WunderWandel Festival
Ein Rudolfsheimer in Albanien

Clemens Sengwein ist ein junger, ambitionierter Unternehmer und obendrein Obmann der Reindorfgasse. | Foto: Patricia Hillinger
3Bilder
  • Clemens Sengwein ist ein junger, ambitionierter Unternehmer und obendrein Obmann der Reindorfgasse.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Der Obmann der Reindorfgasse, Clemens Sengwein, veranstaltet im September nicht nur das Reindorfgassenfest.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwei Jahren organisiert Clemens Sengwein das "Reindorfgassenfest", das heuer am 3. und 4. September stattfindet. Als junger Unternehmer scheut er das Abenteuer nicht. Daher streckt er seine Fühler auch international aus. Nur eine Woche nach dem Grätzelfest macht er sich mit seinem neuen Verein "WunderWandel", den er 2020 gründete, auf den Weg nach Albanien. Wie kam's dazu und was macht er dort? "Als Organisator und Veranstalter muss man sich ständig verändern und an die jeweilige Situation anpassen können. Daher der Name WunderWandel, der während der Pandemie entstanden ist", so Sengwein, der sich bei seinen Veranstaltungen gerne mit seinen Gästen austauscht und vernetzt. "Das gehört in meinem Beruf dazu." So kam auch die Zusammenarbeit mit seinem albanischen Freund zusammen, der in Wien lebt und Sengweins Veranstaltungen gerne besucht.

WunderWandel im eigenen Garten in der Reindorfgasse 25. | Foto: WunderWandel
  • WunderWandel im eigenen Garten in der Reindorfgasse 25.
  • Foto: WunderWandel
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Während Corona haben wir unseren Vereinsgarten in der Reindorfgasse 25 zum ersten Mal für die Öffentlichkeit im Rahmen eines WunderWandel-Festes zugänglich gemacht." Mit viel Liebe und Hingabe wurde dekoriert und gegen eine freie Spende wurden Speisen und Getränke zur Verfügung gestellt. Auch ein DJ-Pult wurde aufgestellt. "Darauf legen wir Wert. Unsere Gäste werden von mir und meiner Partnerin Kamilla Reti persönlich begrüßt und willkommen geheißen. Jeder soll staunen und sich wohlfühlen." Auf klimaneutrale Mehrwegbecher und nützliche Utensilien, wie "Taschen Ascher", ein mobiler Aschenbecher, wird Wert gelegt. "Dadurch konnten wir die Anzahl der herumliegenden Tschickstummel beim letzten Event von 300 auf 8 reduzieren." Jetzt wurde dieses Festival auf einen Strand in Albanien verlegt, wo von 15. bis 20. September ebenso gemütlich gefeiert wird.

Es gibt noch Tickets

"Jeder kann unter facebook.com/WunderWandelWien Tickets erwerben und mit uns fünf Tage heimische und internationale Musik genießen", freut sich Sengwein auf sein Event. Namhafte DJs aus Österreich und Berlin werden für Stimmung sorgen. Tickets gibt es ab 300 Euro. Darin inkludiert sind Übernachtung und Eintritt zum Festival.

Weitere Infos unter fb.com/reindorfgasse und instagram.com/ww_wunderwandel

Clemens Sengwein ist ein junger, ambitionierter Unternehmer und obendrein Obmann der Reindorfgasse. | Foto: Patricia Hillinger
WunderWandel im eigenen Garten in der Reindorfgasse 25. | Foto: WunderWandel
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.