Dietmar Baurecht

Beiträge zum Thema Dietmar Baurecht

Tischtennis Begeisterung pur an den brandneuen Tischtennisplatten in Wien Rudolfsheim | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Parkeröffnung
Neuer Tischtennis-Hotspot begeistert ganz Rudolfsheim

Parkeröffnung auf der Schmelz sorgt für sportliche BegeisterungWien, 17. Juli 2025 - Die Eröffnung des neu gestalteten Parks Auf der Schmelz im 15. Wiener Gemeindebezirk wurde am Donnerstag mit einer feierlichen Zeremonie und einem sportlichen Highlight begangen: Der Verein Tischtennis Hobby Wien war eingeladen, gemeinsam mit seiner aktiven Tischtennis-Gemeinschaft die brandneuen Tischtennisplatten einzuweihen - und sorgte damit für große Aufmerksamkeit. Stadtrat Jürgen Czernohorszky,...

Entsiegelung und Begrünung standen im Mittelpunkt der Neuerrichtung auf der Schmelz. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Video 16

Rudolfsheim-Fünfhaus
Große Sportpark-Oase auf der Schmelz ist eröffnet

Rudolfsheim-Fünfhaus darf sich über ein neues Stück Lebensqualität freuen. Mit der Eröffnung des 2.300 Quadratmeter großen Parks „Auf der Schmelz“ wurde ein Ort geschaffen, der Erholung und Bewegung verbindet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf dem Gelände der ehemaligen Rollsportanlage auf der Schmelz ist eine vielseitige Grünoase entstanden, die am Donnerstag, 17. Juli, im Rahmen einer Feier eröffnet wurde. Es entstand ein Sportpark mit 30 neu gepflanzten Bäumen, schattenspendenden Pergolen,...

Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ, 3. v. l.) und Jacqueline Lugner (r.) traten im Match aneinander.  | Foto: Lugner City
3

Rudolfsheim
Jacqueline Lugner im Tischtennis-Duell mit dem Bezirkschef

Die Lugner City stand am Wochenende im Zeichen des kleinen Balls: Mit einem sportlichen Auftakt und offenen Spielflächen für alle lud ein Tischtennisturnier, veranstaltet von "Tischtennis Hobby Wien", zum Mitmachen, Zuschauen und Vernetzen ein.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Pünktlich um 11 Uhr fiel am vergangenen Samstag der Startschuss für das sportliche Wochenende in der Lugner City – und zwar mit einem echten Hingucker: Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) trat im freundschaftlichen Duell...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (zweiter v. l.) und die Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher (V.l.) Wilfried Zankl, Saya Ahmad und Dietmar Baurecht (alle SPÖ).  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
1 Video 21

Begrünung bis Bici-Bus
23 Klimaprojekte kommen bald auf drei Bezirke zu

Die Projekte des dritten Durchgangs des Wiener Klimateams stehen fest. Für den 9., 12. und 15. Bezirk stehen Begrünungen, Umgestaltungen und weitere Klimaschutz-Projekte an. WIEN/ALSERGRUND/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Schon zweimal zuvor konnten Wiener Bezirke in Durchgängen des Beteiligungsprozesses "Klimateam" eigene Projekte und Ideen zu mehr Klimaschutz im eigenen Grätzl einreichen. Im dritten Durchgang waren die Bezirke 9., 12. und 15. dran. Die Projekte des diesjährigen Durchgangs...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Die Linie 9 wird oft von Falschparkern blockiert. Das soll sich nun ändern. | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
2 2 6

Bim blockiert
Stadt Wien nimmt nächsten Falschparker-Hotspot ins Visier

Die Stadt Wien setzt im 15. Bezirk Maßnahmen gegen Öffi-Verparker in der Camillo-Sitte-Gasse. Damit soll nicht nur die Bim-Linie 9 pünktlich auf Schiene bleiben, sondern auch mehr Grün im Grätzl einziehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Öffi-Verspätungen sind an sich schon mühsam genug. Noch ärgerlicher sind sie, wenn sie durch falsch abgestellte Fahrzeuge des motorisierten Verkehrs ausgelöst werden. In der Camillo-Sitte-Gasse im 15. Bezirk wird den Falschparkern nun aktiv der Kampf angesagt,...

Bis 2027 sollen die Bauarbeiten der Station abgeschlossen sein. | Foto: MEGATABS architekten ZT GmbH
4

Wiener Rotes Kreuz
Auf der Schmelz entsteht bis 2027 eine Rettungsstation

Auf der Schmelz entsteht ein Sport- und Erholungsraum. Auch das Wiener Rote Kreuz siedelt sich dort an. Knapp vier Millionen Euro werden dafür in die Hand genommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Während die „Schmelz“ bald als neuer Stadtpark für alle Generationen erlebbar wird, tut sich direkt daneben ebenfalls einiges. Denn auf dem Areal an der Oeverseestraße, ganz in der Nähe des geplanten Erholungsraums, entsteht ab 2026 eine neue Rettungsstation für das Wiener Rote Kreuz. Barrierefrei und...

