Vizestaatsmeister 2024 im Turniertanz
Sensationeller Erfolg für den Salzburger Tanzsport

5Bilder

Martin Rohal und Sonja Gschwendtner sind Vizestaatsmeister in der Königsdisziplin 10 Tänze

Am Samstag, 04.05.2024 fanden in Koblach, Vorarlberg, die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Kombination statt. Martin Rohal, Absolvent der HIB Saalfelden mit Tanzpartnerin Sonja Gschwendtner konnten im Vorjahr bereits die A Klasse für sich entscheiden und wurden Österreichische Meister. Heuer traten sie für den TSC HIB Saalfelden zum ersten Mal in der höchsten Startklasse S an und tanzten um den Staatsmeistertitel. Der ging schlussendlich nach Wien, doch Martin und Sonja konnten sich mit einer hervorragenden Leistung den Vizemeistertitel sichern. Somit steht heuer seit 19 Jahren wieder einmal ein Salzburger Paar auf dem Podest bei einer Kombimeisterschaft. Das letzte Mal wurden im Jahr 2005 Manuela Stöckl und Florian Gschaider, beide bekannt aus Dancing Stars, Staatsmeister in dieser Disziplin.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.