80. Geburtstag
Fest für langjährigen Mesner in der Pfarre Steinakirchen

- Jubilar Alois Hochholzer mit Kaplan Pater Samuel Adindu Igwe, Gattin Margarethe Hochholzer, Rosi Osanger, Enkelkind Carina und Pfarrer Hans Lagler
- Foto: Franz Osanger
- hochgeladen von Roland Mayr
Alois Hochholzer aus Wang, der viele Jahre als Mesner, Vorbeter und Buchhalter der Pfarre Steinakirchen tätig war, feierte seinen 80. Geburtstag.
STEINAKIRCHEN. "Das kirchliche Leben wird durch konkrete Menschen gestaltet, die neben Beruf und Familie viel Zeit und Glaubenskraft einbringen wollen", betont Pfarrer Hans Lagler bei einer besonderen Gratulation in der Pfarre in Steinakirchen am Forst.
23 Jahre im Dienst als Mesner
Es galt nämlich, dem langjährigen Mesner Alois Hochholzer in Wang zum 80. Geburtstag zu gratulieren.
Seit 1992 war er für die Kirchenrechnung zuständig und führte gewissenhaft die Buchhaltung für das Gotteshaus. 1999 sagte er für den Mesnerdienst zu, den er nun 23 Jahre ausübte. Als Vorbeter hat er viele Maiandachten oder Kreuzwege vorbereitet und zahlreiche Familien bei traurigen Anlässen begleitet.
Bürgermeister Franz Sonnleitner ließ Grußworte überbringen und bedankte sich herzlich für die wichtigen Dienste des Jubilars die sehr zum Zusammenhalt des Marktes Wang beigetragen haben.
Hippolyt-Orden in Bronze
Diese verantwortungsvolle Tätigkeit wurde seitens der Diözese St. Pölten mit dem Hippolyt-Orden in Bronze gewürdigt.
Dienst wird in jüngere Hände gelegt
Nun konnte Alois Hochholzer seine zahlreichen kirchlichen Funktionen in jüngere Hände legen. Engelbert Eßletzbichler führt die Buchhaltung, Rosi Osanger macht den Mesnerdienst und Elfi Zeilinger leitet als Vorbeterin die verschiedenen Gottesdienste.
Enkelkinder feierten ebenfalls Geburtstag
Bei der Feier für den Mesner war ein zweiter Anlass auch sehr wichtig. Zwei seiner Enkelkinder – die Zwillinge Carina und Fabian – wurden an diesem Tag 20 Jahre jung.
Zum Abschluss lud die Kirchengemeinde Wang alle Mitfeiernden des Festgottesdienstes zu einem gemeinsamen Frühstück in den Maierhof ein.
Weitere Infos auf pfarre.kirche.at/steinakirchen und auf wang.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.