Hundefriseurin
In Rudolfsheim gibt's gratis Zöpfchen für "Trendy Pets"

Zu Besuch im Hundesalon: Auch Vierbeiner können "gestylt" werden, gefallen tut's vor allem ihren Besitzern.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Diana Dabronaki kommt ursprünglich aus Veszprem in Ungarn und hat sich in Rudolfsheim ihren Traum eines eigenen Hundesalons verwirklicht. "TrendyPets" nennt sich ihr kleines aber feines Friseurstudio in der Siebeneichengasse 7, in dem sie Vierbeiner trimmt, wäscht und pflegt. Denn nicht jeder Zweibeiner schafft das alleine und damit das Bad nicht überschwemmt und mit Haaren übersäht wird, gibt es Profis wie Dabronaki.

Spezialisiert hat sich Dabronaki auf kleine und mittelgroße Hunde. | Foto: TrendyPets
  • Spezialisiert hat sich Dabronaki auf kleine und mittelgroße Hunde.
  • Foto: TrendyPets
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Bereits als Kleinkind war ich tierlieb und der Umgang mit Tieren, deren Betreuung und Pflege, haben mich die ganze Zeit begleitet. Ich habe schon immer Haustiere gehabt, von kleinen Reptilen, Fischen, Nagetieren, Vögeln bis hin zu Katzen und Hunden", erzählt Dabronaki, die 2011 eine Ausbildung als Hundekosmetikerin in Ungarn absolvierte. Seitdem verschönert sie die kleinen und großen Lieblinge der Menschen.

"Mein Job hat nicht nur mit Ästhetik zu tun. Eine kosmetische Behandlung kann unter anderem Krankheiten, die aus mangelnder Hygiene entstehen können, vermeiden. Man kann danach auch sehen, wie sich die Hunde besser fühlen. Das ist genau wie bei den Menschen." 

Wellness für vier Pfoten

Die Behandlung führt sie so durch, dass der Hund ein angenehmes Erlebnis hat und keine negative Erfahrungen mitnimmt. Zeit und Geduld ist stets gefragt, denn Stress und Nervosität der Kosmetikerin können sich auf den Hund übertragen und die Arbeit erschweren. Angst hat Diana Dabronaki nie. "Ich nehme auch die Behandlung von scharfen Hunden an."

Ursache für solche unerwünschten Verhaltensweisen sind ihrer Meinung nach oft negative Erfahrungen, "aber mit geduldiger und liebevoller Art lehrt man dem Hund, dass er nichts zu befürchten hat", erklärt sie.

Diana Dabronaki betreibt ihren Hundesalon "Trendy Pets" in der Siebeneichengasse. | Foto: Markus Spitzauer
  • Diana Dabronaki betreibt ihren Hundesalon "Trendy Pets" in der Siebeneichengasse.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Rassehunde kann Dabronaki nach Standard oder auch nach Fasson trimmen, Mischlinge frisiert sie gerne nach den Vorstellungen ihrer Kunden. "Meine Preise sind fair, damit möchte ich erreichen, dass auch Herrchen und Frauchen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind, ihre Lieblinge verwöhnen lassen können."

Gratis-Maschen gibt's für jeden Yorki, Shih-Tzu, Lhasa apso, Havanesen und Bolognesen. "Hunde aller Rassen und jeden Alters sind bei mir herzlich willkommen!", so Dabronaki, die sich über neue Kundschaft sehr freut.

Weitere Infos zum Hundesalon auch unter www.trendypets.at sowie 0699/172 715 62.

 Das könnte dich auch interessieren:

In der Diefenbachgasse wird Müll verteilt

Neues Konzertformat in der Rudolfsheimer Bezirksvorstehung
Diana Dabronaki betreibt ihren Hundesalon "Trendy Pets" in der Siebeneichengasse. | Foto: Markus Spitzauer
Spezialisiert hat sich Dabronaki auf kleine und mittelgroße Hunde. | Foto: TrendyPets
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.