Salzburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

V.l.: Familie Käßner, Gastgeberin Maria Junger, Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Mama Junger, GF TVB Patricia Outland | Foto: ©GemeindeLamprechtshausen
7

Gästeehrung am Gstöttnerhof
30 Jahre Urlaubstreue!

Familie Claudia & Lothar Käßner – im Bild links mit ihren Kindern & Enkelkindern – aus Deutschland feiert heuer 30-jähriges Jubiläum am „Gstöttnerhof“ in Eitelsberg/Lamprechtshausen! Bereits mit ihren kleinen Kindern - die mittlerweile selber schon halb erwachsene Kinder haben, kamen sie in den 90er Jahren - damals noch mit einem KFZ der Marke "Wartburg" auf den idyllisch gelegenen "Gstöttnerhof" in Eitelsberg / Lamprechtshausen. Bei der Gästeehrung am Freitag, den 31. Juli 2020,  bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Foto: Photo Factory - Dem Augenblick Dauer verleihen
17

Burg Mauterndorf
Mittelalterliches Spectaculum

Als kleiner Ersatz zum Corona bedingten Ausfall des Mittelalterfestes, fand ein zwei Tage dauerndes Mittelalterliches Spectaculum statt. Kräftige Wacken, stellten sich im Zweikampf einer tapferen Maid.  Im Kampf, Mann gegen Mann zog man die Degen und duellierte sich unerschrocken, während den Kampfpausen, beeindruckte ein Jongleur das Publikum von Nah und Fern.  Er machte mit und für, das staunende Publikum seine Späße.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Moser Michael
ORF Kultur und Seitenblicke
25

Salzburgfestival
Festspielauftakt 2020

Lange war unklar, ob die heurigen Jubiläumsfestspiele überhaupt stattfinden können, aber Präsidentin Helga Rabl-Stadler hat enthusiastisch und bisher erfolgreich dafür gekämpft und so war am Samstag 1. August mit Elektra die gelungene Auftaktveranstaltung. Zwar schien die Stadt beinahe ausgestorben, wenn man den Vergleich mit dem Vorjahr stellen möchte. Überall noch freie Plätze bei den Lokalen und Schanigärten. Badetemperaturen und angekündigter Hitzerekord, aber das Klientel ist ohnehin nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
3

Schiesssport
Gut Schuss und Feuer frei auf der neuen Cooper Range

Anlässlich der Eröffnung der neuen Schießstätte von Waffenhändler Bernhard Russegger fanden sich am vergangenen Samstag rund 200 Gäste bei prachtvollstem Wetter auf der in rund einjähriger Bauzeit neu errichteten COOPER RANGE in Puch-Urstein ein. Der Festakt wurde mit einer Segnung durch Militärpfarrer Richard Weyringer eingeleitet. Im Anschluss gab es passend zum Anlass ein Gedenkschießen durch die Prangerstutzenschützen, zu Ehren des verstorbenen Namensgebers der Anlage, Jeff Cooper, der sein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
5 7 2

Riesen Herrenpilz
Sensationsfund

Diesen sensationellen Fund machte ich im Gemeindegebiet von Goldegg im Pongau. Obwohl ich regelmäßig jedes Jahr zur Schwammerlzeit im Wald unterwegs bin, habe ich niemals zuvor so ein riesen Exemplar an Herrenpilz gesehen. Und das erstaunliche - er war auch noch ohne Wurmbefall und knackig fest und daher haben wir den Herrenpilz am Abend  noch angebraten und den herrlichen Geschmack genossen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Monika Fraunlob
Foto: Photo Factory
9

Vagelds Gott sagen
Madsonntag Messe

Am Terinikreuz wurde für die Almbauern Bundschuh/ Schönfeld jedes Jahr am ersten Sonntag im August eine Feldmesse zelebriert. Pfarrer Valentin Pfeifenberger, wusste über die Strapazen die ein Bergbauer bei der Almmahd auf sich zu nehmen hatte und feierte die Hl. Messe jedes mal mit Begeisterung und voller Dankbarkeit. Einzig allein die sumpfige Beschaffenheit des Grundes auf dem sich das Kreuz befand, verleiteten ihn zu folgenden direkten Worten: "in de Moospfitzn do steing ma neama oche, wonn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
Feldhamster beim Naschen von einem Grabgesteck. | Foto: Gregor Fraißl
3 2 6

