Salzburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Im Bild: Bezirksbauernkammerobmann Johann Schitter, Geschäftsführer MAG Thomas Giger und 40 Landwirte

Bezirksbauernkammer Lungau
Lungaus Bauern sind jetzt Krisenfit

Tamsweg. Der mehrtägige Stromausfall und die Unwetter im vergangen November bereiteten Lungaus Landwirte Schwierigkeiten ihre Höfe zu bewirtschaften.  Die Bezirksbauernkammer organisierte im Frühjahr einen Informationsnachmittag über Notstromversorgung. Darauf hin entschlossen sich über 40 Bauern aus dem Lungau sich ein Notstromaggregat anzuschaffen.  Letzte Woche fand die Übergabe der Zapfwellengeneratoren für Traktors an die Landwirte statt.  Firma MAG aus Grödig lieferte und schulte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
1 2

Ausstellung von 22 Künstlern in Sankt Gilgen
Rund um den Wolfgangsee

SANKT GILGEN. Nach der Corona-bedingten Absage der Ausstellung im April 2020, findet die Ausstellung von "44 Tage - 22 Künstler" nun im Mozarthaus in Sankt Gilgen in den Monaten Juli und August 2020 statt. "44 Tage - 22 Künstler" ist das Markenzeichen einer Gruppe von Künstlern die nun bereits zum dritten Mal gemeinsam in Sankt Gilgen ausstellen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist "Rund um den See". Die ausstellenden Künstler sind alle vom Wolfgangsee, überwiegend aus Sankt Gilgen. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Martin Köppl)
1 3

Musiksommer
Musiksommer St. Leonhard erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor

Wir freuen uns den Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg erstmals unter der Patronanz von Albertina Direktor Dr. Klaus Albrecht Schröder durchzuführen! Auch heuer gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen MusikerInnen. Donnerstag, 23. Juli "Sound the Trumpet"  Helmut Fuchs – Solotrompeter Staatskapelle Dresden Johannes Berger - Orgel Donnerstag, 30. Juli “Beethoven 2020“ Benjamin Schmid (Violine) & Freunde Donnerstag, 6. August "Brass Highlights" Art of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
1

In Salzburg fliegen die Kugeln!
Landesmeisterschaften in Pétanque am 8.8.

Am Samstag, den 8. August fliegen in Salzburg die Kugeln! Da wird nämlich eine von insgesamt 3 Meisterschaftsrunden auf dem Parkplatz Nähe Karlsbader Weiher bei den Lieferinger Salzachseen ausgetragen. Dank der freundlichen Genehmigung vom Magistrat darf dort der Pétanqueclub Salzburger Bouleschaft 30 Teams erwarten, die sich in der Kunst, die Eisenkugeln beim Schweinchen zu platzieren, messen werden. Beginn ist um 9:30 Uhr, Zuschauer sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pétanqueclub Salzburger Bouleschaft

Salzburger Strassentheater "Singen wir das Beste draus"

Die Salzburger Straßentheater-Komödianten hatten sich das Jubiläumsjahr 2020 wahrlich anders vorgestellt. Wie soll man mit Präventionsmaßnahmen, Sicherheitsabständen, kontrolliertem Ein- und Auslass und begrenzter Zählkartenvergabe das Straßentheater so umsetzen, wie wir es kennen und lieben? Das Ensemble war sich trotzdem schnell einig: Nach so einer langen Zeit ohne Kulturgenuss muss gespielt werden. Denn was ist ein Sommer in Salzburg ohne sein geliebtes Straßentheater? Also steckten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Kulturvereinigung
Der morgendliche Blick zum "Kees", wie wir Einheimische ihn kurz nennen.
16

Wanderung zum Keeskogel
Das höchste der Gefühle

Irgendwie liegt es wohl in der Natur der Menschen, immer höher hinaus zu wollen. Und so ist es schon etwas ganz besonderes, wenn man den höchsten Punkt eines gewissen Ortes erreicht hat. Der höchste Punkt des Großarltales, nämlich der Keeskogel (2.884 m) im Talschluss des Bergsteigerdorfes Hüttschlag, war auch das Ziel unserer Wanderung am vergangenen Sonntag. Nach rund 5-stündigem Aufstieg, großteils über unmarkiertes, unwegsames Gelände standen wir schließlich um 10.30 Uhr am Gipfel und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Wirnsperger

