frühlingszeit mehr Patrouillen durchgeführt. Polizei-Sprecher Roman Hahslinger: „Die Beamten führen gemeinsam mit dem Magistrat Planquadrate durch. Zudem sind Polizisten aus dem Bezirk regelmäßig im Park unterwegs, um die Verordnung zu überprüfen. Das reicht von der Abmahnung über Organstrafen bis hin zu Anzeigen bei den völlig uneinsichtigen Hundebesitzern.“
Ihre beiden Vierbeiner hat die Anrainerin Jana Awadova immer in der Nähe und vor allem unter Kontrolle. Ihr kleiner Husky-Mischling Daisy ist vor allem für Kinder einer der kleinen Lieblinge im Park. Streicheln unter Aufsicht. „Es ist noch nie etwas passiert“, so die Hausfrau.
Hans Rühl, der ebenfalls beim Auer-Welsbach-Park wohnt, sieht die Harmonie in der Grünoase ebenfalls im großen und gazen gewährleistet: „Ich sehe eher Probleme mit Parkbesuchern ohne Hunde, die es sich in der Hundezone die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und sich dann aufregen über unsere Vierbeiner. Meine Lilly hat noch nie jemandem etwas getan!“
Um potentielle Konflikte im Keim zu ersticken, kommt am Montag, dem 11. April, (von 14 bis 18 Uhr) und am darauffolgenden Dienstag (8 bis 12 Uhr) Hundetrainer und Verhaltensexperte Peter Smejkal von der MA55 in die Hundezone des Auer-Welsbach-Parks und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Der kleine Charly von Marion Laub ist Liebling der Kinder
Jogger Gregory Jordan verlangt schärfere Kontrollen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.