Kinderspielplatz
Ein Weidentipi für den Scheibbser Töpperpark

- Neues Weidentipi im Scheibbser Töpperpark: Gärtner Robert Lehner-Teufel, Gemeinderat Andreas Eßletzbichler, Stadtrat Joseph Hofmarcher, Jennifer Reisenbichler vom Bauhof, die Gemeinderäte Harald und Franz Schagerl sowie Bürgermeister Franz Aigner
- Foto: Christoph Hiesberger/Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Im Scheibbser Töpperpark wurden Weiden angepflanzt, die in Form eines Tipis Schatten spenden sollen.
SCHEIBBS. Als "Tipis" werden die Zelte einiger indiger Völker Nordamerikas bezeichnet. Ein "lebendiges Tipi" aus Weidenholz ist nun im Töpperpark in Scheibbs angepflanzt worden.
Dank der prämierten Einreichung von Bianca Wagner zum Ideenwettbewerb 2021 wird es dort in nächster Zeit weitere Interventionen geben.
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn ist der Klimaschutzausschuss unter Leitung von Stadtrat Joseph Hofmarcher tätig geworden. Gärtner Robert Lehner-Teufel brachte seine Expertise ein und hat zahlreiche Weidentriebe besorgt.
Triebe müssen anwachsen
"Gemeinsam mit Robert Lehner-Teufel haben wir unter Mithilfe der Gemeinderäte Andreas Eßletzbichler sowie Franz und Harald Schagerl das Weidentipi mit drei Metern Durchmesser errichtet. Das Tipi muss nun intensiv gegossen werden, damit die Triebe richtig anwurzeln und im Sommer schön grün auswachsen können", erklärt Umweltstadtrat Joseph Hofmarcher.

- Spatenstich für das neue Weidentipi im Scheibbser Töpperpark: Stadtrat Joseph Hofmarcher mit den Gemeinderäten Franz und Harald Schagerl
- Foto: Christoph Hiesberger/Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Ein Schattenspender im Park
Da am Kinderspielplatz in Scheibbs bisher Schattenspender gefehlt hatten, wird das neue Weidentipi künftig diese wichtige Funktion übernehmen.
"Durch die von den Weiden erzeugte Verdunstungskühle wirkt das Tipi wie eine natürliche Klimaanlage. Außerdem wird der Töpperpark durch die Platzierung des Tipis in verschiedene Zonen aufgeteilt", führt Joseph Hofmarcher weiter aus.
Neue Naschecke für Kinder
Eine weitere Neuerung im Scheibbser Töpperpark wird eine Naschecke für alle Kinder und für deren Eltern sein.
"Von der Baustelle für die geplante Wohnhausanlage in der Feldgasse haben wir unter Zustimmung der Umweltausschussmitglieder einige Zwetschkenbäume sowie einen veredelten Kriecherlbaum, eine Kiwi und zwei Heckenrosenstauden sowie kultivierte Weinstöcke mit kernlosen Trauben in den Töpperpark verpflanzt", sagt Stadtrat Joseph Hofmarcher.
Weitere Infos auf scheibbs.gv.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.