Der Weltladen Schärding feiert seinen 1. Geburtstag

Die neue Lieferung von Filzblumen für die Frühlingsdeko ist aus Nepal eingetroffen. Geschäftsführerin Monika Ledel und Ladenmitarbeiterin Hermine Reitinger freuen sich über den Erfolg im ersten Jahr des Weltladens Schärding. | Foto: Koller
  • Die neue Lieferung von Filzblumen für die Frühlingsdeko ist aus Nepal eingetroffen. Geschäftsführerin Monika Ledel und Ladenmitarbeiterin Hermine Reitinger freuen sich über den Erfolg im ersten Jahr des Weltladens Schärding.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von vera rachbauer

SCHÄRDING. Mit einer Geburtstagswoche von 17. bis 22. März feiert der Weltladen Schärding seinen ersten Jahrestag. Allen Grund zum Feiern hat der Weltladen Schärding nach diesem ersten erfolgreichen Jahr: Das Angebot, Fairtrade-Produkte in Schärding kaufen zu können, schätzen viele Kunden aus dem ganzen Bezirk, aber auch Touristen und Kurgäste. „Manche Schärding-Besucher, die es gewohnt sind, in Weltläden in ihrer Heimatstadt einzukaufen, suchen sogar gezielt nach uns“, freut sich Geschäftsführerin Monika Ledel. Neben den typischen fair gehandelten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Schokolade, Gewürze usw., ist es besonders die große Auswahl an Geschenken, die gut ankommt. „Die Kunden bezahlen dafür bewusst gerne etwas mehr, weil sie wissen, dass sie damit die Produzenten und ihre Familien in Asien, Afrika und Lateinamerika unterstützen“, sagt Monika Ledel. Sie war auch 2012 eine der Initiatorinnen der Weltladen-Idee. Der gute Umsatz im ersten Jahr und die zahlreichen Stammkunden geben ihr Recht. Und auch das Engagement ihrer HelferInnen: Seit der Eröffnung am 22. März 2013 wurden von 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen rund 2800 freiwillige Stunden geleistet. Betreiber des Weltladens ist der Verein „FAIR leben und handeln“, dem seit der Gründung im November 2012 bereits 81 Mitglieder beigetreten sind. Alles Frauen und Männer, denen es nicht egal ist, wo die Güter herkommen und unter welchen Bedingungen sie geerntet bzw. produziert werden. Obmann Martin Brait ist überzeugt, dass die Sensibilität für den Fairtrade-Gedanken steigt: „Wir in den Industrieländern sind Profiteure der weltweiten Handelsbeziehungen, andere sind Verlierer. Deshalb ist es unsere Schuldigkeit, der Frage der Gerechtigkeit nachzugehen. Es gilt nicht ,Wir helfen, weil sie so arm sind´, sondern die Menschen in den Ländern des Südens sind so arm dran, weil wir sie ausbeuten. Mit dem Einkauf von fair gehandelten Produkten wird genau dieser Mechanismus durchbrochen.“ Eine Gruppe des Vereines hat Unterrichtsmaterialien über den Fairen Handel für 10 bis18jährige SchülerInnen erarbeitet. Sie können von den Lehrkräften im Weltladen entliehen werden. Ein Anliegen des Vereins ist auch, die Gemeinden zu motivieren und gegebenenfalls zu unterstützen, FAIRTRADE-Gemeinden zu werden. „Dadurch wird der Gedanke des gerechten Handels ein Stück weit institutionalisiert und salonfähig gemacht“, so Brait. Der Weltladen wird sich heuer auch beim geplanten Fest der Kulturen am 17. Mai am Schärdinger Stadtplatz beteiligen.
Wer in der Geburtstagswoche in den Weltladen kommt, kann mit ein wenig Glück um 10, 5 oder 2 Prozent günstiger einkaufen – das Glücksrad entscheidet. Am Samstag, 22. März, wird außerdem mit Kaffee, Kuchen und Musik gefeiert.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.