Schärding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1. Reihe v. l.: Obfrau Helga Hintermayer, Alois Schneebauer, Franz Hintermayer, Spielführer Josef Diesenberger
2. Reihe: Sponsor Schererbauer, Anton Ellerböck, Willi Jetzinger, Max Schwarzmaier, Günther Stingl, Albert Reschenhofer, Sektionsleiter Roland Mairleitner | Foto: UTC St. Florian

Ungeschlagen in die höchste Spielklasse

ST. FLORIAN (ebd). eine beeindruckende Saison legte die Ü60 Mannschaft des UTC St. Florian am Inn hin. Ungeschlagen sicherte sich die Mannschaft die diesjährige Meisterschaft in der Landesliga Nord. Nach dem erfolgreichen Aufstieg im vergangenen Jahr, legte die Mannschaft aus St. Florian einen Durchmarsch in die höchste Klasse Oberösterreichs hin – und zwar in die Oberliga.

Werner Knolz, Silvia Doppler, Franz Klammer-Laureus Botschafter, Barbara Piechl und Forster Markus | Foto: Golfclub Innviertel
2 4

Sensationeller Erfolg des Golfclubs Innviertel beim Österreich Finale der Mercedes Trophy

Erstmalig hat der GC Innviertel über Initiative des Autohauses Forster Ranshofen an der Golf Mercedes Trophy teilgenommen. Beim Österreich – Finale, welches am Gut Brandlhof in Saalfelden ausgetragen wurde, konnte Silvia Doppler aus Braunau in der höchsten Spielklasse (Gruppe A) den Sieg erlangen. Damit hat sich die Braunauerin für das Weltfinale der Mercedes Trophy vom 25.09. bis 30.09.2014 in Stuttgart qualifiziert. Doppler: „Ich kann es noch gar nicht fassen, freue mich jedenfalls riesig...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

v.l.n.r.: Bgm. Ernst Seitz, Präs. Kons. Franz Schiefermaier, LR Dr. Michael Strugl, Unionobmann Willi Leingartner, Sektionsleiter Manfred Grömer | Foto: Gemeinde Suben
2

"Eine Freizeitanlage für alle"

SUBEN (ebd). Nach einjähriger Bauzeit wurde die erweiterte und sanierte Sportanlage in Suben feierlich eröffnet. Der Zubau wurde für die Jugend, die mit rund 80 Nachwuchsspielern von der U8 bus zur U14 aktiv ist, errichtet. Weiters wurde die Weitsprunganlage neu errichtet. Diese soll unter anderem der Volksschule für den Turnunterricht dienen. Die Baukosten des Projekts in Höhe von 200.000 Euro wurden durch Förderungen des Landes, der Sportunion, der Gemeinde Suben sowie durch Eigenleistungen...

Tolle Ferienpassaktion des ATV Andorf Badminton

trotz hoher Temperaturen und des Int. Josko Laufmeetings im Stadion kamen zwanzig Kids in die Halle um die schnellste Ballsportart der Welt kennen zu lernen. Die Trainer Sabine Mayer, Alexander Mittermayr und Maria Steinmann zeigten den interessierten Kindern zwei Stunden lang die Grundlagen dieses Sports und beim Abschlussturnier waren alle Sieger und bekamen zur Belohnung ein Eis.

Juliane Vogt liegt auf Platz zwei der österreichischen Dressurrangliste | Foto: Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding

Erfolgreiche Saison der Schärdinger Dressurreiter

OÖ (bed). Die Dressurreiter des Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding bleiben mit konstant guten Leistungen weiter auf der Erfolgsspur. Juliane Vogt konnte mit dem Vizelandesmeistertitel der Ländlichen Reiter in St.Martin/Mühlkreis sowie mit guten Resultaten bei den internationalen Starts aufzeigen und hält nun verdient auf Platz zwei der österreichischen Dressurrangliste. Julia Leithner verpasste das Podest im Mühlviertel nur knapp und belegte den vierten Rang. Ebenfalls erfolgreich im Zuge...

Foto: BFI Ried
3

Teamläufer in besten Händen

RIED (bed). Die Laufserie "Innviertel Läuft" machte kürzlich in Ried Station. Bei idealen Bedingungen im Stadtpark starteten 83 Läuferpaare für den Sieg im "2er - Teamstundenlauf", was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutete. Gewinnen konnte den spannenden Bewerb mit 15 absolvierten Runden und einem 33 sekündigen Zeitpolster die "LLZ-Hasen" mit Simon Lechleitner und Dominik Zierler. Auf Platz drei landeten Martin Haas und Manuel Hötzeneder vom Schärdinger "CLR Sauwald Sportsteam.at" mit 14...