Naturschutz
Feldhamster beim Naschen

Schutzprogramme, wie diese, sollte es öfter geben. Ein Feldhamster beim Futterstehlen von einem Grabgesteck. Hier sind die Feldhamster geschützt, allerdings setzt ihnen die zunehmende Bebauung zu! Feldhamster nun global vom Aussterben bedroht! Die Rote Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten der internationalen Naturschutzorganisation IUCN weist ein sehr prominentes Opfer auf: Der Europäische Feldhamster (Cricetus cricetus) wird als stark vom Aussterben bedroht eingestuft. Die possierlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gregor Fraißl
2

Musiksommer St. Leonhard
Brass Highlights mit Art of Brass Vienna

Blechbläsermusik vom Feinsten mit Art of Brass Vienna beim Musiksommer St. Leonhard am Donnerstag, 6. August um 20.00 in der Wallfahrtskirche. Solobläser führender Wiener Orchester haben sich zusammengefunden und interpretieren ausgewählte Literatur aus verschiedenen Epochen. Lorenz Raab (Volksoper Wien), Heinrich Bruckner (Wiener Symphoniker) – Trompeten Andrej Kasijan (Vereinigten Bühnen Wien) – Horn Erich Kojeder – Posaune, Euphonium Christoph Gigler (Wiener Philharmoniker) – Tuba „Art Of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard

Am Bild vlnr:
Vereinsobmann und Kursleiter Sudhir Batra, Seniorenbund Kursplanerin Rosemarie Demelmaier und Seniorenbund Obmann Dr. Markus Prucher | Foto: BATRA

Taekwondo Kurse für Senioren
Taekwondo Kurse für Senioren

Kooperation mit dem Seniorenbund Salzburg: Der Taekwondo Verein Oberndorf bietet ab Herbst spezielle Kurse für die Altersklasse 50+ an Willkommen zum Kurs Stark & Fit im Alltag - NEU! Dieser Kurs richtet sich an die Zielgruppe 50+ und soll zum einen ein gezieltes Training für Senioren zum Erhalt und zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit im Alter sein und zum anderen aus Basiselementen aus dem Kampfsport und der Selbstverteidigung sowohl das körperliche als auch das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Für viele Jugendliche ist alleine verreisen absolute Freiheit.  | Foto: Pixabay

Rat auf Draht
Wenn Jugendliche allein verreisen

Zwei Wochen mit der Familie auf die Almhütte? Viele Jugendliche stellen sich ihre Ferien anders vor und wollen alleine losziehen. Was dabei zu beachten ist, weiß Rat auf Draht. „Mit dem Eintritt in die Pubertät verliert der gemeinsame Familienurlaub oft an Attraktivität“, sagt Elke Prochazka von Rat auf Draht. „Auch wenn heuer die Festivals ausfallen und Reisen ins Ausland nur eingeschränkt möglich sind, wollen viele Jugendliche alleine los. Für Eltern bedeutet das eine Gratwanderung zwischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Sauerfelder Sankkastenrocker
Sauerfelder Sandkastenrocker

Das geht einem doch das Herz auf, wenn man diesen Schnappschuss betrachtet. Was diese Kinder wohl noch alles erwartet und wie sie in vielen Jahren wohl über die Coronazeit (als sie noch klein waren)  berichten werden. Oder wird das Sprichwort "Eine gute alte Zeit, war eine schlechte neue Zeit" seine Berechtigung behalten. Eines ist jedoch Gewiss, die Unbeschwertheit die dieses Foto ausdrückt ist doch Balsam für die Seele. Freuen wir uns darüber. Im Bild die Sandkastenrocker aus Sauerfeld: Paul...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland
1

