ST.Josefskirche auf dem Kahlenberg im Josefsdorf 1.

9Bilder

Der Grundstein von Josefsdorf wurde 1628 von den Kamaldulensern gelegt.

Diese waren auf die Vermittlung des polnischen Marschalls Nikolaus Wolsky von Ferdinand II. ins Land gerufen worden. De facto bestand die Siedlung zunächst nur aus dem Kloster und wurde nach dem Berg, auf dem sie lag, Schweinsberg genannt. Schweinsberg ist die ursprüngliche Bezeichnung des Kahlenbergs. Die Eremie der Kamaldulenser glich einem kleinen Dorf, um eine Kirche und zwei Höfe gruppierten sich zwei Reihen mit je 16 Zellen.

Nachdem am 4. Februar 1782 die dem heiligen Josef geweihte Kamaldulensereremie auf dem Kahlenberg aufgehoben wurde, ersteigerte der Hofskriegsrat Edler Leopold von Kriegl die Liegenschaft. Die Eremitenhäuschen wurden verkauft, von Kriegl errichtete zudem in der ehemaligen Krankenhausabteilung ein Gasthaus.

Das Stift Klosterneuburg stellte einen Chorherrn des Stifts als Kaplan für die Kirche zur Verfügung. Die heutige St. Josefskirche wurde 1783 geweiht, gleichzeitig wurde ein Waldfriedhof, der Kahlenberger Friedhof, errichtet. Die Ansiedlung erhielt 1784 zu Ehren Josephs II. den Namen Josefsdorf. 1809 wurde jedoch die Pfarre aufgehoben und die Siedlung dem Kahlenbergerdorf zugeordnet. Das Dorf hatte daraufhin keinen Bürgermeister mehr und wurde vom Kahlenbergerdorf mitverwaltet. Über die Jahre blieb Josefsdorf eine sehr kleine Siedlung. So lebten 1832 in 27 Häusern 53 Menschen, 1890 waren es in 37 Häusern ein Bewohner weniger. Die Grundobrigkeit hatte zuletzt der Fürst zu Liechtenstein innegehabt.

1892 wurde Josefsdorf als Teil des Kahlenbergerdorfes gemeinsam mit den benachbarten Wiener Vororten Sievering, Grinzing, Oberdöbling, Unterdöbling, Nußdorf und Heiligenstadt als Bezirk Döbling zu Wien eingemeindet.

Für mich war es heute das erste Mal um in die Kirche hinein zu kommen. Soweit ich mich erinnern kann war sie immer geschlossen,außer am Sonntag wegen der Heiligen Messe.

LG Ilse.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.