Foto: Fotoclub Andorf
8

Mit "Slalomschwung" bei Andorfer Golf Trophy

ANDORF, TAUFKIRCHEN (bed). Bei drückend heißen Temperaturen fand die diesjährige Andorfer "Golf Trophy powered by Marker Völkl" am Maader Hof in Taufkirchen statt. Für die fünfte Auflage des Turniers ließen sich die Veranstalter etwas besonderes einfallen. Ex-Slalom-Ass Rainer Schönfelder und Weltmeister Manfred Pranger waren als Stargäste geladen und zeigten ihr Können auf dem "Green". Der Tiroler Pranger bremmste jedoch schon vor dem Turnier die hohen Erwartungen:"Bei der Hitze ist es...

1

Union Lauftreff Wernstein wurde mit neuen Laufshirts ausgestattet

Gerade rechtzeitig vor dem Zweibrückenlauf am 13. September 2014 sind die neuen Laufshirts für die zahlreichen Teilnehmer/innen am wöchentlichen Lauftreff der Union Wernstein eingetroffen. Jeden Montag um 19 Uhr treffen sich mittlerweile zwischen 20 und 30 Personen bei der Union Sportanlage zum Lauftraining. Jeder der Lust hat am Laufen oder Nordic Walken ist sehr herzlich willkommen. Trainiert wird in drei verschiedenen Tempogruppen und einer Nordic-Walking Gruppe. Also bis zum Zweibrückenlauf...

Der 15-jährige Camp-Teilnehmer Adrian Peham. | Foto: HAK Bad Ischl
1 4

Fünf Tage wie ein Star des FC Bayern München trainieren

Adrian Peham ist einer von drei Österreichern, die ins Allianz Junior Football Camp fahren. SCHÄRDING, MÜNCHEN (bed). Beim Allianz Junior Football Camp bekommen rund 80 Jugendliche aus aller Welt die Möglichkeit, mit den Coaches des FC Bayern München zu trainiern. Der 15-jährige Adrian Peham aus Schardenberg ist einer der Auserwählten. Im Interview spricht er über seine Erwartungen an das Camp, warum er dort mitmacht und über seine Ziele für die Zukunft. Adrian, du bist einer von nur drei...

Markus Hamedinger bei der Salzkammergut Trophy. | Foto: team alpha
7

"team alpha" fährt weiter auf Erfolgskurs

OÖ (bed). Beim größten Mountainbike - Marathon Österreichs, der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern (12.7.), konnten die beiden team alpha - Fahrer, Andreas Kislinger und Markus Hamedinger sehr gute Resultate verbuchen. Kislinger, der bereits um 05:00 Uhr morgens ins Rennen startete, absolvierte die, mit 7000 Höhenmetern gespickte Renndistanz von 211 km in der Zeit von knapp 12 Stunden und sicherte sich damit Platz sechs seiner Klasse. Hamedinger, der die Strecke von 54 km fuhr, belegte unter...

Die Meister des Tennisverein Andorf. | Foto: ATV

Andorfer Tennisverein holt sich zwei Meistertitel

Nach Erfolgssaison Herrenmannschaft wieder in 1.Klasse ANDORF (bed). Die 1. Herrenmannschaft des Tennisclubs konnte sich erstmals seit 10 Jahren wieder einen Meistertitel sichern. In der kommenden Spielzeit werden die Herren daher in der 1.Klasse antreten. Ein Grund für die souveräne Früjahrssaison ist die tolle Gruppendynamik, mit der bereits der Wintertitel eingefahren wurde. Ausschlaggebend war auch das starke Comeback von Hans-Peter Adlmanninger sowie die Spielerfolge der arrivierten...

Cyrus Hostetler hat bereits 83,16 Meter auf seiner Visitenkarte vermerkt. | Foto: IGLA long life
2

Internationales Josko Laufmeeting Andorf: EM-Starter und US-Premiere

Hochkarätiges Teilnehmerfeld verspricht neue Rekorde. ANDORF (bed). Das Internationale Josko Laufmeeting in Andorf (Samstag, 9.8) glänzt auch heuer wieder mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld und gilt als einer der letzten Wettkämpfe vor der anstehenden Leichtathletik Europameisterschaft in Zürich. Die für die 5000-Meter-Läufe bereits fix qualifizierten Jennifer Wenth (SV Schwechat) und Brenton Rowe (team2012) wollen im Innviertel deshalb noch einen Test über 3000 Meter absolvieren. Der...

1 10

20 Jahre Seniorenturnen in Sankt Roman

Im Juli feierten die Seniorenturner von Sankt Roman ihr 20 jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Pfarrer Traunwieser. Beim anschließenden Festakt im Pfarrheim Gratulierte der Bezirksobmann Otto Strassl den Turnern für ihren aktiven Beitrag zur Gesundheit. Gedankt wurde Obfrau Pauline Goldberger und Vorturnerin Maria Stallinger für ihr Engagement mit einem Zinnteller und einem Blumenstrauß von Bürgermeister Sigi Berlinger. Maria Stallinger bekam für 10 Jahre Vorturnen...

