Club to Most
Die Mostviertler lassen's bald krachen in Wien

- <b>Beim "Club to Most" feiern die Mostviertler in Wien:</b> Margit Fuchsluger, Melanie Dammerer, Andreas Hanger und Stefan Hackl.
- Foto: Eisenstraße Niederösterreich
- hochgeladen von Roland Mayr
Der "Club to Most" gastiert erstmals in der Ottakringer Brauerei in Wien.
MOSTVIERTEL/WIEN. Ein Ausrufezeichen setzt die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit Partnern wie der Moststraße mit einem besonderen Veranstaltungsformat: Am Samstag, 23. März, steigt zum ersten Mal der "Club to Most" in der Ottakringer Brauerei in Wien.
Mostviertler in Wien vernetzen
"Wir möchten mit dem ‚Club to Most‘ jene Mostviertler miteinander vernetzen, die in Wien studieren, arbeiten oder leben, und wir wollen auch die Wiener auf das Mostviertel aufmerksam machen", berichtet Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger.
Scheibbser bereiten sich auf Event vor
Seit Monaten bereitet ein Team rund um die beiden gebürtigen Scheibbser Carina Latzel und Torsten Raab die Großveranstaltung vor.
"Mit der Ottakringer Brauerei sind wir in einer der angesagtesten Locations in Wien zu Gast. Es wird bestimmt ein unvergesslicher Abend", freuen sich die beiden.
Positionierung unserer Region
"Ziel ist es, das Mostviertel als moderne, zukunftsträchtige Region zu positionieren, die es auch versteht, Feste zu feiern und Gemeinschaft zu leben", so Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger.
Mostviertler Bands spielen auf
Als Hauptact spielt die Band Steaming Satellites, bei der der Mostviertler Sebastian "Zebo" Adam als Produzent fungiert. Auftreten werden auch die Mostviertler Gruppen zwo3wir, The Minor Deal, The Fiction Play sowie die Mostheadz, die Stage Time Company zeigt eine Tanzeinlage. Internationale und heimische DJs sorgen zudem für vielfältige Klänge.
Verbindung zur Heimat erhalten
"Der Club to Most ist nur eine von mehreren Maßnahmen, um junge Menschen, die für Job oder Ausbildung unsere Region verlassen, mit der Heimat zu verbinden", so Themenfeldsprecherin Margit Fuchsluger aus Ybbsitz.
"Wir haben auch eine Online-Plattform entwickelt und bereits zwei erfolgreiche 'Mostviertel' in Wien-Stammtische durchgeführt", ergänzt Melanie Dammerer aus St. Georgen am Ybbsfelde, die gemeinsam mit engagierten Personen, wie Regionalentwicklungsexperte Georg Trimmel, ein Netzwerk in Wien knüpft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.