Musikalische Kostbarkeiten
Ein Finale mit klassischer Musik in Neubruck

- elungener Abschluss der Konzertsaison in der Töpperkapelle: Franz Reithner (Orgel), Birgitt Reithner (Blockflöte), Ulli Kupelwieser (Cello) und Sylvia Kummer (Gesang) mit Fördervereinsobmann Johann Schragl
- Foto: Töppperkapelle Neubruck-Förderverein
- hochgeladen von Roland Mayr
Berührende musikalische Kostbarkeiten wurden in der Töpperkapelle geboten.
NEUBRUCK. Blockflöte, Cello, Orgel und Gesang boten in der Töpperkapelle Neubruck eine musikalische Einheit, die von den Gästen mit begeistertem Applaus belohnt wurde.
Organist Franz Reithner und Solistin Sylvia Kummer wurden diesmal von Birgitt Reithner (Flöte) und Ulli Kupelwieser (Cello) begleitet. Das Quartett gab unter anderem verschiedene Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann zum Besten.
Ein einfühlsames Programm
"Es war ein sehr einfühlsames Programm und wir durften auch einige neue Gesichter unter den Zuhörern begrüßen", sagt Fördervereinsobmann Johann Schragl.
Er durfte Gäste wie Pfarrer Anton Hofmarcher, Kaplan Alexander Fischer oder Kulturstadtrat Hans Huber zum Abschluss der heurigen Konzertsaison in der Töpperkapelle Neubruck begrüßen.

- Musikalische Kostbarkeiten in der Töpperkapelle Neubruck
- Foto: eisenstrasse.info
- hochgeladen von Roland Mayr
Der Altar wird restauriert
Die vor mittlerweile acht Jahren erfolgreich eingeführten "Musikalischen Kostbarkeiten" werden auch im Jahr 2024 fortgeführt. Im kommenden Jahr wird der Töpperkapelle Neubruck-Förderverein die Fertigstellung der Altar-Restaurierung in Angriff nehmen.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.