Schärding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Jungmusiker ausgezeichnet

In Rahmen eines Festaktes im Riedauer Pramtalsaal wurden im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Nationalrat August Wöginger, Landtagsabgeordneter Hans Hingsamer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und zahlreicher Bürgermeister aus dem ganzen Bezirk die Jungmusiker-Leistungsabzeichen überreicht. Unter den 175 Jungmusikern aus dem ganzen Bezirk konnten von der Trachtenmusikkapelle St. Roman-Esternberg insgesamt sechs Musikerinnen und Musiker das hart erarbeitete Abzeichen in Empfang nehmen. Das...

  • Schärding
  • Johannes Stadler
Der Träger des Thüringer Kleinkunstpreises´12, war schon als Kind für sein kräftiges Organ und seine Affinität zur Lautstärke bekannt. | Foto: Privat

10 Jahre Gstanzlsinga in Eggerding

Durch die Jubiläumsveranstaltung am 23. Februar, führt als Sprecher, Sebastian Daller aus Niederbayern, alias der „Daller Wasti“ wird mit authentischer Form der Kritik das Publikum begeistern. Ebensolche Höhenflüge des Gstanzlsinga´s garantieren die Aspacher Tridoppler, die Innviertler Wirtshausmusi und die Mehrnbacher Viazger. Beginn der traditions Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf, bei allen Raibas und Ö-Ticket. Kartenpreise: Kategorie 1: 19 € (AK:...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
"Sitz - Platz - Aus..." Kommandos und deren Umsetzung, will gelernt sein. | Foto: Foto: A. Hirnsperger

Schulbeginn des Schäferhundevereins Schärding

Am Samstag, dem 9. März beginnt ab 13.45 Uhr am Abrichteplatz in Schärding, auch für unsere vierbeinigen Freunde wieder der Unterricht. Große und kleine Hunderassen sind herzlichst eingeladen, das Training 2013, zu eröffnen. Einen Tag zuvor, am 8. März, wird für alle Hundehalter, die noch keinen Hundeführerschein besitzen, die Möglichkeit geboten, ab 18.45 Uhr, diesen zu erlangen. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0664-1242501 Wann: 09.03.2013 13:30:00 Wo: SVÖ Schärding, Pechlerweg 541/2,...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

3

Auszeichnung für Andorfs NachwuchsmusikerInnen

Bei der traditionellen Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen im Pramtalsaal (Riedau) wurde die gute Nachwuchsarbeit des Andorfer Musikvereines durch den OÖ. Blasmusikverband belohnt. Im Beisein von Bgm. Pichler konnten 8 JungmusikerInnen der Marktmusikkapelle Andorf ihre Dekrete in Empfang nehmen. v.l. n.r. JMLA in Bronze (Horn): Marlene Strauß JMLA in Bronze mit Auszeichnung (Posaune): Christian Himsl JMLA in Bronze (Klarinette): Patrizia Bauer JMLA in Bronze (Schlagwerk): Dominik...

  • Schärding
  • Hans Maier
Die Kinder mit Karl Walch und Johann Mayr nach dem Kasperltheater. | Foto: SPÖ

"Auch der Kasperl trennt Müll"

WERNSTEIN. Großen Spaß für kleine Leute gab es beim Kasperl-Abenteuer in der Volksschule Wernstein. Begeistert folgten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Wernstein die Abenteuer von Kasperl. Mit Spielwitz und Spannung entführte das Kasperltheater nach Kasperlhausen, wo den Kleinen spielerisch der Umgang mit Müll näher gebracht wurde. Durch ihr aktives Mittun halfen die Kinder dem Kasperl nach einigen Verwirrungen schließlich, auch dem Krokodil das Mülltrennen beizubringen. Zum...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
135

Die Straßen voller Stratos-Felixe, Gummibären, Zwerge und Co.