Hund Obelix fühlte sich in seiner Geburtsstätte sehr wohl
Patrick Lindner auf Kurzurlaub auf Gut Aiderbichl Henndorf

Patrick Lindner war mit Peter Schäfer und seinem Hund Obelix auf Kurzurlaub auf Gut Aiderbichl Henndorf. Die drei waren am Wochenende mit guten Freunden auf Gut Aiderbichl, um ihnen das Stammgut und die Geburtsstätte von ihrem kleinen Obelix zu zeigen. Obelix hat sich sehr gefreut, seine Freunde wiederzusehen und Patrick Lindner und Peter Schäfer konnten sich bei paradiesischem Sommerwetter erholen und Kraft tanken. Bildtext: Peter Schäfer, Patrick Lindner und Hund Obelix (v. li. n. re.)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
83

BEACHVOLLEYBALL
U19 Landesmeisterschaften presented by Raiffeisenclub

Bei den offenen Salzburger U19 Beachvolleyball Landesmeisterschaften presented by Raiffeisen Club in Mattsee gab es zwei Landesmeistertitel für die Spieler von PSVBG Salzburg. Bei den Burschen mussten sich Tobias Pöllhuber / Eric Roithner erst im Finale gegen Timo Zwicklhuber / Tobias Ranneth aus Oberösterreich geschlagen geben. Vizelandesmeister wurden die Schwarzacher Tobias Goller / Samuel Gappmayer. Bei den Mädchen setzten sich Johanna Posch mit ihrer Kärntner Partnerin Manuela Rabitsch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Strauß
Foto: Bildrechte: LFN Christine Lassacher
6

Unter dem Motto " Schoolout für alle" lud das Lungauer Frauennetzwerk zu einem Picknick in den Tamsweger Schloßpark ein

Unter dem Motto “Schoolout für alle“ lud das Lungauer Frauennetzwerk am 04.Juli 2020 zu einem Picknick in den Tamsweger Schlosspark ein. Nach dreimonatiger „Veranstaltungspause genoss man bei herrlichem Sommerwetter das „Zusammensein in echt“. Wahrend des gemütlichen Picknicks, wurden unter anderem die Erfahrungen und Erlebnisse während des Homeschoolings ausgetauscht – aus Eltern- und Pädagog*innenperspektive. Auch Zukunftspläne boten genügend Gesprächsstoff, weswegen die Zeit viel zu schnell...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Magdalena Wolf, Pädagogische Leiterin bei SOS-Kinderdorf 
© SOS-Kinderdorf

SOS-Familientipps
Urlaub von Corona - SOS-Familientipps für entspannte Ferien

Die großen Ferien stehen vor der Tür und viele Familien wissen nicht, wie sie diese organisieren sollen. Sieben Tipps zur Kinderbetreuung im Corona-Sommer. Bei vielen Familien kommt heuer keine Urlaubsvorfreude auf. „Die Auswirkungen von Corona stellen viele Sommerpläne komplett auf den Kopf. Familien brauchen aber Erholung – ganz besonders heuer“, so Magdalena Wolf, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien. Was tun, wenn die meisten Urlaubstage schon während der Corona-Zeit aufgebraucht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
9

Bundesheer
78 Rekruten sprechen Treuegelöbnis in der Schwarzenberg-Kaserne

Im Juni rückten beim Radarbataillon in Salzburg 78 Rekruten zur Ableistung ihres Grundwehrdienstes ein. Diese absolvierten in den letzten Wochen ihre Basisausbildung und legten am 3. Juli ihr Treuegelöbnis ab. Angelobung in der Kaserne Die aktuell gültigen Verordnungen schränken nach wie vor die Abhaltung von Angelobungen in der ursprünglichen Form ein. So werden feierliche Angelobungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den Kasernen durchgeführt. Mit vergrößerten Abständen traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Schiesssport
"Nach - Corona" - Preisschießen am LH Salzburg