Sag es mit Blumen
Sag es mit Blumen

Heute sagen wir mit einem großen Strauß Rosen Danke zu einer besonderen Tamsweger Bürgerin. Frau Mathilde Mrak spendet seit Jahrzehnten den Blumenschmuck für den Altar vor dem Seniorenwohnheim St. Barbara und verschönert damit das feierliche Evangelium. Die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen des Hauses freuen sich über diesen großartigen Beitrag und bedanken sich sehr herzlich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland
Am Draugstein, 2.359 m
5

Ruhe finden in der Bergwelt des Pongaus
Sonnenuntergang am Draugstein

Endlich Sommer! Nicht nur die Freibäder und Badeseen warten, sondern auch unzählige Berggipfel des Pongaues. Mich hat es gestern Abend nach Büroschluss noch hinaufgezogen zu einer Sonnenuntergangswanderung auf den Draugstein im hinteren Ellmautal.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Wirnsperger
7

VERSCHOBEN auf 16. August 2020
Sommernachtskonzert der TMK Neumarkt

Witterungsbedingt müssen wir unser Sommernachtskonzert auf SONNTAG , 16. August 2020, 20 Uhr, verschieben.  Die Trachtenmusikkapelle Neumarkt hat sich kurzfristig entschlossen ein Sommernachtskonzert zu gestalten. Hören sie Highlights aus der Film- und Musicalgeschichte.  "Nach dieser langen Zwangspause konnte weder das Kirchenkonzert noch unser Frühschoppen stattfinden und so kam es zu dieser Idee. Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, endlich wieder vor Publikum spielen zu können", so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Fuchs
Anzeige
Ein 8er Side-By-Side-Melkstand ermöglicht flottes Melken.
2

Agrarkreis der Landjugend Piesendorf Erste Vorbereitungen für die Erntekrone

Am Sonntag, den 12. Juli machte die Landjugend Piesendorf einen Ausflug nach Oberösterreich, um Getreide für die Erntekrone einzuholen. In diesem Zuge wurde mit Bedacht auf die Corona-Maßnahmen ein Agrarkreis beim Webergut, in Attnang-Puchheim, durchgeführt. Jährlich wird die Erntekrone in Piesendorf von der Landjugend gebunden und beim Erntedankfest präsentiert. In die sechs, mit Getreideähren gebundenen und mit Blumen verzierten Bögen der Krone, werden jährliche zahlreiche Arbeitsstunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
1 8

Annakapelle (Mauterndorf)

Einmal im Jahr findet bei der Annakapelle eine Hl. Messe statt. Diesmal am 25. Juli. Und weil die Kapelle keine Glocke besitzt, hat der liebe Gott ein paar Kühe neugierig gemacht, damit es ein wenig bimmelt. So versammelte sich eine kleine Gruppe Gläubiger dort, wo die Twenger Au beginnt, um mit Kooperator Roland Mathias Frank den Vorabend Gottesdienst zu feiern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anzeige
Auch mit Einschränkungen und im Freien konnte viel für das kommende Jahr erarbeitet werden.
4

Sommer-Landesvorstandsklausur 2020 – Landjugend Spitzenfunktionäre tagen in Köstendorf

Ein fulminantes Wochenende liegt hinter der Landjugend Salzburg. Rauchende Köpfe, Pläne für die Zukunft und ein gestärkter Teamgeist waren das Ergebnis. Die Spitzenfunktionäre der Landes- und Bezirksleitungen beschäftigten sich mit den Zielen des Vereines. Die zweitätige Klausur in Köstendorf bot auch mit Corona-Maßnahmen dafür den perfekten Rahmen. Kommunikation als Erfolgsfaktor Gleich am Samstagmorgen wurde mit dem ersten großen Bereich begonnen – der Stärkung des Teamgeistes. Wie können wir...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
22