Ein neues Projekt der Wiener Radweg-Offensive soll Erleichterung am Neubaugürtel bringen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
1 1 Video 8

Beim Westbahnhof
Neue Radspur am Neubaugürtel soll Problemstelle lösen

Ein neues Projekt der Wiener Radweg-Offensive soll Erleichterung am Neubaugürtel bringen. Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte das Projekt, welches noch bis Ende Juni abgeschlossen sein soll, am Montagvormittag vor. WIEN. Am Neubaugürtel gibt es einen Radweg, der vielen Menschen Nerven kostet. Direkt vor dem Westbahnhof müssen Radfahrerinnen und Radfahrer derzeit zweimal den Gürtel queren. Hinzu kommen unzählige Ampeln, die viel zusätzliche Stehzeiten bedeuten. Noch im Juni will sich...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht unterstützt das Projekt „MINT-Region“ aus vollstem Herzen.  | Foto: BV15
3

Zeichen für Bildung und Zukunft
Rudolfsheim-Fünfhaus wird MINT-Region

Rudolfsheim-Fünfhaus ist nun offiziell Teil der MINT-Region. Damit setzt der Bezirk ein klares Signal für mehr Bildungs- und Berufschancen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Unterstützt wird das Projekt von engagierten Akteuren und dem Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ), dem das Thema auch persönlich am Herzen liegt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Initiative "MINT" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – genau jene...

Ein fünf Hektar großer Park soll hier entstehen. Es werden auch Gebäude auf bereits versiegelten Flächen errichtet. | Foto: Patricia Hillinger
6

Natur statt Beton
Ex-Bezirkschef Zatlokal kritisiert Westbahnareal-Pläne

In Rudolfsheim-Fünfhaus sorgt das geplante Bauvorhaben am Westbahngelände für hitzige Debatten. Die Stadt Wien plant ein Logistikzentrum – die Bevölkerung, allen voran die Initiative "Westbahnpark.Jetzt" wünscht sich jedoch einen Park. Unterstützung gibt es vom ehemaligen Bezirkschef.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das brachliegende Westbahngelände entlang der Felberstraße, im Besitz der ÖBB, ist eine der letzten großen innerstädtischen Entwicklungsgebiete in Wien. Laut der Grünen...

Dietmar Baurecht möchte den Bezirk weiter entsiegeln. | Foto:  fotoschuster.at
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Dietmar Baurecht tritt als SPÖ-Spitzenkandidat an

Dietmar Baurecht ist bei der Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus der Spitzenkandidat der SPÖ. Eines seiner klaren Ziele: Es braucht mehr Polizei im Bezirk.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Dietmar Baurecht (SPÖ) ist Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus – einem Bezirk, der sich durch seine Vielfalt, Urbanität und rasche Entwicklung auszeichnet. Inmitten von Baustellenkoordination, Klimaschutzprojekten und sozialen Herausforderungen setzt Baurecht auf Bürgernähe, meint er im Interview...

Der Rohrauerpark wurde am Montag eröffnet.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 15

Rudolfsheim-Fünfhaus
Rohrauerpark ist nach längerem Umbau eröffnet

Neuer Glanz im grünen Herzen von Rudolfsheim-Fünfhaus: Der Rohrauerpark, dessen Umbau-Startschuss im Sommer 2024 war, ist nun nahezu fertig neugestaltet. MeinBezirk war beim Eröffnungsfest am Montag, 14. April, dabei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach umfangreichen Umgestaltungsarbeiten wurde der Rohrauerpark in Rudolfsheim-Fünfhaus am Montag, 14. April, eröffnet. Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) begrüßten zahlreiche Gäste zu einem kleinen...

Viele Seitengassen werden verkehrsberuhigt, so auch die Palmgasse, in der mehrere Bäume gepflanzt wurden. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 10

XL-Ulme gepflanzt
Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße geht voran

Die Äußere Mariahilfer Straße im 15. Bezirk ist wieder um ein paar Bäume reicher geworden. In der Palmgasse wurde eine 20-jährige XL-Ulme gepflanzt. Damit gehen die Umbauarbeiten voran. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf 1,9 Kilometern entsteht auf der Äußeren Mariahilfer Straße in drei Bauetappen ein moderner, begrünter Straßenraum mit Radweg, konsumfreien Sitzgelegenheiten und Cooling-Elementen. Auch die Seitengassen profitieren, allen voran die Palmgasse, die nun als verkehrsberuhigte...