Am Samstag, den 04. Juli 2020 konnte bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen das "Nach - Corona" Preisschießen am Landeshauptschießstand Salzburg durchgeführt werden. Zahlreiche Vereinsmitglieder nahmen an dieser Traditionsveranstaltung teil, welche im Normalfall jedes Jahr an Ostermontag als "Osterschießen" im Anschluss an die Heilige Messe, welche ebenfalls immer in den Räumlichkeiten des Landeshauptschießstandes abgehalten wird, stattfindet. In diesem Jahr wurden die Preise...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Foto: (c) Anton Wintersteller
4

„Geburtstags-Kühe“ für sieben Kleinbauernfamilien in Tansania
Das geht auf (k)eine Kuhhaut zusammen.

Flachgau/Straßwalchen: Der Besuch von sechs Mitgliedern der Flachgauer Selbstbesteuerungsgruppe „Helfen durch Teilen“ Anfang März in Tansania, stärkte die langjährige Zusammenarbeit mit FIDE-Friends in Development in Babati. Seit Jahrzehnten gibt es eine enge Zusammenarbeit im Bereich Landwirtschaft, Schule/Bildung und Wasserversorgung. Einer der Schwerpunkte im landwirtschaftlichen Programm ist die „Kuhaktion“ die Familien neben Gemüse, Obst auch Milch und Fleisch sichern soll. Vorrangig für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
10

Und immer wieder geht die Sonne auf...

Ich bin heute schon früh aufgestanden, um aufs Roßfeld zu wandern. Mit Stirnlampe ausgerüstet bin ich durch die Dunkelheit der Nacht, bis das Morgenrot anbrach und es langsam hell wurde. Es ist einfach wunderschön, wenn die Sonne aufgeht! Für solche Augenblicke lohnt sich das frühe Aufstehen! 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • karin eckkramer
1 9

Ein Hauch von Normalität in Mauterndorf

Am 3. Juli hat die Bürgermusik Mauterndorf nochmal, diesmal am Marktplatz, in Tuba-Abstand zueinander Aufstellung genommen, um sitzend das Publikum mit ihren Gebläse zu erfreuen. Von den Klängen ist diesmal der Samson aus seinem überlangen Winterschlaf erwacht und neugierig herbei gekommen, um zu sehen ob auch alles mit rechten Dingen zu geht. Er schien zufrieden gewesen zu sein, denn sonst hätte er gewiss mit seiner Eselskinnbacke dafür gesorgt, dass das Publikum Abstand zueinander hält! So...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4

Schiesssport
Olympisches Feuer in Salzburg

Dieses Jahr weht durch die Hallen des Priv. Landeshauptschießstandes in Salzburg-Liefering ein Hauch von Olympia, wenn am 11.07. und 01.08.2020 die jährlichen Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschießen durchgeführt werden. Grund dafür ist die haushohe Favoritin und Salzburger Schützin Sylvia Steiner, der in diesem Frühjahr bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Breslau die große Sensation gelungen ist, sich im Luftpistolenbewerb einen Quotenplatz für die Olympiade in Tokio zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
2

Schiesssport
Salzburger Landesmeisterschaften - die Ruhe vor dem Schuss

Nachdem ab 01. Juli 2020 auch im Bereich der Sportveranstaltungen seitens der Regierung entsprechende Lockerungen ermöglicht werden, können die alljährlich stattfindenden Landesmeisterschaften SGKP – FFWGK 30/30 (Sportliche Großkaliberpistole – Faustfeuerwaffen-Großkaliberpistole 30/30) am 18. Juli 2020 am Priv. Landeshauptschießstand Salzburg durchgeführt werden. Jährlich nehmen an dieser Veranstaltung rund 60 Schützen aus dem gesamten Bundesland teil und wird hier der Salzburger Meister unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar

