Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Leider war heute kein Wetter für Wanderungen. Also fuhr ich mit dem Bus in die Stadt und besuchte spontan das Stift St. Peter. Es ist das älteste Kloster im deutschsprachigen Raum. Bei einem Rundgang durch den Petersfriedhof sind viele sehr alte, gut erhaltene Gräber zu sehen, darunter auch welche von berühmten Salzburgern, wie zb. Mozarts Schwester oder Michael Haydn. Ich ging auch in die Katakomben, ein in den Festungsberg gehauenes Höhlensystem, das früher als Einsiedelei diente. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf den Friedhof und die umliegenden Kirchen. In der Stiftsbäckerei, der ältesten Bäckerei Salzburgs, gibt es zudem auch sehr gutes Brot. Das Mehl dafür wird mit einer durch die Wasserkraft des Almkanales betriebenen Mühle erzeugt. Sollte der Hunger doch mal größer sein, kann man sich im Stiftskeller St. Peter etwas Gutes gönnen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.