Bezirkschef Dietmar Baurecht (l.) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky beim Spatenstich für den neuen Park "Auf der Schmelz". | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
19

Rudolfsheim-Fünfhaus
"Auf der Schmelz" gibts bald eine neue Parkanlage

Die Wiener Stadtgärten setzen ein neues Zeichen für mehr Grün- und Erholungsräume in der Stadt. Auf der Schmelz erfolgte der Startschuss für einen weiteren Park. MeinBezirk schaute bei der Baustelle vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Schmelz entsteht eine 2.320 Quadratmeter große Parkanlage, die neben Baumpflanzungen und Entsiegelungsmaßnahmen auch zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten bietet. Bereits im Sommer 2025 soll die neue Grünoase fertiggestellt werden. Errichtet wird der Park auf...

In der Bezirksvorstehung in Rudolfsheim-Fünfhaus werden die Mandate bald neu verteilt. (Archiv) | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 5

Bezirksvertretungswahl
Wie in Rudolfsheim-Fünfhaus Politik gemacht wird

Am 27. April wird eine neue Bezirksvertretung gewählt. In Rudolfsheim-Fünfhaus geht es um insgesamt 50 Mandate. Wieso es genau 50 sind und was auf diesen Posten entschieden und geleistet wird, erklärt MeinBezirk. Dazu gibt es auch einen Rückblick über die Projekte der letzten fünf Jahre.  Von Laura Rieger und Luca Arztmann WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Entscheidungen der Bezirksvertretung betreffen die Bewohnerinnen und Bewohner des 15. Bezirks meist direkt. Die Bezirksrätinnen und -räte...

Business meets Sport - eine Veranstaltung in der Lugner City | Foto: Tischtennis Hobby Wien
7

Tischtennis-Action in der Lugner City
Sport, Show und Spannung

Tischtennis-Spektakel in der Lugner City begeistert BesucherIst Tischtennis spielen im bekanntesten Einkaufszentrum Wiens, der Lugner City, wirklich möglich? Unser Verein, Tischtennis Hobby Wien, hat diese spannende Einladung gerne angenommen und mit einem Teil des größten Wiener Tischtennis Netzwerks unseren Sport vor Ort präsentiert. Die Begeisterung, die wir dabei erleben durften, hat unsere Erwartungen übertroffen! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher interessierten sich nicht nur für...

Ein fünf Hektar großer Park soll hier entstehen. Es werden auch Gebäude auf bereits versiegelten Flächen errichtet. | Foto: Patricia Hillinger
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Pläne für das Westbahnareal werden konkreter

Die Planung für das neue Westbahnhofareal startet. Eine Bürgerbeteiligung bleibt dabei weiterhin im Fokus des 15. Bezirks. Doch Kritik gibt es seitens einer Initiative. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Neugestaltung des Westbahnhofareals nimmt Fahrt auf. Im Gemeinderatsausschuss für Innovation, Stadtplanung und Mobilität wurde der nächste große Schritt für das Projekt beschlossen. Herzstück des Vorhabens ist die Planung eines rund fünf Hektar großen Parks, der nicht nur dringend benötigten...

Baurecht gratulierte Anna Ruhs bei gemütlichem Beisammensein zu ihrem 102. Geburtstag im Pensionistenwohnhaus Rudolfsheim. Mit dabei war der Direktor des Hauses, Gerald Exel (r.). | Foto: BV15
3

Bezirkschef gratuliert
Zwei Rudolfsheimerinnen sind über 100 Jahre alt

Älter als 100 Jahre zu werden, ist etwas Besonderes. Da ließ es sich der Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) nicht nehmen, um zwei Rudolfsheimerinnen zum Geburtstag zu gratulieren.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Über reichlich Blumen und Sekt durften sich zwei besondere Geburtstagskinder aus Rudolfsheim-Fünfhaus freuen. Auch hohen Besuch gab es: "Zu meinen schönsten Aufgaben gehört es, unseren ältesten Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern persönlich zu gratulieren", schwärmt Bezirkschef...

v.l.: Pipal-Leixner, Baurecht und Sima haben den neuen Radweg gemeinsam eingeweiht.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
3 Aktion 22

Hütteldorfer Straße
1,2 Kilometer langer Zweirichtungs-Radweg ist fertig

Der erste Abschnitt der neuen vier Kilometer langen Radverbindung durch Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing kann ab sofort befahren werden. 2025 folgt der weitere Ausbau. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Stadtverwaltung hat einen weiteren Meilenstein in der städtischen Mobilität gesetzt: Der erste Abschnitt der neuen vier Kilometer langen Radverbindung durch den 15. und 14. Bezirk ist fertiggestellt. Ein 1,2 Kilometer langer und 3,5 Meter breiter baulich getrennter Zweirichtungsradweg...

