Neuer Trainer in St. Ägidi: "Ist eine Herzensangelegenheit"

ST. AEGIDI (ebd). Nach Jahren der "Abstinenz" als Kampfmannschaft-Trainer steigt der ehemalige, langjährige ATSV-Trainer Alfons Hamedinger wieder ins Trainergeschäft ein. Und zwar übernahm der 45-Jährige nach fünfjähriger Auszeit den Posten bei der Union St. Aegidi in der 2. Klasse West-Nord. Für Hamedinger, der gebürtiger St. Aegidinger ist, eine Herzensangelegenheit, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Weil es sich um meinen Heimatverein handelt", so der Schärdinger.

Auftakt ging in Hose

Zwar verlor seine Mannschaft vergangenen Sonntag bei seinem Trainer-Debüt gegen Vichtenstein mit 2:1, dennoch zeigt sich Hamedinger trotz vorletztem Tabellenplatz (vier Spiele, vier Niederlagen) zuversichtlich. "Das Spiel gegen Vichtenstein zu verlieren war zwar ärgerlich, aber ab jetzt wird Aufbauarbeit geleistet. Darauf freue ich mich schon – vor allem auf die Arbeit mit den jungen Spielern." Denn wie Hamedinger betont, setzt die Union auf Eigenbauspieler. "Aktuell sind nur noch wenige Spieler aus der damaligen Aufstiegsmannschaft dabei." Und was erwartet sich der Neo-Trainer vom nächsten Match gegen Enzenkirchen? "Enzenkirchen ist der große Favorit. Wir wollen aber für eine Überraschung sorgen und zumindest einen Punkt machen." Und was passiert nun mit seiner Tätigkeit als Nachwuchscoach in Schärding? "Die werde ich trotzdem fortführen, weil mir das wichtig ist."

Übrigens Fotos vom Spiel Vichtenstein gegen St. Aegidi gibts hier

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.