27. Riedauer Faschingsumzug: Herrliches Wetter, 20 Gruppen, viele kreative Kostüme, zahlreiche gut gelaunte Zuschauer. Fazit: Gelungen! RIEDAU (bich). Die fünfte Jahreszeit neigt sich dem Ende. Am letzten Faschingswochenende hieß es deshalb in vielen Gemeinden: Straßen frei für die närrischen Jecken - so auch in Riedau. "Wir haben bereits im Herbst mit den Vorbereitungen zum heutigen Zug begonnen", weiß Hofmarschallin Uschi Stumvoll. Trotz schärferer Auflagen der Bezirkshauptmannschaft...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
18

Generationen-Kochtag in Schärding

Alt und Jung kredenzten zusammen Griesnockerlsuppe und Rindsrouladen und hatten dabei viel Spaß. SCHÄRDING, ANDORF (bich). Anne Ertl und Johanna Ledel schließen demnächst ihre Ausbildung an der Fachaltenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich in Andorf ab. Im Rahmen ihrer Facharbeit, die unter dem Konzept "Omis kochen auf: Beliebte Rezepte von früher" entstand, kam ihnen die Idee einen Generationen-Kochtag zu initiieren. "Einfach um den Umgang miteinander zu fördern, Hemmschwellen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
9

Münzkirchner Showgruppe akro(e)motion als 6. Element am Ball der Jungen Wirtschaft in Eggerding

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Promotion-Tour für den eigenen Akrobatikevent „Show-Rendezvous Vol.2“. Unter dem Ballmotto "Das 5. Element" suchte die Junge Wirtschaft des Bezirkes Schärding nach 5 Elementen für einen gelungenen Gala-Abend und fand mit akro(e)motion gleich ein 6. Element. Mit einer 3-teiligen Mitternachtseinlage sorgte die Akrobatikgruppe aus Münzkirchen für Aufsehen und "wow-Effekt". Unter der Leitung von Manfred "Master" Hofer" wurdenTeile des neuen...

  • Schärding
  • Florian Wösner
79

"Schwarze" Faschingsgaudi: "Dracula und seine Freunde" in Riedau

RIEDAU (ebd). Zum Kindermaskenball in Riedau am 27.Jänner kamen auch heuer wieder zahlreiche Faschingsbegeisterte Kinder und Erwachsene. Das heurige Faschingsthema lautete: „Dracula und seine Freunde“. Diese traditionelle und vom ÖAAB und der ÖVP Riedau veranstaltete "Faschingsgaudi" hat Tradition wird bereits seit über 35 Jahren jedes Jahr mit großem Erfolg durchgeführt. "Die jungen Ballgäste kommen mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten aus den Bezirken Schärding, Ried und...

  • Schärding
  • David Ebner

Neuer Geschäftsführer von Megazoo Österreich

Seit kurzem ist Thomas Ptok (45) aus Aachen neuer Geschäftsführer von Megazoo Österreich mit Sitz in Wien. Der 45jährige war zuletzt in der Fressnapf-Zentrale in Krefeld beschäftigt und entwickelte dort unter anderem das deutsche "Fressnapf XXL"-Konzept. In dieser Position ist Thomas Ptok für 180 Mitarbeitende in den 5 Zoo-Erlebnismärkten in Wien, Linz-Leonding, Brunn am Gebirge, Innsbruck und Klagenfurt verantwortlich.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
1

Der Watschenkrieg am Ochsenhof

ST. WILLIBALD. An vier Abenden verwandelt sich der Turnsaal der Volksschule in St. Wilibald in ein zünftiges Theater. Die hiesige Theatergruppe lädt am 15., 16., 17., und 22. Februar, jeweils ab 20 Uhr zu einer Schwank in drei Akten, dem Stück "Der Watschenkrieg am Ochsenhof" von Erich Siebenreicher. Zur Vorstellung am Sonntag, dem 17. Februar, haben Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt. Karten gibt es bei den Akteuren der Theatergruppe und der Raiba in St. Willibald um 8 Euro. Wann: 15.02.2013...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Konny Rosenberger
2 12

Freiwillige Feuerwehr Höcking wählt neuen Kommandanten

Vollversammlung mit Neuwahl RAINBACH. Am 25.01.2013 fand die Vollversammlung mit Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Höcking im Gasthaus Schmid statt. Kommandant Haupt-Brand-Inspektor Alois Dichtl konnte neben den 62 Mitgliedern und zwölf Jugendlichen auch Bürgermeister Alois Boxrucker, Pflichtbereichs-kommandant Alois Bauer und Abschnittskommandant-Stellvertreter Alois Steinmann begrüßen. Geehrt wurden für die 25-jährige Mitgliedschaft: - Helmut Steinkress - Rudolf Daller - Gerhard...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
Fotos: Tennisverein Sigharting
1 41