Norbert Lang war ein leidenschaftlicher Polizist mit dem Herz am rechten Fleck. Der Bezirk trauert um ihn. | Foto: Patricia Hillinger
4

Abschied von Norbert Lang
Rudolfsheimer Polizist kam tragisch ums Leben

Rudolfsheim-Fünfhaus trauert um einen seiner beliebtesten Grätzlpolizisten. Gruppeninspektor Norbert Lang, der erst kürzlich nach 42 Jahren Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, ist bei einer Bergwanderung tödlich verunglückt. Diese Nachricht hat den Bezirk zutiefst erschüttert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Norbert Lang war seit 1982 eine Institution in Rudolfsheim-Fünfhaus. Über Jahrzehnte hinweg prägte er das Bild eines Polizisten, der nicht nur Dienst leistete, sondern...

Seit 1998 organisiert der Verein "Hindu Mandir" mit Sitz im 8. Bezirk das Lichterfest für die Gläubigen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Indisches Lichterfest
Hunderte feiern Diwali in der Wiener Lugner City

Hunderte Wienerinnen und Wiener feierten das indische Lichterfest Diwali am vergangenen Sonntag in der Lugner City. Organisiert von der Hindu Mandir Gesellschaft bot das Fest Tänze, Musik und traditionelle indische Speisen. Diwali symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und steht weltweit für Hoffnung und Zusammenhalt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinschaft und Vielfalt wurden am Sonntag, 10. November, in der Lugner City zelebriert. „Diwali zeigt, dass das Licht der Gemeinschaft...

Ofner setzt sich für den wirtschaftlichen Aufschwung ein. | Foto: ÖVP
Aktion 4

ÖVP-Antrag
"Grätzlinitiative" soll Äußere Mariahilfer Straße beleben

Ein Antrag der ÖVP soll zur Belebung lokaler Wiener Viertel beitragen. Im Fokus steht die Äußere Mariahilfer Straße.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein einstimmig in der Bezirksvertretungssitzung angenommener ÖVP-Antrag will das Programm „Grätzelinitiative“ der Stadt Wien und der Wirtschaftsagentur in den 15. Bezirk bringen. Ziel der Initiative ist es, nicht nur lokale Unternehmen zu fördern, sondern auch die Leerstände zu reduzieren. Im Fokus steht die Äußere Mariahilfer Straße, die durch...

Seit dem Baustellenstart beobachtete Felix Ofner (ÖVP) einige Verkehrsdelikte auf der Äußeren Mariahilfer Straße.  | Foto: ÖVP
2 Aktion 11

Harte Zeit für Lokale
Baustellenchaos rund um die Äußere Mariahilfer Straße

Die ÖVP und FPÖ taten ihren Ärger rund um die Baustellen, vor allem auf der Äußeren Mariahilferstraße, kund. Vor allem die Geschäftsleute leiden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Verkehrssituation im 15. Bezirk ist derzeit angespannt: Zwei große Baustellen auf der Äußeren Mariahilfer Straße und auf der Hütteldorfer Straße sorgen für massive Verkehrsbehinderungen. Besonders problematisch ist, dass beide Straßen derzeit nur stadtauswärts befahrbar sind und der Bezirk damit praktisch vom Gürtel...

Die Polizeistation Wurmsergasse soll demnächst ausgebaut statt geschlossen werden. Dafür setzt sich die Bezirksvorstehung ein.  | Foto: Google/Screenshot
Aktion 5

Ausbau oder Schließung?
Zukunft der Polizeistation Wurmsergasse ungewiss

Die Zukunft der Polizeiinspektion Wurmsergasse in Rudolfsheim ist derzeit ungewiss. Die Station soll laut Bezirksvorstehung optimiert und ausgebaut werden, da seit vielen Jahren Platzmangel besteht. MeinBezirk hat mit Landesparteisekretärin der SPÖ Wien, Barbara Novak, der Wiener Polizei sowie mit der Bezirksvorstehung gesprochen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Norbert Lang, der 42 Jahre in der Polizeistation Wurmsergasse 35 tätig war, erklärte erst im Juli im Gespräch mit MeinBezirk, dass die...

Bezirkschef Baurecht (SPÖ) sucht das Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5

Bezirkschef Baurecht
Künftig mehr Grünraum im dicht bebauten 15. Bezirk

Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ) gibt ein Baustellen-Update und verrät, was im 15. Bezirk sonst so geplant ist. Um immer am Laufenden zu bleiben, sucht er das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 10. Oktober 2022 ist Dietmar Baurecht (SPÖ) Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus. Seitdem hat sich einiges im Bezirk getan. Der Politiker gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und verrät im großen Sommerinterview mit MeinBezirk, was ihm ein besonderes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.