60 Jahre Bücherei
Bücherwürmer kommen in Steinakirchen auf ihre Kosten

- Die Leiterin Maria Schaufler zeigt Rosemarie Hofmarcher in der öffentlichen Bücherei der Pfarre Steinakirchen die neuesten Bücher.
- Foto: Markus Eder
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Bücherei der Pfarre Steinakirchen sorgt bei Lesefreunden im Kleinen Erlauftal seit 60 Jahren für Begeisterung.
STEINAKIRCHEN. Ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft im kleinen Erlauftal ist die öffentliche Bücherei der Pfarre Steinakirchen.
"Die Anfänge reichen sogar bis in das Jahr 1925 zurück, aber 1963 kann als das offizielle Gründungsjahr der Pfarrbücherei bezeichnet werden",
betont Pfarrer Hans Lagler.
268.561 Entlehnungen in Steinakirchen
In diesen 60 Jahren wurde der Bücherbestand laufend erneuert und das vielfältige Angebot um Spiele für Kinder und Hörbücher erweitert. Dies ist durch finanzielle Beiträge des Landes Niederösterreich und den Gemeinden Wang, Wolfpassing und Steinakirchen möglich.
Es gab während dieser langen Zeit insgesamt 268.561 Entlehnungen.
Engagierte Mitarbeiterinnen in der Bücherei
Die Pfarrgemeinde bezahlt die Heizkosten und stellt die Räumlichkeiten gratis zur Verfügung.
"Besonders beliebt bei Familie sind derzeit die Tonies. Hier können Geschichten gehört werden", erklärt die Leiterin der Bücherei Maria Schaufler, die mit sehr engagierten Mitarbeiterinnen viele Stunden in der Bücherei verbringt, um die zahlreichen Gäste zu bedienen.

- Die öffentliche Bücherei der Pfarre Steinakirchen ist bei Familien im Kleinen Erlauftal sehr beliebt.
- Foto: Markus Eder
- hochgeladen von Roland Mayr
Gebührendes Jubiläumsfest
Mit einem Spielenachmittag für Kinder und einem Konzertabend des Büchereiteams wurde das Fest "60 Jahre Pfarrbücherei" gebührend gefeiert.
Mehr Infos auf bvoe.at und auf pfarre-steinakirchen.at
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.