Schlossgschnas – Pyjamaparty des MV Sigharting

Eine geniale Pyjamaparty veranstaltete am Samstag der Musikverein Sigharting. Thomas Obereder und sein Team konnten sich über zahlreiche Besucher aus und um Sigharting freuen. Für gute Stimmung sorgte die Band "MIA ZWOA" sowie "DJ Plane". Die größte Pyjamagruppe konnte sich über ein 50-Liter-Fass Bier freuen... gewonnen hat es, wie schon im Vorjahr, der TENNISVEREIN SIGHARTING! Wo: Schloss Sigharting, Hofmark, 4771 Sigharting auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Stefanie Baumgartner
134

Heißer Striptease der grünen Jungs

DIERSBACH (kpr). Was die alles tun für den guten Zweck - die grünen Jungs aus Diersbach zeigten ihre Waschbrettbäuche und tanzten in knappen Boxershorts vor begeistertem Publikum am Benefizball. Hose für Hose flog von der Bühne bei der Mitternachtseinlage und dazu war der wohl bekannte Song "You can leave your hat on" zu hören. Der Maskenball der Stammtischrunde grüne Jungs im Bergwirt ist für die Diersbacher schon zur Tradition geworden. Besonders die "gewohnt gewagten" Mitternachtseinlagen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Faschingstreiben in Andorf

Lustiges FASCHINGSTREIBEN am FASCHINGDIENSTAG in ANDORF Show-Einlagen auf der Bühne vor dem Gemeindeamt, Glühwein, Kinderpunsch, Bier-Insel, Imbiss-Stand, ... Live-Band !!! Ab 17:00 Uhr Abschluss in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben !!! Teilnehmende Gruppen und Wagen sind jederzeit herzlich WILLKOMMEN. Auch die Besucher sind herzlich eingeladen, sich leicht zu maskieren. :-)) P.S. Maskierte Gruppen (ab ca. 10 Personen) erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen...

  • Schärding
  • Tourismusverband Andorf

FASCHINGDIENSTAG in ANDORF

Lustiges FASCHINGSTREIBEN am FASCHINGDIENSTAG in ANDORF Show-Einlagen auf der Bühne vor dem Gemeindeamt, Glühwein, Kinderpunsch, Bier-Insel, Imbiss-Stand, ... Live-Band !!! Ab 17:00 Uhr Abschluss in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben !!! Teilnehmende Gruppen und Wagen sind jederzeit herzlich WILLKOMMEN. Auch die Besucher sind herzlich eingeladen, sich leicht zu maskieren. :-)) P.S. Maskierte Gruppen (ab ca. 10 Personen) erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen...

  • Schärding
  • Tourismusverband Andorf
22 4

Die BezirksRundschau verlost 2 x 2 VIP-Karten für die SKI WM in Schladming!

Seien Sie dabei und erleben Sie die SKI WM 2013! Gewinnen Sie "On-The-Top Cards" für die Ski-WM in Schladming. Am Dach der Hohenhaus Tenne in Schladming haben Sie eine atemberaubende Sicht auf die Rennstrecke und das Zielgelände. Ein sensationelles Ambiente bietet der neue 350 m2 große Gastraum am Dach der Hohenhaus Tenne mit Relax Lounge und einem tollen Hot Spring Whirlpool. Genießen Sie ein tolles Buffet und Champagner. Für die Unterhaltung und tolle Stimmung sorgen TOP DJ´s der Hohenhaus...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Fasching goes Badminton - Super Mario und Luigi
15 33

Mit dem lustigsten Faschingsfoto Bratlessen für fünf Personen gewinnen!

BEZIRK. Mit Ihrem Schnappschuss zum Schlemmeressen: Schicken Sie uns bis zum 15. Februar Ihr lustigstes Faschingsfoto und gewinnen Sie!!! Die zwei Fotos mit den meisten "Gefällt-mir"-Votes gewinnen eine Einladung zum "Bratlessen" für fünf Personen im Landhotel & Gasthof St. Florian. Ob jung oder etwas älter, ob groß oder etwas kleiner: Jeder und jede kann mitmachen, egal ob als Faschings-"Paparazzi" mit der Kamera oder dem Handy, ob als spaßiges Motiv oder als Jury!!! Mit Ihrem Schnappschuss...

