Katholische Frauenbewegung
1.500 "Taufpatscherl" wurden einst in Steinakirchen hergestellt

- <b>Vorstandswahlen in der Pfarre Steinakirchen:</b> Die Katholische Frauenbewegung hat nun eine neue "Chefin".
- Foto: Katholische Frauenbewegung Steinakirchen
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Katholische Frauenbewegung in Steinakirchen am Forst hielt ihre Vorstandswahlen ab.
STEINAKIRCHEN. Um das Jahr 1960 wurde in Steinakirchen von Berta Nagl eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung gegründet. Bei einem besinnlichen Abend im Pfarrzentrum erzählten die ehemaligen Leiterinnen Rosa Hinterberger und Zita Eppensteiner aus vergangenen Zeiten. Hermine Haselmeyer aus Zarnsdorf berichtete von ihrer jahrzehntelangen Arbeit, für die zahlreichen Täuflinge Geschenke zu machen. Sie hat rund 1.500 "Taufpatscherl" aus Wolle gehäkelt.

- <b>Vorstandswahlen in der Pfarre Steinakirchen:</b> Die Katholische Frauenbewegung hat nun eine neue "Chefin".
- Foto: Katholische Frauenbewegung Steinakirchen
- hochgeladen von Roland Mayr
Neue "Chefin" wurde gesucht
Da die derzeitige "Chefin" Anni Etlinger nach zwölfjähriger Tätigkeit ihre Aufgabe zurücklegte, wurde Ausschau nach einer neuen Leitung gehalten. Nachdem die Diözesanleiterin Anni Rosenberger aus Öd bei Amstetten sich bei der scheidenden Leiterin bedankte, fand eine Wahl statt. Als neue Leiterin wurde Maria Hödl aus Wolfpassing gewählt. Ihr stehen im Vorstand Resi Schagerl, Waltraud Etlinger, Veronika Prüller-Jagenteufel, Maria Kaltenbrunner, Annemarie Bösendorfer, Renate Etlinger und Andrea Höllmüller tatkräftig zur Seite. Pfarrer Hans Lagler bedankte sich herzlich für die vielen Aktivitäten der Katholischen Frauenbewegung und stellte besonders das Verzieren von rund 500 Missionskerzen im November oder das jährliche Vorbereiten von kleinen Weihnachtsgeschenken für Gefangene in den Mittelpunkt.
Mehr Infos gibt's auf kfb.dsp.at und auf Facebook.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.