Mundartpoesie
Mei Hoamat

- Foto: Gisela Preuler
- hochgeladen von Roland Mayr
Mei Hoamat, mei Raundegg
Mei Hoamat is do in Raundegg
wer do dahoam is mecht net weg,
der Moarkt des is auf jed'n Foi
die Perle vom kloan Erlauftoi.
Und gehst moi außi in die Wöd
g'spiarst as glei das da wos föd,
wäu die Gedaunk'n und des Herz
de ziag'n die oiwäu hoamatwärts.
Do wo d'kloa Erlauf mocht des Eck
do is mei Hoamat mei Raundegg,
waunst vom Tabor owe schaust
glaubst dass de Aug'n net traust.
De Häusa duckan se ins grün
rundherum do siachst as blühn,
de Wies'n, d'Föda und den Woid
a Ort hoit der an jed'n g'foit.
Und d'Leit de hoit'n oille zaum
ma kennt an jed'n nu beim Naum,
waun a Fremda do her kimmt
kimmt a wieda gaunz bestimmt.
Noch da Oarwat daun auf d'Nocht
wird oft g'feiat, g'sunga, g'locht,
bei uns gibt's a koa groß, koa kloa
und des is Heimat wia i moa.
Mundartgedicht von unserem
Hauspoeten Gottfried Preuler
Weitere Mundartgedichte auf
meinbezirk.at/mundartpoesie
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.