Sieger beim 3 Länderturnier in Pocking

Plattenwerfen 3 Länderturnier in Pocking

beim 3 Ländertunier in Pocking waren die Österreicher mit 3 Taufkirchner nicht zu schlagen Österreich siegte vor der Schweiz und Deutschland, die Mannschaftswertung ging an Österreich 1 mit Schauer Karl, Bruneder Alois, Klement Alois alle Taufkichen/Pr und Mayrhofer Günther von Hackledt in der Einzelwertung belegte Schauer Karl Rang 2 hinter Gosteli Erhard ( Schweiz ) und beim Mix Turnier waren wieder 2 Taufkirchner bei den Siegern Schauer Karl, Klement Alois ( Taufkirchen ) Niedernhuber Josef...

Katharina (l.) und Brigitte Rienesl mit Thomas Müller in München. | Foto: Weber Grill
1 6

Auf ein Gespräch mit Thomas Müller

Schärdingerin gewinnt als einzige Oberösterreicherin Treffen mit Weltmeister Thomas Müller – jetzt ist sie DFB-Fan. SCHÄRDING, MÜNCHEN (ebd). Für 22 Fußballfans aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ging in München ein Traum in Erfüllung. Sie konnten Fußballweltmeister Thomas Müller persönlich kennenlernen. Möglich gemacht wurde dies durch ein Gewinnspiel der Firma Weber Grill, die mit dem Weltmeister eine Willkommensparty veranstaltet hat. Zu den Gewinnern zählte auch Katharina Rienesl...

Der Schärdinger Klaus Angerer steht mit Sprinterin Ina Huemer vor dem Höhepunkt seiner Trainerkarriere. | Foto: privat

Mit offenem Mund zu Olympia nach China

Klaus Angerer wird als Betreuer bei den olympischen Jugend-Sommerspielen in China dabei sein. SCHÄRDING (ebd). Demnach wird der Schärdinger mit dem österreichischen Nationalteam zu den Sommerspielen nach Nanjing reisen, die von 11. bis 29. August, anstehen. Angerer ist seit rund zehn Jahren Sprinttrainer bei der Sportunion Igla long life und betreut neben der Igla-Sprintmannschaft auch Nachwuchstalent Ina Huemer aus Taiskirchen. Mit ihr und den restlichen rund 60 Personen der Nationalmannschaft...

Gerald Bischof aus Raab veranstaltet das Charity-Rennen. | Foto: privat
2

"Hat mich aus den Socken gehauen"

RAAB, MÜNZKIRCHEN (ebd). Das von Gerald Bischof zugunsten der Lebenshilfe Münzkirchen veranstaltete Radrennen sorgt bereits im Vorfeld für Furore. So haben sich bereits zahlreiche Dreierteams fix angemeldet. "Der Verkaufsleiter der Firma Eder hat 750 Euro Startgeld für seine Teams bezahlt, weil er die Idee so toll findet", berichtet Bischof. "Somit kann ich bereits sagen, dass die Veranstaltung ein Mega-Erfolg wird und ich über 1000 Euro locker spenden kann. Aber auch für abseits der Strecke...

"Yes we camp!" Zeltlager des Skiclub Schardenberg am Union Sportgelände

„Yes, we camp!“ antworteten heuer 71 begeisterte Kinder, als der Skiclub Schardenberg am Union Sportgelände zum Zeltlager rief. Am 26. und 27.07.2014 schlugen die jungen Camper ihre Zelte auf. Geboten waren Schnitzeljagd, Knackergrillen am Lagerfeuer, Nachtwanderung, Kinderdisco, Kinderolympiade und vieles mehr. Als Andenken an das Wochenende bekamen die Kinder ein Erinnerungsfoto und einen kleinen Sachpreis mit nach Hause. Wo: Union Sportgelände, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

2

Schärdingerin will auf 'Flipper' Landesgold holen

SCHÄRDING (ebd). Nach ihrem Lauf in den letzten Wochen und Monaten zählt Juliane Vogt vom Union Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Steyr von 8. bis 10. August zu den ganz großen Favoritinnen. Sie wird gemeinsam mit ihrem Erfolgspferd „Flipper NRW“ ihr Bestes geben, um Titelverteidiger Stefan Lehfellner, Wolfgang Himsl, Hannes Mayr und Co. in Schach zu halten. Angefangen hatte die heurige Saison für 41-jährige Oberösterreicherin schon höchst...

6

Schardenberger Westernreiterin führt Cup-Serie an

SCHARDENBERG (ebd). Beim zweiten Turnier zur OÖ-Series Cup Rookie allround in St. Thomas/Waizenkirchen konnte die Schardenberger Westernreiterin Eva Maria Hofer in den verschiedenen Disziplinen zahlreiche Topplatzierungen einfahren. Derzeit liegt die 22-Jährige in der Gesamtwertung auf dem 1. Rang. Das nächste Turnier zur OÖ-Serie findet am 23. August abermals in St. Thomas/Waizenkirchen statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.