Tennis
TENNIS BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2023

9Bilder

Von 09-19.August 2023 finden auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk Schärding statt. Neben der Austragung von drei Herren- und zwei Damenbewerben wird auch wieder der Bezirksmeister bei den Senioren +45 Jahre ermittelt. Hier der Link zur Anmeldung
Die Turnierleiter Torsten Grüblinger und Stefan Pankratz rechnen mit hochklassigen Matches und hoffen neben einem schlagkräftigen Teilnehmerfeld auch auf zahlreiche Zuschauer während der gesamten Turniertage. Für das leibliche Wohl ist täglich bestens gesorgt.
Hier der Link zur Homepage

Spannend wird zu beobachten sein, ob der amtierende Herren-Bezirksmeister Michael Slaby (ATV Andorf) seinen Titel verteidigen wird können. Er setzte sich letztes Jahr auf der Anlage in Raab gegen Joseph Mayr (UTC Raab) mit 6:3, 6:1 durch.

Die restlichen Titelverteidiger sind:

Damen: Sophie Pasch (UTC Eggerding)
Damen > 8,5 ITN: Marlene Danielauer (UTC Brunnenthal)
Herren 45+: Christian Zarbl (TV Rainbach)
Herren > 6,0 ITN: Martin Röhmer (UTC Brunnenthal)
Herren B: Leander Schneck (UTC Engelhartszell)

Weiterer Ansporn für alle Teilnehmer ist, dass sämtliche Spiele gemäß ITN gewertet werden und sich somit die Spieler in der Rangliste des OÖTV entsprechend verbessern können.

Das Nenngeld je Spieler beträgt 15€ für Herren und Damen/ 10€ für U18 SpielerInnen.

Im Anschluss an die Finalspiele am 19.August bildet das alljährliche Sommerfest auf der Tennisanlage in Esternberg den feierlichen Abschluss der Bezirksmeisterschaft. Neben der Siegerehrung wird beim Sommernachtsfest des UTC Esternberg weiter gefeiert.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.