Synergien nutzen
Hypo Salzburg mit Generaldirektor Helmut Praniess denkt über eine Fusion mit Raiffeisen nach

Helmut Praniess, Generaldirektor der Hypo Salzburg | Foto: Hypo Salzburg/Kolarik
2Bilder
  • Helmut Praniess, Generaldirektor der Hypo Salzburg
  • Foto: Hypo Salzburg/Kolarik
  • hochgeladen von Beate Meixner

Der Generaldirektor der Hypo Salzburg, Helmut Praniess, denkt offen über eine Verschmelzung mit dem Mutterkonzern, der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, nach.

SALZBURG. Eine finale Entscheidung sei noch keineswegs spruchreif, aber "man denke ohne Tabus nach" - das sagt Helmut Praniess, Generaldirektor der Hypo Salzburg. Er spricht damit eine mögliche Verschmelzung der Salzburger Regionalbank mit der Konzernmutter, der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, an.

Hypo Salzburg und Raiffeisen wollen Synergien nutzen

Jedoch nur unter der Präambel, dass auch bei einer Fusion der Name und der Auftritt der Hypo Salzburg in der jetzigen Form bestehen bleibe. "Eine Auflösung von Filialen oder eine Reduzierung des Mitarbeiterstammes wird es sicher nicht geben", betont Praniess. Jedoch wolle man Synergien nutzen, um auch in Zukunft in einem sehr kompetitiven Umfeld erfolgreich bestehen zu können. Als Teil des RLB-Konzerns unterliegt die Hypo denselben Auflagen einer von der Europäischen Zentralbank geprüften Bank.

"Die Auflagen werden seit Jahren immer kostenintensiver, weil wir wie eine Großbank geprüft werden. Dem Kostendruck begegnen wir mit Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und einem Sparkurs bei den Sachaufwendungen. Da die Möglichkeiten hier schon weitgehend ausgereizt sind, denken wir jetzt auch in diese Richtung, um Synergien effizienter nutzen zu können", erläutert Praniess die Ausgangslage.
Er geht davon aus, dass eine Entscheidung noch in diesem Jahr getroffen werde.

Erfolgreiches Jahr 2018 für Hypo Salzburg

Mit dem Geschäftsjahr 2018 zeigte man sich bei der Hypo Salzburg sehr zufrieden, man habe etwa 3.700 Neukunden für die Bank gewinnen können. "Diese kommen zum Teil von unserem Mitbewerb", ergänzt Praniess. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit konnte um sieben Prozent auf 12,6 Millionen Euro erhöht werden.

Das Wertpapiergeschäft ist im Vorjahr weiter angestiegen. "Bereits 997 Kunden haben uns ihre Wertpapierverwaltung anvertraut. Das bedeutet ein Wachstum von 20,5 Prozent im Vergleich zu 2017", führt der Generaldirektor aus. Er stellt das gute Ergebnis in engen Zusammenhang mit einer Analyse der Imagekampagnen - diese würden eine deutliche Steigerung bei Faktoren wie Bekanntheitsgrad, Vertrauen oder Sicherheit aufweisen.

Hypo Salzburg setzt auf Kundennähe

"Ich sehe das als klare Bestätigung für unseren Weg, nämlich möglichst kundennah zu agieren. Bei uns steht nicht der Produktverkauf im Vordergrund, wir haben keine Vorgaben, wie viele Bausparer pro Jahr verkauft werden müssen", erklärt Praniess.

Die Maxime der "kurzen Wege" soll sich auch in den 24 Filialen widerspiegeln. "Wir sind hier breit aufgestellt, in diesem Jahr entsteht in Neumarkt eine neue Filiale, im Vorjahr haben wir bei der Filiale in Saalfelden größere Adaptierungen vorgenommen."

Helmut Praniess, Generaldirektor der Hypo Salzburg | Foto: Hypo Salzburg/Kolarik
Helmut Praniess, Generaldirektor der Hypo Salzburg | Foto: Hypo Salzburg/Kolarik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.