Jakobi Prangtag Tamsweg

Am 26. Juli wurde in Tamsweg der Jakobi Prangtag abgehalten. Benannt nach dem Kirchenpatron der Pfarrkirche Tamsweg. Mit fast allen Vereinen des Ortes. Wie Landjugend, Trachtenfrauen, Kameradschaft.......und viele mehr, unter weiteren auch die Vereinigten. Feierlich bewegte sich der fromme Umzug andächtig durch den Ort. Auch hier konnte der Samson nur lauschen, wie die Prozzession an seinem Quartier vorbei zog. Sein erscheinen hätte erfahrungsgemäß zu viele Leute angelockt, , die auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2

Musiksommer St. Leonhard
“Beethoven 2020“ mit Stargeiger Benjamin Schmid

Am Donnerstag, 30. Juli, findet um 20 Uhr das Konzert “Beethoven 2020“ mit Stargeiger Benjamin Schmid in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg statt. Mitwirkende:Benjamin Schmid, Violine und Leitung Benedict Mitterbauer, Viola Florian Simma, Cello Dario Zingales, Klarinette Johannes Hinterholzer, Horn Phillip Tutzer, Fagott Roberto di Ronza, Kontrabass Programm:Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo, BWV 1004 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Septett...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Zusammen stärker - Pioniere wie immer! | Foto: Steger Helmut
3

Bundesheer
Abtenau: "Bailey-Brücke" wird nach einem Jahr Nutzungsdauer abgebaut

In dieser Woche erfolgt nach einem Jahr Nutzungsdauer der Rückbau einer "Bailey-Brücke", die im August 2019 während des Assistenzeinsatzes des Bundesheeres nach den schweren Unwettern im Salzburger Tennengau von Soldaten des Pionierbataillons 2 in der Gemeinde Abtenau errichtet wurde. Abbau und Rücktransport Unter dem Kommando des Brückenoffiziers Hauptmann Andreas K. stellen 64 Soldaten der Pionierkampfunterstützungskompanie den fachgerechten Abbau und den Abtransport der Brückenteile sicher....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
7

Freilichterlebnis 7 Mühlen - für die ganze Familie

Familienausflug mit Lehrpfad zu den 7 Mühlen Das Wahrzeichen von Pfarrwerfen sind die denkmalgeschützten "7 Mühlen" am Mühlbachl, welche am Abhang des Aberges direkt in Pfarrwerfen stehen. Vom 18. Mai bis Ende Oktober können die sieben Mühlen täglich von 8 bis 19 Uhr besichtigt werden. Bei einem Spaziergang durch den Erlebnisrundweg erfahren Sie wissenswertes über die heimischen Getreidesorten, über den Getreideanbau in unserer Region, die Verarbeitung und vieles mehr. Zu entdecken gibt es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Anzeige
Das Landjugendlogo als Pin mit am Berg. (David Schitter, Landjugend Straßwalchen)
6

Landesentscheid 4er-Cup – heuer mal anders

Durch die Gegebenheiten des heurigen Jahres steht vieles auf dem Kopf. Auch die Bewerbe der Landjugend Salzburg. Diese finden heuer auf ganz andere Art und Weise statt als üblich. Beim Landentscheid 4er-Cup gab es für die Landjugendmitglieder vier Wochen die Möglichkeit, ihr Wissen bei Online-Stationen zu testen. Verschiedene Wissensaufgaben und Action – das zeichnet den 4er-Cup aus. Die Themen der Stationen sind dabei so breitgefächert wie das ganze Programm der Landjugend selbst. Anders als...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Seniorenwohnheimbewohner wählten "Bürgermeister"
Seniorenwohnheimbewohner wählten "Bürgermeister"

Im Seniorenwohnheim St. Barbara wurde eine neue Bewohnervertretung gewählt. Als "Bürgermeister" fungiert für die nächste Periode Herr Wieland Johann und ihm zur Seite stehen drei rüstige Damen. Frau  Cilli Maier, Heidi Aigner und Mag. Rotraud Melchard werden ihn bei den verschiedensten Aufgaben tatkräftig unterstützen. Die Bewohnervertretung ist Anlaufstelle für die Anliegen der Bewohner, Beistand beim Organisieren diverser Veranstaltungen und Bindeglied zur Heimleitung.  Im Bild: v.l.n.r....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.