Wann & Wo
Testen und Impfen: Hier gibt's alle Termine im Bezirk

- Kampf gegen das Virus: In Wieselburg wird am Messegelände geimpft und in zahlreichen Gemeinden des Bezirks Scheibbs haben Teststraßen geöffnet. Außerdem gibt's in vielen Apotheken die Möglichkeit zur Testung.
- Foto: Doris Wild
- hochgeladen von Roland Mayr
Das Impfzentrum in Wieselburg hat geöffnet und in vielen Gemeinden des Bezirks kann man sich testen lassen.
BEZIRK. Seit 10. November ist das Impfzentrum des Landes NÖ am Messegelände in Wieselburg in der Wieselburger-Halle (Halle 10) in Betrieb. Von 14 bis 20 Uhr ist hier das Impfen mit und ohne Anmeldung möglich. Es werden für die erste, zweite und dritte Dosis die mRNA-Impfstoffe (Pfizer/Biontech oder Moderna) verwendet, bei der dritten Dosis unabhängig davon, welche Produkte im Rahmen der primären Impfserie verabreicht wurden. E-Card, Lichtbildausweis, Impfpass sowie Aufklärungs- und Dokumentationsbogen sind mitzubringen.
Die Teststraße der Stadtgemeinde Wieselburg (nur für Antigen-Tests) befindet sich am Messegelände in der Halle 9 (Erlauftal-Halle). Der Zugang erfolgt über den Haupteingang, die Testzeiten lauten wie folgt:
- Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 6.30 bis 8.30 und von 17 bis 19 Uhr
- Samstag von 8 bis 10 Uhr
Parallel dazu bietet die Apotheke Wieselburg in der Bahnhofstraße seit Montag, 15. November ebenfalls in der Halle 9 die Möglichkeit an, PCR-Tests und Antigen-Tests durchzuführen:
- Mo., 7 bis 12 und 15 bis 19 Uhr
- Di., 7 bis 11 und 15 bis 19 Uhr
- Mi., 7 bis 11 und 15 bis 19 Uhr
- Do., 6.30 bis 11.30 und 15 bis 17 Uhr
- Fr., 6.30 bis 9 Uhr
- Sa., 9 bis 9.45 und 10 bis 11 Uhr
Kostenlose Tests im Bezirk
In der Apotheke Gaming werden von Montag bis Mittwoch jeweils von 8 bis 11 Uhr und sowie Donnerstag und Freitag von 8 bis 11 Uhr und 14.30 bis 15.30 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 10 Uhr PCR-Tests durchgeführt. Antigen-Tests gibt's dort von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 11 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 11.30 Uhr.
In Göstling hat die Teststraße am Gemeindeamt am Dienstag und Donnerstag von 7.30 bis 8.30 Uhr sowie am Freitag von 11 bis 12 Uhr geöffnet.
In Gresten werden in der Apotheke am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 11.15 Uhr PCR-Tests und Antigen-Tests durchgeführt.
In Lunz am See hat die Teststraße am Gemeindeamt im Amonhaus am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 7.30 bis 9 Uhr geöffnet.
In Oberndorf an der Melk kann man sich in der Turnhalle der Neuen Mittelschule am Donnerstag und am Sonntag von 18 bis 19.30 Uhr testen lassen.
In Purgstall gibt's im ehemaligen Autohaus Hauptmann eine Teststraße, die am Dienstag von 17 bis 19 Uhr und am Sonntag von 18 bis 19 Uhr geöffnet ist. In der Apotheke kann man sich am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 7 bis 11 Uhr, am Donnerstag von 7 bis 11 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 10 Uhr einem Test unterziehen.
In der Neuen Mittelschule in Randegg erfolgen die Tests am Donnerstag, Samstag und Sonntag von 18 bis 20 Uhr.
In Scheibbs hat die Teststraße im Rathaus Montag und Mittwoch von 7.30 bis 9 Uhr und 16 bis 17 Uhr, am Freitag von 13 bis 15 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In der Apotheke wird von Montag bis Freitag von 8 bis 9 Uhr und von 16 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 9 Uhr getestet.
In St. Georgen an der Leys hat die Teststraße im Gemeindeamt immer am Dienstag von 7 bis 8 Uhr und am Freitag von 13 bis 14 Uhr geöffnet.
In Steinakirchen am Forst wird im ehemaligen Geschäft Wolkenstein am Dienstag von 17 bis 19 Uhr und am Samstag von 8 bis 10 Uhr getestet.
Außerdem kann man sich in Wieselburg in der Meridian Apotheke wochentags von 8 bis 10 Uhr sowie zusätzlich am Montag und Donnerstag von 16 bis 17 Uhr testen lassen.
Testungen durch Apotheken sind ausschließlich nach vorheriger Registrierung auf oesterreich-testet.at sowie mit gültiger E-Card und Ausweis möglich.
Infos auf notrufnoe.com/testung
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.