So schön ist die Liebe
Steinakirchen sagt "Ja" zur Ehe

Hans Lagler bei einer Hochzeit in Steinakirchen. | Foto: Pfarre Steinakirchen
2Bilder
  • Hans Lagler bei einer Hochzeit in Steinakirchen.
  • Foto: Pfarre Steinakirchen
  • hochgeladen von Cornelia Neuhauser

Der schönste Tag im Leben oder ein Ring, um zu knechten? Scheibbs erzählt was es vom heiligen Bund hält.

BEZIRK SCHEIBBS. Die Zahl der kirchlichen Eheschließungen ist leicht rückläufig. Wurden österreichweit im Jahr 2015 noch 11.494 Ehen geschlossen, waren es 2016 nur mehr 11.313.
In der Gemeinde Steinakirchen hingegen sieht die Welt etwas anders aus. Entgegen dem Trend heiraten dort sogar immer mehr Paare, was nicht zuletzt mit dem Hochzeitsschloss Ernegg zusammenhängt. Bereits in diesem Jahr wurden in Steinakirchen 27 kirchliche Hochzeiten begangen. Das erfreut natürlich auch den örtlichen Pfarrer Hans Lagler: "Im Jahr 2016 waren es noch 21 kirchliche Hochzeiten. Von den 27 Eheschließungen in diesem Jahr sind 18 aus der Region. Die Eheschließungen werden langfristig geplant. Sogar für 2020 hat sich bereits ein Paar angemeldet."

Leichter Rückgang bei Ehen

Dass die Zahl der österreichweiten kirchlichen Eheschließungen einem leichten Rückgang unterworfen ist, erklärt sich Hans Lagler auch durch die Säkularisierung, dem verlorenen Bezug zur Religion und Gott. "Außerdem lässt auch die bewusste Bindungsfähigkeit nach. Aber mir fällt auf, dass die Paare, die heutzutage heiraten, bewusster heiraten", erzählt Hans Lagler. Für den Steinakirchner Pfarrer bedeutet eine Heirat, das Leben gemeinsam zu teilen und füreinander Verantwortung zu übernehmen. "Sich für eine Hochzeit zu entscheiden, ist eine bewusste Stärkung und Festigung der Beziehung und das ist auf jeden Fall ein schönes Fest wert", meint Pfarrer Hans Lagler.

Spirituelle Komponente

Für Nicole Eder aus Scheibbs ist eine kirchliche Hochzeit nicht das Richtige: "Also, ich finde eine kirchliche Hochzeit zwar wirklich schön, jedoch würde ich kirchlich niemals heiraten, weil ich nicht wirklich gottesfürchtig bin. Wenn ich heirate, sollte das aber schon auf spiritueller Ebene sein. Nur das Standesamt kommt für mich deshalb auch nicht infrage."

Kirche oder Standesamt

Elisabeth Löwenstein und Frank Löwenstein haben sich für die Ehe entschieden: "Ich finde schon, dass man heutzutage auch noch heiraten sollte! Einerseits, so finde ich, möchte man ja auch zeigen, dass man zusammengehört und zueinandersteht und andererseits ist es auch eine Absicherung! Ob es kirchlich oder standesamtlich passiert, muss jedes Paar für sich entscheiden – es sollte einfach der schönste Tag des Lebens sein."
Auch Kathrin Köberl aus Oberndorf an der Melk, verheiratet mit Reinhard Köberl, meint: "Für mich persönlich war es wichtig zu heiraten – schon wegen unseres Kindes. Ich wollte, dass wir als Familie einen gemeinsamen Nachnamen haben. Es war wirklich schön offiziell ,Ja‘ zueinander zu sagen."
Ob man sich nun dafür oder dagegen entscheidet – man wird wahrscheinlich beides bereuen, wie der Philosoph Sokrates einst sagte.

Hans Lagler bei einer Hochzeit in Steinakirchen. | Foto: Pfarre Steinakirchen
Ein glückliches Ehepaar: Kathrin und Reinhard Köberl. | Foto: Köberl
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.