Scheibbser Schüler als "Jung-Autoren"

- <b>ÖGB-Regionalsekretär Novak Helmut,</b> Franz Sieder, Kurt Pöchhacker, Susanne Schwingenschlögl, ÖGB-Regionalvorsitzender Gernot Lehenbauer, Magdalena Mayer, AK-Vizepräsident Michael Fiala, Katharina Brunda, BFI-Geschäftsführer Johann Schweighofer, Christian Fußthaler, Victoria Ziegler, AK-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser, Direktor Andreas Handl, Franziska Gamsjäger, Bürgermeisterin Christine Dünwald, ÖGB-Bildungssekretär Norbert Staudinger, ÖGB Jugendsekretär Jürgen Schrönkhammer und Reinhold Pflügl.
- Foto: ÖGB
- hochgeladen von Roland Mayr
Scheibbser Schüler bewiesen beim Ausatzwettbewerb des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) ihr Schreibtalent.
SCHEIBBS. Seit 31 Jahren gibt es ihn nun bereits, den Aufsatzwettbewerb des Österreichischen Gewerkschaftsbunds, im Bezirk Scheibbs. Heuer waren es 49 Teilnehmer aus sechs Schulen, die sich dieser Herausforderung stellten. Die Schüler konnten zwischen drei verschiedenen Themen wählen: Die Marke ICH – "Wie wichtig ist der Verkauf der eigenen Person?", Qualitätsjournalismus oder billige Unterhaltung – "Welche Rolle hat die Gratiszeitung?" und das Phänomen "Pokémon go".
Gesellschaftskritische Themen
"Die Themen, welche zur Auswahl standen, waren aktuell und hatten einen gesellschaftskritischen Stellenwert", so Helmut Novak vom ÖGB Mostviertel/Eisenstraße.
"Die Schüler und Schülerinnen haben das wirklich toll gemeistert. Ich möchte mich für die gute Kooperation und Teilnahme bei allen Schülern, Lehrkräften, Direktoren sowie bei unserem Pflichtschulinspektor Herrn Leopold Schauppenlehner bedanken", führt Novak weiter aus.
Jury bewertete die Arbeiten
Die Jury hat die Arbeiten bewertet und folgende Aufsätze zur Prämierung gebracht:
• Die Marke ICH – "Wie wichtig ist der Verkauf der eigenen Person?": Dritter Platz Franziska Gamsjäger, Polytechnische Schule Scheibbs
• Qualitätjournalismus oder billige Unterhaltung? – "Welche Rolle hat die Gratiszeitung?": Erster Platz in der 9. Schulstufe Katharina Brunda, Landwirtschaftliche Fachschule Gaming, zweiter Platz Magdalena Mayer, Neue Mittelschule Gaming
• Das Phänomen "Pokémon go": Erster Platz in der achten Schulstufe Victoria Ziegler, Sportmittelschule Scheibbs
Zahlreiche Ehrengäste bei Schlussveranstaltung
Bei der Schlussveranstaltung in der Sportmittelschule Scheibbs konnten neben den Gewinnerinnen zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Die Gewinneraufsätze wurden bei der Siegerehrung von den Schülerinnen vorgelesen und anschließend mit tollen Preisen, welche vom Berufsfürderungsinstitut NÖ zur Verfügung gestellt wurden, belohnt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.