Auftakt zur neuen Poetry Slam Saison
- Kick off der neuen Dialekt Poetry Slam Saison am Dienstag, den 9. 9. um 20:00 h im kultURverein Tschocherl, 1150, Wurmsergasse 42
- hochgeladen von Tschif Windisch
Ab September geht die neue Poetry Slam Saison auch in Leoben wieder los - obwohl, es hat heuer auch während des Sommers in Österreich einige hochkarätige Veranstaltungen gegeben (unter anderem „Baustellen Slam“ in „seestadt aspern“, ein toller Slam beim „Rostfest“ in Eisenerz und die „SLAMSUR“ in Leoben).
Nach dem Auftakt - mit dem 80. Dialekt-Poetry Slam am 9. 9 2014 im Tschocherl Wien (1150, Wurmsergasse 42, Beginn: 20:00 h) geht es auch in Leoben mit dem
66. Poetry Slam Leoben im Habakuk
am Mittwoch, den 10. 9. 2014
richtig los.
Als feature poet wird der Autor, Schauspieler, Slammaster und Regisseur Jimi Lend auftreten und für das musikalische Intro wird erstmals ein Saxophon-Quartett der Bergkappelle Seegraben sorgen.
Als Gästin hat sich unter anderem auch Adina angekündigt, die den Habakuk-Slam bei den internationalen Meisterschaften in Dresden vertreten wird.
Ein besonderer Anreiz für den Slam am 10. Sept. sollte jedoch sein, dass noch ein Startplatz für die „3rd. Poetry Slam Landesmeisterschaft Steiermark & Kärnten“ am 27. Sept. im Stadttheater Leoben vergeben wird!
Die Vorbereitung für die Landesmeisterschaft laufen natürlich auch schon auf vollen Touren; schließlich wird auch dort noch ein Startplatz sowohl für die österreichischen Meisterschaften „öslam 2014“ n Graz als auch ein Startplatz für die Meisterschaften „SLAM 2014“ in Dresden vergeben werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.