  • Schärding
  • Online-Redaktion Schärding
1 33

Buntes Faschingstreiben in Laufenbach

Clowns, Politessen, Mäuse und ganz viele Feuerwehrkommandanten. LAUFENBACH (kpr). Auf dem einzigen Maskenball im Ort zeigen die Laufenbacher und Taufkirchner ihre kreativen Kostüme. Ob als Clowns, Politessen oder Mäuse - Auf dem Maskenball der Laufenbacher Feuerwehr geht es jedes Jahr bunt zu. 13 Gruppen prämierte Kommandant Paul Freund am Samstag; darunter auch Duplikate vom Kommandanten selbst. Seit 1963 gibt es das Faschingstreiben am Maskenball im Wirt z'Laufenbach nun schon. Auch die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2 111

"A Fetzngaudi" in St.Roman

ST.ROMAN (kpr). Der Fasching ist in vollem Gange. Und Ausgelassenheit ist Pflicht auf den Festen und Bällen im Bezirk. So auch in St.Roman: Am Samstag war die Faschingsstimmung am Fetzenball spürbar - 600 Gäste ließen es im Friedl-Wirt richtig krachen und feuerten die Mädels der Sauwald-Garde bei ihrem Showtanz an. Traditionell veranstalteten wieder die St.Rominger Fußballer den Fetzenball. Und die "Original Kössbachtaler" zogen die fetzigen Besucher mit toller Musik auf die Tanzfläche.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Tanzgruppe der Landwirtschaftsschule Otterbach sorgte mit ihren Einlagen für Stimmung. | Foto: privat

Rotkreuz-Ball: Bunt und lustig

ST. ROMAN. Tolle Stimmung herrschte beim diesjährigen Rotkreuz-Ball. Dafür sorgten auch die Kößlbachtaler und die Tanzgruppe der Landwirtschaftsschule Otterbach mit ihren Einlagen. Als wertvoll erwiesen sich die Eintrittskarten von Franz Pilsl und Eva Kohlbauer, die einen Führerschein und eine Flugreise gewinnen konnten.

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Schlossgschnas - Pyjamaparty des MV Sigharting

Sigharting. Der Musikverein Sigharting lädt am Samstag, 26. Jänner wieder ein zum schon traditionell gewordenen Gschnas im Schloss Sigharting – diesmal unter dem Motto „Pyjamaparty“, wo Schäfchen, Pyjamas und auch Betthupferl im Vordergrund stehen werden. Anknüpfend an frühere legendäre Pyjamapartys in der Bauers Nachtschicht in Sigharting vor vielen Jahren ist das Partyoutfit klar: Pyjama! Musikalische Unterhaltung sind neben dem ortsbekannten DJ Plane die Stimmungsband „Mia Zwoa“, die zum...

  • Schärding
  • Pfarre Sigharting
72

Helau in Riedau – Faschingsauftakt am Hofball

RIEDAU (kpr.) Der Fasching wird in Riedau festlich begangen. Die Faschingsgilde Riedau lud am Samstag zum Hofball in den Pramtalsaal. Gilden aus ganz Oberösterreich pilgern mit ihren Gardemädchen, Prinzen und Prinzessinnen alljährlich nach Riedau um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Heuer waren zu Besuch: Die Faschingsgilde Narraabia zu Raab, Ei-li-scho aus Rufling und die Gilden Traun und Inszersdorf. Mit ihren Märschen und Showtänzen in tollen Kostümen brachten sie Faschings-Stimmung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die St. Florianer Goldhauben rund um Obfrau Katharina Höllinger bei der Spendenübergabe an Bezirkshauptmann Rudolf Greiner (hinten re.) und Ernst Maier. | Foto: Goldhauben St. Florian

Goldhaubenfrauen fördern "Vitales Wohnen"

ST. FLORIAN. 400 Euro Reinerlös erwirtschaftete die Goldhaubenfrauen St. Florian durch den Kaffee- und Kuchenverkauf am Adventmarkt. Diese spendeten sie nun für das St. Marienkirchner Seniorenwohnprojekt "Vitales Wohnen" des Sozialhilfeverbandes Schärding (SHV). Als Vertreter des SHV dankten Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Ernst Maier der Goldhaubengruppe für ihr soziales Engagement.

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.