Landwirtschaft hautnah
Neuer Teilnehmerrekord bei Schulaktionstagen

Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ v.l.: Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
  • Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ v.l.: Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LH-Stv. Stephan Pernkopf.
  • Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Die Bäuerinnen Niederösterreich setzen auch im Schuljahr 2024/25 ihre erfolgreiche Initiative fort, um Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Volksschulklassen einen lebendigen Einblick in die heimische Landwirtschaft zu bieten.

BEZIRK. Im Rahmen der Schulaktionstage besuchen die Mitglieder des Vereins ‚Die Bäuerinnen‘ Schulen im ganzen Bundesland und vermitteln ihr umfangreiches Wissen über regionale Landwirtschaft, gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Die Schulaktionstage der Bäuerinnen Niederösterreich sind schon seit knapp zehn Jahren ein fixer Bestandteil der Aktivitäten der Bäuerinnenvereine und zahlreicher Schulen.

Dieses Jahr kann mit rund 12.000 teilnehmenden Kindern ein neuer Rekord seit Projektstart verzeichnet werden. Die Initiative läuft über das gesamte Schuljahr, von Oktober 2024 bis Juni 2025. Den Startschuss für die Umsetzung bildet jährlich der Welternährungstag am 16. Oktober.

Praxisnahes Lernen und gesunde Ernährung

Die Kinder erfahren aus erster Hand, wie regionale Lebensmittel entstehen, welche Produktionszweige es gibt und welche Bedeutung die heimische Landwirtschaft für eine gesunde Ernährung hat.

„Wir möchten den Kindern zeigen, wie viel Arbeit und Herzblut in unseren Lebensmitteln steckt“,

betont Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und sagt weiter:

„Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder den Wert regionaler und saisonaler Produkte schätzen lernen – und das auf spielerische und praktische Weise.“

Bewusstsein für regionale Lebensmittel schaffen

Mit den Schulaktionstagen stärken die Bäuerinnen das Bewusstsein der nächsten Generation für die heimische Landwirtschaft.

„Es ist uns ein großes Anliegen, den Kontakt zwischen den Bäuerinnen und den örtlichen Schulen zu fördern. So können Kinder frühzeitig den Wert regionaler Produkte und die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft kennen und schätzen lernen. Großer Dank gilt der Bäuerinnenorganisation, die mit den Schulaktionstagen jährlich einen großen Beitrag in diesem Bereich leistet“,

erklärt Landwirtschafskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf:

„Möglichst viele Kinder sollen die Chance haben, hautnah zu erleben, was moderne Landwirtschaft bedeutet. Bäuerinnen und Bauern leisten täglich großartiges, halten ihre Tiere mit größter Sorgfalt und sorgen so tagtäglich für die Lebensmittel, die wir so gerne genießen. Mit ihrer Arbeit sichern sie uns die Versorgung mit frischen Lebensmitteln allerbester Qualität.

Die Schulaktionstage leisten einen wertvollen Beitrag für das Bewusstsein, dass regionale, umweltfreundliche Produktion nicht selbstverständlich, sondern das Produkt harter und leidenschaftlicher Arbeit ist. Ein großer Dank gilt den Bäuerinnen und Bauern sowie den engagierten Lehrkräften, die dieses Angebot ermöglichen.“

Neben theoretischem Wissen gehört auch das gemeinsame Zubereiten einer Jause mit regionalen Produkten zum Programm. Die Kinder sind dabei nicht nur Zuschauer, sondern dürfen mithelfen und die selbst zubereiteten Snacks verkosten.

Ziel ist es, den Kindern nicht nur Wissen über gesunde Ernährung zu vermitteln, sondern ihnen auch Spaß und Freude am Zubereiten und Verkosten von Lebensmitteln näherzubringen. Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier.

Das könnte Dich auch interessieren

Infotag zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2026
Landjugend Scheibbs bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.