Einfach abschalten in der Natur in Lunz

- <b>Einmal offline sein:</b> Ohne Handy kommt man in Lunz am See einander näher.
- Foto: Maximilian Salzer
- hochgeladen von Roland Mayr
In Zeiten, in denen wir oft online sind, bieten drei junge Mostviertlerinnen mit ihrer Wurzelwerkstatt eine Alternative.
LUNZ. Viele von uns kennen die folgende Situation: Morgens rufen wir bereits beim Kaffee die ersten E-Mails ab, statt der Zeitung lesen wir die neuesten Facebook-Meldungen und in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Lokal schauen wir unser Gegenüber kaum an, weil wir ständig mit dem Scrollen am Bildschirm unserer Smartphones beschäftigt sind.
Kostbarkeiten zurückholen
"Wir posten heutzutage das vor uns befindliche Dinner schon auf Facebook oder auf Instagram, bevor wir es überhaupt gekostet haben. Diese Kostbarkeiten des täglichen Lebens wollen wir den Menschen mit der Wurzelwerkstatt zurückgeben. Wir schalten einen Gang zurück, ziehen den Stecker raus und bringen die gestressten Leute zu uns aufs Land. Wir finden so zurück zu unseren Wurzeln mit weniger Online, dafür aber mit mehr Sein", bringt die Yogalehrerin und Weltenbummlerin Alexandra Bachler aus Lunz das Konzept der Wurzelwerkstatt kurz und bündig auf den Punkt.
Einfach einmal abschalten
Das Konzept der Wurzelwerkstatt basiert einerseits auf der bewussten Nichtverwendung digitaler Medien, aber zielt auch darauf ab, wieder ein Stück weit in die eigene Lebensrealität zurückzufinden.
"Genau so wie unser Handy den Akku verbraucht, wenn wir es verwenden, leeren sich auch unsere Energie-Reserven umso schneller, je mehr wir aufnehmen wollen oder müssen. Wegen täglicher auf uns einprasselnden Reizüberflutung ist es uns ein großes Anliegen, das Bewusstsein wieder in die Spur zurückzubringen und eine Chance zu bieten, die Reserven wieder voll aufzuladen", führt Alexandra Bachler weiter aus.
Genau das kann man in einem abgelegenen und gemütlichen Haus in Lunz am See tun, wenn man im Zuge der Wurzelwerkstatt dort gemeinsam Zeit verbringt – fernab von Social Media, SMS und App.
Die Wurzelwerkstatt in Lunz
Alexandra und Raphaela Bachler aus Lunz haben mit Sophie Nawratil aus Steinakirchen die Wurzelwerkstatt gegründet, wo man vier Tage lang einfach einmal wirklich offline und unerreichbar sein kann. Mit Yoga, Meditation, Workshops und Kochen werden die Teilnehmer dazu angeregt, im Hier und Jetzt zu sein. Die nächste Wurzelwerkstatt findet von 6. bis 9. Oktober statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.