Nach Rapid-Anstrich: Reinigung der Bücherei-Stiegen kostet einige Hundert Euro

Die Büchereistiegen werden von ihrem neuen Anstrich gereinigt. | Foto: Büchereien Wien
5Bilder
  • Die Büchereistiegen werden von ihrem neuen Anstrich gereinigt.
  • Foto: Büchereien Wien
  • hochgeladen von Christine Bazalka

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Montag Vormittag nach dem Derby zwischen Austria und Rapid: Auf den Stufen der Wiener Hauptbücherei wird konzentriert geputzt. Die Bücherei am Urban-Loritz-Platz war zwar nur ein Nebenschauplatz der Auseinandersetzung verfeindeter Fans am Sonntag, den 23. Oktober - aber einer, an dem Rapidler bleibende Spuren hinterlassen haben, indem sie die Stufen des Gebäudes grün und weiß angemalt haben.

Begonnen hat alles mit einem Aufruf der Austria-Fans. Die wollten sich vor dem Match in Hütteldorf am Urban-Loritz-Platz versammeln um gemeinsam zum Stadion zu ziehen. Das Foto zur Einladung war mit Photoshop bearbeitet worden, sodass die Stufen die Vereinsfarben violett und weiß trugen. Am Sonntag waren die Stufen aber - ganz ohne Photoshop - grün und weiß bemalt worden, zum Ärger der Austria-Fans.

Für die Reinigung aufkommen muss die Stadt Wien als Gebäudeeigentümerin. Die Kosten belaufen sich auf einige Hundert Euro. Bei den Büchereien - hier arbeiten übrigens Rapid- und Austria-Anhänger in trauter Eintracht - weiß man die Kreativität der Aktion zwar zu schätzen, hätte sich aber einen für die Wiener günstigeren Einfall gewünscht. Die Polizei fand den grünen Farbpinsel aber keine weiterführenden Hinweise auf die Täter.

Anderswo verlief die Auseinandersetzung zwischen den Fans weniger kreativ und mit deutlich mehr Polizeipräsenz. Rund um das Stadion begleitete die Polizei sowohl Rapidler als auch Austrianer, im Stadion flogen Sessel und Feuerwerkskörper und auch in der Austria-Heimat Favoriten wurde eine Straßenbahngarnitur von Anhängern der Violetten belagert. Insgesamt, berichtet die Polizei, kam es während des Derbys zu 388 Anzeigen, zehn Menschen wurden verletzt.

Die Büchereistiegen werden von ihrem neuen Anstrich gereinigt. | Foto: Büchereien Wien
Vor der Reinigung: Die Stiegen in den Vereinsfarben Rapids. | Foto: LPD Wien
Die Einladung zum Austria-Treffpunkt, oder auch: der Fehdehandschuh. | Foto: FB Ostnews Austria Wien
Ultras, Pyrotechnik und Auseinandersetzungen rund um das Allianz-Stadion. | Foto: Othmar Rabensteiner
Die Polizei war vor Ort präsent. | Foto: Othmar Rabensteiner
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.