Jubiläumsfeier - „Hand in Hand"
60-Jahr-Feier Landjugend St. Florian am Inn

60 Jahre Landjugend St. Florian am Inn; Wenn das mal kein Grund zum Anstossen ist... | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
92Bilder
  • 60 Jahre Landjugend St. Florian am Inn; Wenn das mal kein Grund zum Anstossen ist...
  • Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
  • hochgeladen von Partyreporter Schärding

Am Sonntag, 28.09.2025 wurde in St. Florian am Inn das 60-jährige Bestehen der örtlichen Landjugend gefeiert.
ST. FLORIAN AM INN (zema). Heuer wird die Landjugend St. Florian am Inn 60 Jahre alt.
Das wird in der Gemeinde natürlich gebührend gefeiert. 
Die beiden Mitglieder Celina Scherrer und Sarah Schröckeneder starteten daher ein besonderes Jubiläumsprojekt. 
Unter dem Motto „Hand in Hand, oid und jung, Tradition fia ah fianaund" wurde auf dem Gelände des örtlichen Bauhofs ein tolles, zünftiges Fest gefeiert.
Gemeinsam mit der Ortsgruppe Teufenbach wurde am Sonntag zuerst das Erntedankfest und danach das Jubiläum zelebriert. 
Nach dem feierlichen Einzug des Musikvereins und der Feuerwehr durften sich die vielen Besucher über ein gemütliches miteinander feiern freuen.
Für die musikalische Begleitung des Festaktes sorgten die „Blech Bradla" aus St. Agatha, die eine tolle Stimmung erzeugten und die Festgäste zum Schunkeln animierten.
Auch beim leiblichen Wohl in Form von Speis und Trank war man bei der Landjugend St. Florian am Inn bestens aufgestellt und es blieben keine Wünsche offen.
Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde in St. Florian am Inn bis in den Nachmittag hinein ordentlich der 60-ger der örtlichen Landjugend gefeiert.

Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.