"Nicht mit mir"
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen in Schauboden

- "Nicht mit mir": Landes-Vize Udo Landbauer (2.v.r) und Trainer Thomas Lampl (2.v.l.) mit Vize-Präsidentin Johanna Grames und Präsident Thomas Stückler von Judo Niederösterreich am Mostlandhof in Schauboden
- hochgeladen von Roland Mayr
"Nicht mit mir": SPORTLAND Niederösterreich startet Initiative zur Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen.
PURGSTALL/NÖ. Mit der neuen Initiative "Nicht mit mir" setzt das Sportland Niederösterreich ein kraftvolles Zeichen für mehr Sicherheit, Selbstbestimmung und Gesundheit von Frauen und Mädchen und bietet zugleich einen attraktiven und einfachen Einstieg in die Welt des Sports. Sportlandesrat und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) präsentierte in Purgstall das Pilotprojekt, das ab Juni 2025 an fünf Standorten in Niederösterreich startet.
Werkzeuge zur Selbstverteidigung
"Mit der Initiative ‚Nicht mit mir‘ geben wir Mädchen und Frauen Werkzeuge zur Selbstverteidigung in die Hand und wollen ihnen auch den Sport als Weg zu mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein und körperlicher sowie mentaler Stärke näherbringen. Ich sage ganz klar, dass jede Frau und jedes Mädchen in unserem Land das Recht hat, in Sicherheit und Freiheit zu leben. Deshalb steht diese Initiative auch unter dem Titel ,Starke Frauen. Starke Heimat.‘ Es geht um Sicherheit im Alltag, auf dem Schulweg, am Weg nach Hause und im öffentlichen Raum", erklärt Landbauer.
Die Initiative richtet sich an alle Niederösterreicherinnen ab 14 Jahren und bietet generationenübergreifende Kurse in Selbstverteidigung und Bewegung – barrierearm, praxisnah und motivierend.
"Ob Mutter und Tochter, Klassenkolleginnen, Freundinnen oder Nachbarinnen – gemeinsam lernen, gemeinsam siegen: Das ist unser Ansatz", betont Landbauer.
Fünf Kurse – fünfmal mehr Selbstvertrauen
Im Rahmen des Pilotjahres werden insgesamt 150 Kursplätze an folgenden Standorten angeboten: Gänserndorf, Purgstall an der Erlauf, St. Pölten, Wiener Neustadt und Zwettl.
Jeder Kurs umfasst fünf Einheiten zu je zwei Stunden und wird von professionellen Coaches durchgeführt, die vom Judo Landesverband Niederösterreich bereitgestellt werden.
Die Inhalte reichen von Fallschule über gezielte Schlag- und Tritttechniken bis hin zu mentalem Training und Gefahrenerkennung. Im Rahmen der Kurse wird eine entsprechende Schutzausrüstung zum Einsatz kommen, die den Teilnehmerinnen ein praxisnahes Gefühl vermitteln und effektive Lernfortschritte ermöglichen soll. Für die Teilnehmerinnen fällt lediglich ein symbolischer Selbstbehalt von 15 Euro an – die restlichen Kosten werden von SPORTLAND Niederösterreich getragen.

- "Nicht mit mir": Landes-Vize Udo Landbauer (2.v.r) und Trainer Thomas Lampl (l.) mit Vize-Präsidentin Johanna Grames und Präsident Thomas Stückler von Judo Niederösterreich am Mostlandhof in Schauboden
- hochgeladen von Roland Mayr
"Diese Kurse sind ein Beitrag zur Gewaltprävention und ein Sportangebot mit enormer gesellschaftlicher Relevanz. Die Initiative vereint Bewegung mit Selbstschutz und fördert dadurch langfristig die Gesundheit, den Gemeinschaftssinn und die Lebensqualität. Jede Teilnehmerin nimmt nicht nur Techniken mit nach Hause, sondern auch Mut, Klarheit, Selbstvertrauen und Freude an der Bewegung", so Landbauer.
Sportliche Vielfalt, gesellschaftliche Wirkung
Neben der Vermittlung von Selbstverteidigungstechniken zielt die Initiative auf eine breitere Beteiligung von Frauen in traditionell männlich geprägten Kampfsportarten wie Judo, Kickboxen oder Jiu-Jitsu ab. Damit schließt sie an das bereits erfolgreiche Projekt "Umwerfend mit Michi" an, bei dem seit 2023 Judo-Einheiten an niederösterreichischen Volksschulen abgehalten werden, um Kinder für Sport und insbesondere Judo zu begeistern.
Seit Beginn der Nachwuchsinitiative wurden bereits mehr als 10.000 Kinder erreicht.
"Es ist uns ein großes Anliegen, den Zugang zu Selbstverteidigung und Kampfsport für Frauen niedrigschwellig und professionell aufzubauen. Die Initiative ‚Nicht mit mir‘ ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Wir freuen uns, hier als starker Partner von Beginn an mitwirken zu dürfen", betont Thomas Stückler, Präsident von Judo Niederösterreich.
Jetzt anmelden – Plätze sind begrenzt
Die Anmeldung für den ersten Kurs in Purgstall an der Erlauf ist ab sofort auf sportlandnoe.at/nicht-mit-mir möglich.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben. Die Details zum Kursangebot an den vier weiteren Standorten folgen in den nächsten Wochen.

- "Nicht mit mir": Landes-Vize Udo Landbauer (2.v.r) und Trainer Thomas Lampl (l.) mit Vize-Präsidentin Johanna Grames und Präsident Thomas Stückler von Judo Niederösterreich am Mostlandhof in Schauboden
- hochgeladen von Roland Mayr
"Die Initiative ,Nicht mit mir‘ ist mehr als ein Kursprogramm – es ist ein Bekenntnis zu einer aktiven, sicheren und selbstbewussten Lebensweise für alle Frauen in unserem Land. Mit dieser Initiative setzen wir im Sportland Niederösterreich ein weiteres starkes Zeichen für unsere Mädchen und Frauen, um ihnen einen attraktiven und einfachen Einstieg in die Welt des Sports zu ermöglichen", betont Landbauer abschließend.
Mehr Infos auf sportlandnoe.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.