Wechsel des Vizebürgermeisters in der SPÖ
Neue Vizebürgermeisterin in Taxenbach

Am 2.7. legte Robert Zehentner das Amt des Vizebürgermeisters zurück. Zur Nachfolgerin wurde Alexandra Hofer gewählt und vom Bürgermeister angelobt. Alles Gute, viel Kraft und Energie für das Amt der Vizebürgermeisterin. Sie kann aber in ihrer Fraktion auf ein starkes und bestens aufgestelltes Team zurück greifen! Viel Glück dazu! Großer Dank aber auch an Robert Zehentner, der 31 Jahre in der Politik tätig war und die letzten Jahre davon als Vizebgm.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ernst hofer
2

Neuer 24-Stunden Handbike-Weltrekord für Lars Hoffmann

Eine sensationelle Leistung hat der deutsche Handbiker Lars Hoffmann jetzt vollbracht. Der Behindertensportler schaffte bei seinem neuen 24 Stunden Weltrekord insgesamt 660 Kilometer und verbesserte damit die bisherige Bestleistung um 10 Kilometer. Bei idealem Wetter gelang es dem im Gut Aiderbichl-Trikot fahrenden Handbiker im 3. Anlauf, eine neue Weltbestmarke aufzustellen. „Ich habe alles gegeben und freue mich riesig. Große Ziele brauchen immer ein bisschen länger, sind dann aber umso...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
3

Schiesssport
1. Precision Pistol Competition Bewerb am Landeshauptschießstand

Am Samstag, den 25. Juli 2020 lädt der Privilegierte Landeshauptschießstand Salzburg Schützen aus ganz Österreich zum 1. PPC1500 MATCH am LH Salzburg. PPC1500 dient als Abkürzung für die Disziplin „Precision Pistol Competition“ und ist ein 150 – Schuss Programm, bestehend aus fünf verschiedenen Matches. Jedes Match wird dabei in unterschiedlichen Zeiten, Distanzen (zwischen 7 Meter bis max. 50 Meter) und Positionen geschossen, wobei diese stehend, knieend, sitzend oder liegend sein können. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Dem Virus auf der Spur. | Foto: Helmut Steger
5

Bundesheer
Contact-Tracing: Dem Virus auf der Spur

Soldaten unterstützen im Rahmen eines Assistenzeinsatzes die Bezirkshauptmannschaften im Bundesland Salzburg bei der Erhebung und Bearbeitung von Covid-19-Verdachtsfällen. In Folge der Pandemie kam es in den Gesundheitsämtern der Bezirksverwaltungsbehörden zu einem massiven Arbeitsanfall, der durch das Personal dieser Behörden nicht mehr abgedeckt werden konnte. Daher erfolgte durch das Land Salzburg ein Antrag um Assistenz an das Militärkommando Salzburg. Die Aufgabe: "Contact Tracing" Ziel...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
Anzeige
Bundessiegerin Karoline Entfellner beim Bundesentscheid, wo sie sich die Goldmedaille erkämpfte.
2

Landesentscheid Reden mal anders

Durch die aktuelle Lage steht vieles auf dem Kopf. Auch die Landesentscheide 2020 der Landjugend Salzburg. Diese fanden heuer mal auf eine ganz andere Art und Weise statt. Im Rahmen des Landesentscheides Reden gaben Experten ihr Wissen anhand von Videos weiter. Körper, Stimme und Wortlaut. Die Wirkung auf das Publikum. Redegewandtheit bei unbekannten Themen und Spontanität. Viele Faktoren sorgen dafür, dass eine Rede, ein Interview oder ein Bewerbungsgespräch überzeugt. Anhand von Videos können...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
4

AV Tourenführer bilden sich weiter
AV Tourenführer bilden sich weiter

Eine Gruppe der Lungauer Alpenvereinstourenführer haben sich einem Up Date in Sachen Wandern unterzogen. Die Bergführerin Christine Lang brachte die Damen und Herren  mit allerhand Theorie-  und Praxiseinheiten auf den neuesten Stand. Tourenplanung mit Hilfe von Apps, Erste Hilfe Maßnahmen, rechtliche Grundlagen, aber auch Gruppendynamik und Sicherungstechnik bei problematischen Situationen (Schneefelder, schmale Überquerungen, etc.) sind das A und O einer gut geführten Tour. Ein sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.